Welches Garmin Edge ist für welchen Bedarf am Besten?" oder "Stärken und Schwächen der Garmin Edge Versionen?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Poly

Poly

Moderator
Teammitglied
2.941
Wer hat Langzeit Erfahrungen mit den verschiedenen Garmin Edge Modellen?
 
Was willst denn genau wissen?
Ich bin lange mit dem Edge 51o gefahren und bin aktuell seit 2 oder 3 Jahren mit dem Edge 1030 unterwegs.

Kommt halt echt drauf an, was du mit dem Edge machen willst - "nur" als klassischen Radcomputer verwenden, oder auch Navigieren, ggf auch Rennen mit Pace Pro, ...
Unter Umständen braucht es auch keinen Edge, sondern man kann auch eine Fenix 7series oder Enduro 2 verwenden - die sind nämlich bzgl. Radfunktionen mittlerweile auch recht mächtig (ich verwende trotzdem lieber eine eigenständige Rad-Lösung)
 
Ich bin nur der schön Wetter Fahrer. Hatte immer einen Radcomputer, von klein bis groß. Seit paar Jahren, seit der Fenix 3 habe ich auch immer Garmin Uhren. Finde die Connect App super. Mein letzter Radcomputer war deshalb der Garmin 830. Navigieren ist schon eine schöne Sache. So richtig zufrieden bin ich aber nie gewesen. Habe dann mit verschiedenen Karten experimentiert. Hatte dann mir sogar den Montana 750i mit Radhalterung gekauft, ist aber zu gross. Wurde wieder verkauft. Der neue Edge 1040 hat ja eine etwas neue Firmware. Kann ja sein, einer hat damit Erfahrung?
 
Was hat dir beim 830 nicht gefallen?
Ich würde dann nämlich vermuten, dass du ggf auch mit dem 1040er nicht glücklich werden wirst.
 
Er hat mir schon gefallen, bin damit gut klar gekommen. Sensoren koppeln, alles keine Probleme. War etwas klein für Kartendarstellung. Die Navigation war aber sehr primitiv und mit Fehlern behaftet. Mit der Auswahl der Strecken war ich nicht zufrieden. Ich hoffe, da gibt es Fortschritte.
 
Der 1030 ist ja den 1040 sehr ähnlich. Vergleichen konntest du die beiden noch nicht? Das wäre bei mir von Interesse.
 
@Poly, zum Garmin kann ich dir leider nicht helfen, da ich bis aufs Navi hilfsmittelfrei rennradele. Aber es gbt zwei sehr nützliche + recht ähnliche Seiten zur Routenplanung, die Routen kannst du als GPX--Datei übernehmen:

BRouter web client

bikerouter.de
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
55
joerg1961
J
Soja1973
Antworten
1
Aufrufe
102
jannux
jannux
M
Antworten
1
Aufrufe
62
mozart12
M
S
Antworten
3
Aufrufe
139
spid
S
C
Antworten
24
Aufrufe
775
Cappolino
C
Zurück
Oben Unten