Videos ruckeln

  • 309 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Android beta gama D schrieb:
Hat sich jemand überhaupt mal denn Minimal Takt angesehen auf was der eingestellt ist ?
Weil irgendwo muss das geruckel und gehänge ja her kommen. XtremeAt hat denn Takt ja schon angesprochen.
Man könnte mit No Frills wenn Root da ist, ja mal denn Min Takt leicht anheben und mal schauen was dann bei raus kommt.

MinTakt ist 300mhz, anders als beim G-Pad, wo der 600er Snapdragon mit mind. 384mhz taktet. Und interessanterweise ruckelt es beim G-Pad nicht. Als ich den Takt des G2 dann (per NoFrills) von 300 auf 400 angeboten hatte, war das Ruckeln verschwunden, liegt also scheinbar doch an der Taktung und nicht an der Version der YouTube App....
 
  • Danke
Reaktionen: Voll_pfosten
So was in die Richtung hab ich mir schon gedacht gehabt, bestätigt ja auch meinem Verdacht.
Wenn es nämlich die YouTube App wäre, dann hätte es jedes Modell. Da hat LG denn Min Takt einfach etwas zu gering eingestellt für Full HD Videos, da kommt der nicht schnell genug hoch, und dadurch das ruckeln.
 
Allerdings gibt es noch einen zweiten Grund, die modifizierte YouTube-App runterzuladen. Dort läuft nämlich wirklich alles auf 1080 P, anders als bei der aktuellen, wo die Videos auf 720 P abgespielt werden. Und obendrein glatter, denn auch mit leicht angehobenem Takt gibt es immer noch Mikroruckler, wie ich eben feststellen musste, wenn auch deutlich geringer als bei 300 MHz. Und nicht täuschen lassen, wenn dort von vornherein “360P“ angehakt sind, es wird tatsächlich direkt in 720 beziehungsweise 1080 P wiedergegeben, je nach maximal möglicher Auflösung. Erst nach manuellem umstellen, sprich wenn man auf eine der anderen Auflösungsoptionen umstellt und dann wieder zurück auf 360 P anhakt, sind es tatsächlich 360 P.

Frage mich, was Google sich dabei denkt, die App selbst für HighEnd Geräte so dermaßen zu beschränken, das maximal 720 P (und dann noch mit solch schlechter Performance) drin sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja irgendwie alles nicht Fisch und nicht Fleisch, da sollten die mal ordentlich Hand anlegen an die YouTube App.
 
Ich schau mir die Wellen an mit der normalen YouTube APP und kann kein ruckeln erkennen, und ich bin sehr empfindlich was ruckeln angeht. Also kann es nicht nur an der YouTube APP liegen.

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bei dem Video mit dem Zug sieht man es eindeutig, genauso wie damals schon unter 4.2.2
 
Wenn ich mir das Video anschauen und ganz genau darauf achte sind mikrohänger zwischendurch zu sehen.

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Android-Hilfe.de App
 
Genau diese Mikrohänger sind gemeint und verärgert hier einige G2Besitzer
 
Das ist aber Meckern auf ganz hohem niveau! :lol:
 
  • Danke
Reaktionen: Alex0901
Evtl kann mal jemand mit root versuchen den min. Takt zu erhöhen. Habe irgendwo gelesen dass der min. Takt auf 1,1 Ghz eingestellt werden sollte. Dann sollte auch nix mehr ruckeln
 
Dank3 an Oyoutube, gute alternative
 
Ich kann bei mir keine Ruckler feststellen :)
 
Ich hab mich nochmals was mit YouTube und dem ruckeln beschäftigt, und bin da über ne andere App als alternative gestolpert die heißt Viral.
Und man kann da schön viel Einstellen, das Vorschaubilder in besserer Qualität dargestellt werden sollen.
Die Videoauflösung kann direkt auf auf Full HD gesetzt werden oder nach Bedarf auch nur auf 720 P und weniger.
Vielleicht ruckeln ja dann eure Videos nicht mehr so wie unter der YouTube App.
Hier mal der Link zu der App https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Mata.YTplayer&hl=de
 
Es wurde gefixt und das verpixelte ist auch weg.

Endlich!
 
Oder so ^^
 
Kann das jemand bestätigen?
Läuft Youtube nun ruckelfrei?
 
Ja xd
 
Wann und mit welcher Version wurde das Ruckeln gefixt?
 
Mit der version 5.5.28
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
482
spid
S
O
Antworten
0
Aufrufe
188
okandroboy
O
F
Antworten
3
Aufrufe
605
Nightly
Nightly
P
Antworten
2
Aufrufe
547
Klaus986
K
Zurück
Oben Unten