Musik Playlist Inhalte werden gelöscht, nachdem verbinden an PC / Neustart

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
whatever6

whatever6

Neues Mitglied
0
Ich hoffe das ist das richtige Forum um mein problem zu posten, weil im Grunde tritt das Problem bei jedem Android Smartphone auf, was ich bislang hatte.

Ich denke das ist ein bekanntes Problem, zumindestens findet man viel dazu bei google. Aber nur selten finde ich gute Lösungen.

Aber erstmal zum Problem:

Immer wenn ich mein Smartphone (Huawei Honor 7) an den PC anschließe, werden alle meine Playlist quasi gelöscht. Also die Playlist ist zwar noch vorhanden, hat aber 0 Titel. Durch google habe ich erfahren, das dies wohl jedes mal passiert wenn die SD Karte unmounted wird, weil dann der Media Scanner von Android die Playlisten durchgeht und guckt ob auch die Dateien dazu vorhanden sind. Kann der Media Scanner aber nicht auf die SD Karte zugreifen, dann löscht er den Eintrag in der Playlist und das passiert halt beim anschließen am PC oder auch beim Neustart.
Jedenfalls lohnt es sich halt nicht für mich Playlisten zu erstellen wenn jedes mal gelöscht werden.
Ich bin kein Fan von streaming angeboten wie z.B. Spotify oder so deshalb ziehe ich mir regelmäßig neue Lieder auf meine SD Karte, weshalb auch regelmäßig die Playlisten gelöscht werden.

Ich benutze momentan PowerAmp als Musik Player, weil der vorinstallierte ziemlich schlecht ist.
Das Problem habe ich aber mit jedem Musik Player, weil es halt nicht am Player liegt sondern, an den tollen Media Scanner von Android, der meint einfach so meine Playlist löschen zu können nur weil er die Lieder in der Playlist kurz nicht mehr findet.

Ich kann bei PowerAmp auch Playlisten exportieren, nur habe ich das letzlich ausprobiert und die exportierte Playlist wurde natürlich auch vom Media Scanner gelöscht. Hilft mir also nicht. Jetzt könnte ich natürlich die Playlist datei zippen als Backup und dann jedesmal wieder entpacken, das ist mir aber zu umständlich.

Kennt jemand eine gute Lösung? Ich will nicht immer meine Musik auf Shuffle hören.
 
whatever6 schrieb:
... weil es halt nicht am Player liegt sondern, an den tollen Media Scanner von Android ...
... ja, nein, vielleicht, ...
Ich glaube, dass du dich noch ein wenig mit dem Thema "Playlist" beschäftigen mußt, weil dir noch nicht richtig bewußt ist wie die erzeugt werden, und (wichtig) was dann darin enthalten ist.
In "echten" Playlisten (z. B. m2u => M3U – Wikipedia ) steht ein Pfad zur Musik-Datei und je nach Player wird ein fehlerhafter Eintrag ignoriert oder es gibt 'ne Fehlermeldung.
Wenn du natürlich mit den automatisch generierten "Playlisten" arbeitest hast du natürlich keine andere Wahl, wenn "Nichts" vorhanden ist gibt 's keine Playlist.

Vielleicht hilft dir ein Player, der gut mit Ordnern klar kommt (da gibt 's 'nen Thread zu) und/oder eine elegantere Möglichkeit Daten vom PC zum Handy zu übertragen ist natürlich nicht das Kabel sondern über WLAN, falls ein entsprechender Router vor handen ist. Dann kann man die Dateien einfach via Dateimanager (z. B. Total Commander, Solid Explorer, ...) am PC abholen und die vermaledeite MTP-Verbindung und damit das sofortige "Eingreifen" des Media-Scanners bleiben erstmal außen vor.

Gruß __W__
 
.. ja, nein, vielleicht, ...
Ich glaube, dass du dich noch ein wenig mit dem Thema "Playlist" beschäftigen mußt, weil dir noch nicht richtig bewußt ist wie die erzeugt werden, und (wichtig) was dann darin enthalten ist.

Es kann doch nicht sein, dass das so kompleziert ist. Wer hat denn diesen Mist entwickelt? Muss ich mich jetzt erst stundenlang in Android und seine Funktionweise einlesen, damit ich so was simples wie Playlists erstellen kann??? Wie soll denn der Otto Normalverbraucher damit klar kommen? Okay der Otto Normalverbraucher ist vielleicht auch nicht so alt modisch wie ich und benutzt sowas wie Spotify. Aber wie gesagt das kommt mir nicht in Frage...

Was meinst du denn mit "automatisch generierten Playlisten", also bei PowerAmp oder anderen Player gibt es oft sowas wie "häufig gespielt" oder "Neu hinzugefügt", die sind beständiger als Playlisten die ich selber erstelle, aber auch die wurden letzlich gelöscht als ich mein SD Karte mal kurz entfernt hatte.

Vielleicht hilft dir ein Player, der gut mit Ordnern klar kommt

Also die Player die ich bis jetzt benutzt habe kommen alle gut mit Ordnern klar, nur habe ich meine Musik nicht geordnet in Ordnern :D Ich habe quasi einen großen Ordner für alle meine Musik, ich benutze eher selten Ordner um meine Musik zu sortieren, ich will ja Playlists benutzen dafür, weil man in Playlisten auch sowas wie eine reiehnfolge anlegen kann. Klar geht das auch ebi Ordnern aber naja will ich halt nicht.

Und mit dieser "vermaledeite MTP-Verbindung" kann ich dir nur zu stimmen, die ist nicht gerade gut, aber ehrlich gesagt ist mir das über WLAN auch zu blöd oder wie genau meinst du das, was brauch man dafür? Ich will eigentlich nur ganz kurz mein Smartphone verbinden, die Datein per drag & drop rüber kopieren und fertig. Ich will nicht unbedingt noch irgendwelche extra Tools oder syncro-Mist haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
whatever6 schrieb:
... was brauch man dafür?
In Kürze:
Lediglich einen guten Dateimanager auf dem Handy, den braucht man sowieso ... (z. B. Total Commander - Dateimanager mit dem LAN-Plugin für Total Commander , oder Solid Explorer File Manager (14-Tage Testversion), oder ... ) und WLAN. Für den Rechner ist es egal, ob er per Kabel oder per WLAN am Router hängt.
Auf dem Windowsrechener die entsprechenden Ordner freigeben (oder auch nicht, dann muß man sich über den Dateimanager mit Username und Passwort anmelden, entsprechende Shortcuts können im Dateimanager angelegt werden) und dann vom Handy aus einfach die gewünschten Dateien kopieren.

Das erspart auf jeden Fall das Gefummel mit der microSD-Karte.

Gruß __W__

PS: ... um den immer noch häufig empfohlenen ES-Dateiexplorer solltest du einen Bogen machen => Finger weg von ES Datei Explorer (Spyware inside)
PPS: Erklärung zum TC-LAN-Plugin, funktioniert so ähnlich mit jedem besseren Dateimanager => Total Commander LAN Plug In für dich reicht der Teil ab "Nun zum Android-Gerät"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das gleiche Problem. Danke für die Links, ich werde versuchen das Problem mit der Playlist zu lösen.
 
Okay ja danke ich gucke mir das mal an.

Momentan habe ich aber für mich selber eine recht gute alternative Lösung gefunden. Ich beende meinen Musik player einfach vor dem anschließen und dann kopiere ich mir die Musik. Nachdem ich mein Handy dann wieder getrennt habe, lese ich meine Musik Ordner manuel ein (das geht mit PowerAmp schnell). Bislang hatte ich keine Probleme mit der Taktik. Meine Playlist sind dadruch alle erhalten geblieben. Mal gucken ob das so bleibt. Dann muss ich mir nicht noch einen File Explorer installieren, bin eigentlich ganz zufrieden mit dem vorinstallierten, den ich habe. Auch wenn der vielleicht nicht soviel kann wie Total Commander.

Ich habe mittlerweile auch eine neue micro SD Karte, die ist mehr als dopplet so schnell wie meine alte. Keine Ahnung ob das auch zur Lösung beigetragen hat. Aber ich brauchte eh mal ne neue.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
4
Aufrufe
156
juni
J
L
Antworten
0
Aufrufe
278
linuxnutzer
L
Baumstamm
Antworten
19
Aufrufe
1.303
ultra50
U
C
Antworten
4
Aufrufe
452
crowoverhoe
C
Zurück
Oben Unten