Android: Adaptives Laden vs. Limit fürs Aufladen: 80%

  • 39 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
@Anons ja, ich habe den Lüfter überhaupt auch erst wegen den Pixels geholt. Denn beim Laden wird ein 7a oder 8a mit 18 Watt deutlich wärmer, als ein Xiaomi oder Nothing mit 40 Watt aufwärts.
 
@maik005 Kompressor. Oder das Steuerungsventil. Am Kältemittel liegt´s nicht.
 
Wie schon zigmal hier von mir beschrieben wie geschrieben: Auch aus meiner Sicht ein einziger großer Hype. Ich sprech nicht ansatzweise ab, dass durch durchdachte Akkupflege die Lebensdauer eben desselben verlängert werden kann und ich spreche ebensowenig ab, dass ein Akku physikbedingt bestimmten Alterungsprozessen unterliegt, denn das ist nunmal beides Physik. Die Frage ist doch aber jeweils und immer nach der lebensweltlichen Relevanz wie Relation, die berühmte Frage nach der berühmten Größenordnung all der wohlfeilen theoretischen Physik. Den Akku die ersten vier Jahre fanatisch auf 80% beschränken, damit ich im fünften Jahr noch n Akkuzustand von 80% hab? Jau, macht Sinn. 🤣

Gerne ein weiteres Mal: Ich lad seit 20 Jahren täglich jede Nacht meine Fone volles Rohr auf 100%, einzige Pflege besteht tatsächlich im Aktivieren diverser "Adaptives Laden" - Einstellungen je nach Fon. Ergebnis: Der Akku meines K750 hielt so 19, in Worten neunzehn (!!) Jahre, der meines XZ1 Compact aktuell 8 Jahre und liegt heute immer noch bei 80%. Ich weiß, diverse Seiten im Netz deklarieren ihn damit als de facto tot, nur weiß er das halt nicht und bringt daher meine Frau mit ihrer Nutzung nach wie vor über 4 (!) komplette Tage. Mein Pixel 8 liegt so nach 13 Monaten laut Accubattery bei 101% Akkuzustand. Ob das gut ist? Keine Ahnung und ist mir auch völlig la**e.

Lange Rede, schwacher Sinn: Öfter auch mal selbst überlegen, warum jeder Hersteller heutzutage bei seinen festverbauten (!) Akkus immer mehr und immer abstrusere "Haltungsbedingungen" einfordert (damit sowas wie Gewährleistung und/oder Garantie überhaupt Thema sein könnte....) - und vor allem mal die Kirche ganz massiv im Dorfe lassen. Manche schlafen hier ja inzwischen nachts schlechter als ihre Fonakkus....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fischlefreund
Ich hatte mich bisher auch nie groß um das Laden gekümmert. Da ich bei meinem beiden letzten Pixeln (Pixel 3 und Pixel 5) jeweils einen aufgeblähten Akku hatte, probiere ich aktuell aber mal das Laden auf 80% im Normalbetrieb (damit komme ich locker durch den Tag) und auf 100% im Urlaubs-/Wanderbetrieb.
 
@Ostfried
was so einige bei der Thematik nicht verstehe (wollen?)
Niemand MUSS sich da einschränken.
Niemand zwingt andere dazu.

Aber ...
Wenn du es sowieso abends mit z.b. 40% ans Ladegerät hängst und morgens wieder abziehst, dann kannst du ohne irgendwelche Nachteile das 80% Limit aktivieren, hast länger etwas vom Akku.
Selbst wenn du es dann nach 2 Jahren verkaufst hat es mehr Kapazität.
 
  • Danke
Reaktionen: Anons
Länger als 8 oder 19 Jahre? Nach dreizehn (!!) Monaten immer noch 101% (!) Akkuzustand??

Ich hoffe, es klingt nicht zu arrogant, wenn ich frage: Wozu? 🤣

Was viele nicht verstehen (wollen) - um mal exakt dein Vokabular und deine Argumentation zu verwenden: Ihr verrennt euch. 🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterstellungen wie von @RA99 und @Ostfried sind nicht hilfreich und lenken von der eigentlichen Frage ab. Niemand ist in Panik, nicht jeder kauft alle 2 Jahre ein neues Smartphone, keine Einstellung/Pflege lässt einen Akku ewig halten, auch Fragensteller und andere Beteiligte denken selbst. Umso dankbarer bin ich für sachliche, auf Fakten basierende, hilfreiche Antworten wie von @maik005.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@#frank wobei bei den Pixels glaub allgemein ein Qualitätsproblem bei den Akkus vorliegt. Sieht man ja gerade, was beim 4a, 6a und 7a abgeht in den Foren.
 
Jaaa, der Klassiker: Ich lüge. Das Alamo-"Argument", wenn wirklich nichts mehr geht. Auch das musste ich hier leider viel zu oft schreiben inzwischen: Einige von euch müssen echt dringend mal wieder an die Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll und Regentanz
@Ragnarson
Allein schon, dass es von Google die Rückrufaktionen gibt und das seit Jahren.
Aber das ist ein anderes Thema.
 
An die frische Luft sollten wenn, dann die Personen, die hier Unterstellungen und zu viele Emotionen, Sonderzeichen und Emojis einbringen @Ostfried. Ich stelle mir vor, ich google nach der Frage, finde diesen Beitrag und dann solche Antworten. Der Fragensteller zu sein ist da aber auch nicht besser.
 
Und wieder werden Argumente und reelle (!) Erfahrungswerte (!!) als "Unterstellungen" deklassiert - und gleichzeitig vorgeworfen, da würden "Emotionen" mit reinspielen. Ja, genau. Ganz großes Kino. Aber das sollen und können ja Gottseidank die geneigten Leser immer noch selbst entscheiden.

Ernsthaft, du machst es grad echt nicht besser. Und weil du ja offenbar nur drauf wartest: 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Regentanz und DonJorge
Anons schrieb:
welche Einstellung bei "Optimiertes Laden" nutzt ihr bzw. würdet ihr empfehlen und warum?
das ist die Frage des TE.
Kein "nutzt ihr das"
kein "haltet ihr das für sinnvoll"

Nur, welche der beiden Optionen die bessere für das genannte Szenario wäre.

Somit sollten sich Beiträge wie
"ich nutze das nicht, ist sowieso überbewerteter Hype und bringt nichts" auf ein anderes Thema beschränken, in dem es z.b. darum geht ob solch ein Ladelimit überhaupt sinnvoll ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Anons
Ernsthaft jetzt? Du hast bei all den Unterstellungen eurerseits (!) tatsächlich nicht mal mitbekommen, dass meine Aussagen den TE eindeutig in Richtung auf "eindeutig adaptives Laden" hin beraten haben? Siehe mein erster Beitrag? Was nun einmal exakt seine Frage war?

Sorry, dann fällt mir dazu aber auch echt nichts mehr ein. Ihr müsst euern Schützengraben wirklich mal durchlüften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ostfried schrieb:
Auch aus meiner Sicht ein einziger großer Hype.
Ostfried schrieb:
Den Akku die ersten vier Jahre fanatisch auf 80% beschränken, damit ich im fünften Jahr noch n Akkuzustand von 80% hab? Jau, macht Sinn. 🤣
Ostfried schrieb:
Lange Rede, schwacher Sinn: Öfter auch mal selbst überlegen
Ostfried schrieb:
und vor allem mal die Kirche ganz massiv im Dorfe lassen. Manche schlafen hier ja inzwischen nachts schlechter als ihre Fonakkus....
Ostfried schrieb:
Was viele nicht verstehen (wollen) - um mal exakt dein Vokabular und deine Argumentation zu verwenden: Ihr verrennt euch. 🍻
Ostfried schrieb:
Jaaa, der Klassiker: Ich lüge. Das Alamo-"Argument", wenn wirklich nichts mehr geht. Auch das musste ich hier leider viel zu oft schreiben inzwischen: Einige von euch müssen echt dringend mal wieder an die Luft.
Ostfried schrieb:
Ernsthaft, du machst es grad echt nicht besser. Und weil du ja offenbar nur drauf wartest: 😁
Ostfried schrieb:
Ernsthaft jetzt? Du hast bei all den Unterstellungen eurerseits (!) tatsächlich nicht mal mitbekommen, ...
Ostfried schrieb:
Ihr müsst euern Schützengraben wirklich mal durchlüften.

Die Zitate sprechen für sich. Deine Antworten sind voller Unterstellungen und Provokationen, auch hast du mehrere Beiträge missverstanden. Auf deine Erfahrungswerte und Meinungen habe ich mich nicht bezogen.

Das Thema ist gelöst und kann geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005 und #frank
Ja, wenn die Antworten partout nicht gefallen wollen.... Dann bleibt einem, wenn "Alles nur Unterstellungen", vulgo "Du lügst doch!" nicht mehr hilft, nur noch einzelne Zitate völlig selektiv aus dem eigentlichen Kontext zu reißen in der bangen Hoffnung, es fällt nicht auf. Das Problem: Tut es. Aber auch wirklich jedem.

Aber ja, bevors nochs grotesker wird... :rolleyes2:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DonJorge
DonJorge schrieb:
Wenn man, wie ich, am Mittwoch bei 37° im Schatten im Auto sitzt und die Klimaanlage machts auch nicht mehr, nützt dir beim Navigieren und Laden auch kein Lüfter was. Telefon sagte einfach "Tschüss, mir is' zu warm"...
Das sind aber auch keine Bedingungen, für die diese Geräte ausgelegt sind. Steht sicher auch irgendwo im Kleingedruckten.
 
Korrekt. Mir war´s relativ Wumpe da ich den Weg zum Festivalgelände recht gut kenne. Dir running order hatte ich mehr oder minder im Kopf und ansonsten analog ausgedruckt dabei...geladen hab ich dann tatsächlich nachts über das Auto und das Telefon aus.
 
Es gibt Apps bei denen man die maximalen Ladeziele einstellen kann das es z.b nur bis 80% auflädt soll doch jeder so einstellen wie er möchte fertig.
 
@Blaze1984
Warum kommst du jetzt mit solch unnötigen Apps?
Die können das laden nicht stoppen.
Die 80% Ladegrenze sind eine Systemfunktion ohne zusätzliche App.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

F
Antworten
18
Aufrufe
1.019
maik005
maik005
LieberScholli
Antworten
6
Aufrufe
369
LieberScholli
LieberScholli
M
Antworten
6
Aufrufe
829
esc
esc
Loveboat
Antworten
32
Aufrufe
2.228
Lilien
L
schinge
  • Angepinnt
16 17 18
Antworten
345
Aufrufe
24.837
Floh90
Floh90
Zurück
Oben Unten