Mit welchem Programm/welchen Einstellungen Videos für Android konvertieren?

  • 144 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
kann man die Videos girekt vom Pc aufs SGS spielen oder muß man die vorher ändern
l bernd
 
erchei schrieb:
kann man die Videos girekt vom Pc aufs SGS spielen oder muß man die vorher ändern
l bernd

wenn du es mit AVS machst, kannst du sie dann direkt mit den PC auf das Handy spielen. Eine komplette DVD hat dann ca. 450MB
 
danke es funkt aber ich habe das wasserzeichen drinnen
muß ich das kostenpflichtig registrieren oder kann man das umgehen

und

wie hoch kann man die auflösung einstellen

lg bernd
 
erchei schrieb:
danke es funkt aber ich habe das wasserzeichen drinnen
muß ich das kostenpflichtig registrieren oder kann man das umgehen

Gleich mal vorweg.

Wer jetzt Tipps zum umgehen der Registrierung gibt, muss mit Konsequenzen rechnen.
 
jodahush schrieb:
Eine Video DVD hat das Format 720*576. Seitenverhältnis 1.25
Das mag zwar grundsätzlich stimmen, jedoch ist das Bild bei den meisten DVDs anamorph gespeichert, so dass du zur Wiedergabe das Bild in die Breite ziehen musst, also auf 1024x576 (16:9). Noch besser wäre es allerdings, wenn du vor dem Umkodieren auch noch die bei den 2,35:1 (bzw. 2,40:1) (21:9 bzw. 23:9) Filmen die schwarzen Balken oben und unten wegschneiden kannst.
 
erchei schrieb:
danke es funkt aber ich habe das wasserzeichen drinnen
muß ich das kostenpflichtig registrieren oder kann man das umgehen

und

wie hoch kann man die auflösung einstellen

lg bernd

ja, ich schrieb doch: "schau mal nach AVS Video Converter, ist zwar nicht kostenlos"

Also wenn es dir gefällt mußt du es kaufen. Denke aber es lohnt sich, da ja man auch andere sachen konvertieren kann.
 
Nimm DVD Videosoft zum Konvertieren der Videos, die Software gibt es kostenlos im Internet.
Mit dem Programm DVD to Android konvertierst Du die DVD ins passende Format für Dein Handy.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Hallo,
da es kein Forum fuer den AT 200 stelle ich meine Frage mal hier.
gibt es irgendeinen Weg meine DVDs so umzuwandeln, dass ich sie auf dem Tablet (Toshiba AT200) ansehen kann. Geht das dann auch offline? Und welche Formate kann ein Andorid Tablet ueberhaupt abspielen. Ich meine, ich habe diese eine App, die Original drauf ist, aber ich habe keine Ahnung, welches Dateiformat diese spielen kann. Ich meine, ich bin viel im Flieger und da habe ich kein Internet also wuerde ich gern offline auch Filme ansehen koennen.
Als absoluter Android Neuling bin ich echt fuer jeden Tip dankbar.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
 
Ich benutze für sowas das kostenlose Tool XMedia Recode Download Link für Windows

Da gibts Profile für viele Endgeräte. Bedienung ist ziemlich selbst erklärend.

Grüße
 
Danke fuer die Antwort, das hilft mir also wahrscheinlich mit dem Umwandeln meiner DVDs. Stht immernoch die Frage auf welches Dateiformat ich muss usw.....
Kann mir da vielleicht auch jemand drauf antworten+
Danke schonmal

Der ursprüngliche Beitrag von 20:35 Uhr wurde um 20:38 Uhr ergänzt:

Nach installation des Tools weiss ich leider immernoch nicht, auf welches Dateiformat ich muss, damit mein AT200 das oeffnen kann. Irgendwelche Tips?
 
Die Formate die abgespielt werden können müssten im Handbuch stehen. Meistens sind es 3GP, Divx, Xvid, MPEG4 und MPEG 2.

Im Notfall einfach nen alternativen Player aus dem Markiet runterladen.

DVDs darf man heute leider nicht mehr legal rippen.
 
Im Tool brauchst du kein Format zu wählen sondern das Ausgabegerät. In deinem Fall irgendeine Thoshiba Tablet, zum Beispiel 'Thoshiba AT100' (AT200 ist noch nicht drin). Das Format ist das gleiche wie für AT200. Das Programm wandelt dann automatisch in ein passendes Format um.
Die Android Tablets benutzen fast alle das MP4/H.264 Format.
 
Hello again,
also ich habe es jetzt mit dem Tool probiert. Aber das Tool stuerzt immer ab, wenn ich einen Job hinzufuegen moechte. Irgendwelche Ideen, was ich noch machen kann. Ich moechte einfach nur gern meine DVDs auf dem Tablet schauen koennen.
Gruss
 
Ich vermute da macht der Kopierschutz nicht mit.
 
Ja, logisch, XMediaRecode kann natürlich nur auf nicht kopiergeschützte DVDs zugreifen - alles andere wäre rechtlich nicht zulässig.
(Da vermutlich 99% aller DVDs kopiergeschützt sind, wirst du da in die Röhre schauen).

Und Tipps, wie du kopiergeschützte DVDs umwandelst, kannst du hier auch nicht bekommen, da eben illegal.
 
Danke fuer die Tips. Wollte jetzt den Weg ueber ITunes Filme versuchen komme aber leider auch nciht weiter (siehe anderer Beitrag). kann mir da vielleicht jemand helfen?
 
Ich dachte eigentlich, dass die genauso geschuetzt sind, wie die Musikdateien und die Laufen.
Ausserdem kommt halt immer eine
Fehlermeldung im mediaplayer (Server nicht verfuegbar.) Daher bin ich mir nicht sicher ob es am Film liegt oder am Tablet oder an mir.
 
Konnte auf der Seite leider nichts dazu finden ob das Konto etwas kostet, Irgendwelche Erfahrungen?
 
Also mich kostet es so 1 € im Monat.

Du musst aber nichts zahlen.

Nur ist der normale Zugang recht eingeschränkt wie man hier sehen kann.

Benutzerstatus

Und im Vergleich ist der Premiumzugang recht billig. Dafür bekommst ja auch ziemlich viel.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
141
spid
S
O
Antworten
0
Aufrufe
143
okandroboy
O
F
Antworten
3
Aufrufe
545
Nightly
Nightly
P
Antworten
2
Aufrufe
491
Klaus986
K
Zurück
Oben Unten