Massive Probleme seit Update Android 16

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Folio6

Neues Mitglied
17
Verzeihung, wenn das hier anderswo schon diskutiert wurde, aber ich habe solche massiven Probleme, dass ich nicht mal hier das Forum in angemessener Schnelligkeit öffnen kann. Es hängt irgendwie alles.
Ich bin ziemlich verzweifelt. Seit gestern hängt mein Pixel 7 enorm und ich habe den Verdacht, dass es mir dem Android 16-Update zusammen hängen könnte.
Am Di war ich bei meinen Eltern und habe das neue Update heruntergeladen (im gesicherten W-LAN). Dieses war über 1GB groß, also hab ich das Handy zur Seite gelegt. Ich weiss nicht, ob ich an dem Abend nochmal einen Neustart gemacht habe, aber irgendwann schon (vor gestern). Optisch hat sich für mich überhaupt nichts verändert, aber das Handy ist quasi unbrauchbar.
Gestern war ich bis mittags bei mir zu Hause und alles funktionierte einwandfrei.
Ich hab mir Videos bei YouTube angeschaut, über Spotify Musik gehört, alles kein Problem. Dann bin ich zu meinem Freund und unterwegs fing es schon an, dass ich bei YouTube nichts mehr in die Suche eingeben konnte was nicht ewig geladen hat.
Bei Spotify kann ich auch nur noch Musik hören, die ich schon runtergeladen haben. Alles andere braucht ewig und bricht nach ein paar Sek. ab.
Bei Instagram kann ich nicht sehen wer zuletzt meine Story angesehen hat. Ich sehe, dass es 23 Leute waren, aber nur die ersten 3 werden angezeigt. Es ist als hätte ich nur Edge-Empfang, aber sowohl bei meinem Mobilfunkanbieter als auch im W-LAN meines Freundes (wo ich bis So bleibe) lädt einfach nichts mehr. Chatten geht. Ich kann auch Dateien versenden, die in angemessener Schnelligkeit zugestellt werden, aber das andere? Katastrophe. Was ich jetzt schon gemacht habe:
-Neustart
-Flugmodus an und aus
-nur W-LAN probiert
-nur mobile Daten (Probleme sind gleich)
-VPN des Mobilfunkanbieters überprüft (ist korrekt)
-Netzwerkverbindung gelöscht und W-LAN neu verbunden
Es gab nie Probleme und mein Freund hat auch keinen neuen Router. Bei ihm funktioniert alles ganz normal. Er hat ein 200€-Handy welches flüssig läuft, allerdings auch nur Android 13. Trotzdem kommt mir das ganze extrem komisch vor, bzw. ist es. Hat irgendwer eine Idee was Ich tun kann? Ich bin ratlos und es macht absolut keinen Spaß. Ich habe das Handy seit zweieinhalb Jahren, aber das ist doch kein Alter! Und die Probleme traten während der Bahnfahrt auf und bestehen seitdem. Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll😶

Was mir noch komisch vorkommt ist, dass diese Informationen (rot markiert) früher nie angezeigt wurden, leidlich W-LAN Symbol, Name des Netzwerks und Schloss (oder eben kein Schloss).
 

Anhänge

  • Screenshot_20250619-152615~2.png
    Screenshot_20250619-152615~2.png
    170,4 KB · Aufrufe: 222
Zuletzt bearbeitet:
Folio6 schrieb:
-VPN des Mobilfunkanbieters überprüft (ist korrekt)
was soll das sein?

Zum Screenshot:
Einstellungen - Entwickleroptionen - Ausführliche WLAN-Protokollierung aktivieren
Das ist wohl aktiv? Dann abschalten. Aber das aktiviert sich nicht allein.
 
  • Danke
Reaktionen: Folio6
@maik005 Sorry, meinte APN.
 
Moin. Eventuell mal wipe Cache durchführen
 
@Bochumer-Jung Was ist das und wie mache ich das? Sorry, ich kenn mich echt nicht gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ultra50
recht sinnloser Artikel auf Basis von "Reddit" naja...
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF
@ultra50 Nein, habe kein Zweitgerät da. Ich habe die Probleme oben doch geschildert, dass alles ewig lädt und nach kurzer Zeit abbricht. Sei es, dass ich bei Spotify einen Song oder bei YouTube ein Video anschauen/anhören will. Auch Apps sind super langsam, wenns Onlineshops sind. Auch über Google in den Onlineshop gehen ist eben alles so verlangsamt als hätte ich nur Edge-Empfang. Unabhängig davon, ob ich die mobilen Daten nutze oder W-LAN.
Auf den Link geklickt, hat nach 1 Min. immer noch nicht geladen. Den hatte mir aber ein Bekannter gestern (höchstwahrscheinlich ist es der) schon per Screenshot geschickt. Mit der Navigation hab ich keine Probleme, aber alle Apps sind einfach enorm langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ultra50
@Folio6
wenn da schon in den Entwickleroptionen etwas umgestellt wurde, siehe #2, dann ist dort vielleicht auch "Download-Geschwindigkeitslimit für Netzwerk" aktiv?

Das ganze liegt sehr wahrscheinlich nicht am Update, sondern an deiner Konfiguration/einer App.
Virenscanner, Firewall, VPN, ...
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF, Folio6 und ultra50
Wipe Cache : To clear the cache partition on the Pixel 7, power off the device. Press and hold the power and volume down buttons until the Google logo appears. Release the power button, use volume buttons to navigate to Recovery Mode, and select Wipe cache partition.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Noch einmal auf Deutsch : Um die Cache-Partition auf dem Pixel 7 zu löschen, schalten Sie das Gerät aus. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gedrückt, bis das Google-Logo angezeigt wird. Lassen Sie die Ein-/Aus-Taste los, navigieren Sie mit den Lautstärketasten zum Wiederherstellungsmodus und wählen Sie „Cache-Partition löschen“.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bochumer-Jung
Das hat wohl irgendeine KI gesagt, oder? Seit Einführung des A/B-Partitionsschemas bei den Pixel-Geräten (schon ziemlich lange her) gibt es nämlich keine Cache-Partition und somit auch keinen entsprechenden Eintrag im Recovery-Modus mehr. ;)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Folio6
Komisch ist, dass alles nach dem Neustart (vorgestern) funktionierte und erst seit der Bahnfahrt (gestern) das Problem auftrat. Hast Du da zwischenzeitlich wirklich nichts verstellt (siehe Beitrag von @maik005 zu den Entwickleroptionen) oder nachträglich noch eine App installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Andi05, Klaus986, 2WF und eine weitere Person
@schinge
Weder noch. Ich habe jetzt gerade mal Entwickleroptionen deaktivieren und einen Neustart gemacht. Jetzt geht alles wieder ganz normal. YouTube und auch Spotify. Insofern danke! Trotzdem alles sehr merkwürdig.
 
  • Danke
Reaktionen: Bochumer-Jung und ultra50
@Folio6
die aktivieren sich ja nicht von allein, verstellen sich auch nicht allein.

Aber schön, dass es gelöst ist :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: merlin2100, 2WF und ultra50
@maik005 Ich hab da definitiv nichts aktiviert. Wieso auch? Das einzige was ich regelmäßig aktiviere ist W-LAN, mobile Daten und Bluetooth, aber in weiteren Einstellungen fummel ich nie rum, denn bisher klappte immer alles so. Es hatte auch niemand anderes Zugriff auf mein Handy.
 
Folio6 schrieb:
aber in weiteren Einstellungen fummel ich nie rum, denn bisher klappte immer alles so. Es hatte auch niemand anderes Zugriff auf mein Handy.
das ist eben unmöglich.
Die Entwickleroptionen schalten sich nicht allein frei.
Das geht auch nicht aus versehen durch einmal falsch tippen.
 
  • Danke
Reaktionen: Ostfried und 2WF
Irgendwie erinnert mich das an die Anfangszeit der PC's.

Ich war mal bei einem Händler, da rief ein. Kunde an, um mitzuteilen, sein PC wäre kaputt weil das Display 25 statt 40 MHz anzeigte.

Die Frage ob Kunde auf den Knopf mit Turbo gedrückt hätte, wurde klar verneint. Kunde wurde zwecks Fehleranalyse gebeten die Taste "Turbo" zu drücken.

Die Antwort danke er geht wieder.

Aber klar es hat niemand einen Knopf gedrückt.

Ebenso wie hier wohl x-mal nicht auf die Buildnummer nicht gedrückt wurde. Ist schon klar. :1f60e:
 
  • Danke
Reaktionen: Alex-the-Friend, maik005 und 2WF
@merlin2100
Fühlst du dich jetzt besser?
Was hab ich denn davon das zu verneinen? Ich würde es zugeben, wenn ich dran gedreht hätte, HABE ich aber nicht. Und komischerweise ging danach alles wieder normal, trotz mehrmaligem Neustart vorher.
So ein Kommentar ist null zielführend und will nur Stimmung machen. Lass es einfach sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll
Folio6 schrieb:
Ich habe jetzt gerade mal Entwickleroptionen deaktivieren und einen Neustart gemacht.
Ja, mit dem zugeben ist das so ein Ding.

Der Menüpunkt mit den Entwickleroptionen ist im System erst zu finden, wenn diese zuvor vom User aktiviert wurden, von allein aktivieren die sich nicht, wie @maik005 auch schon geschrieben hat; auch bei einem Updates des Betriebssystems werden diese nicht automatisch aktiviert.

Wenn du sie nicht aktiviert hast, bleibt nur die Möglichkeit, dass ein Dritter Zugang zu den Gerät hatte und diese aktiviert hat.

Sollte ein Dritter Zugang zum Gerät gehabt haben, würde ich das gesamte Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen und das gesamte System neu einspielen, schon allein um auszuschließen das in der Software etwas manipuliert wurde, welches sich zu deinem Schaden entwickeln könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: Ostfried, wolder und 2WF
Folio6 schrieb:
Was hab ich denn davon das zu verneinen?
Vermutlich nichts.
Ich denke auch nicht, dass du lügst.
Vielleicht mal vor längerer Zeit aktiviert.
Irgendjemand hat mal mit dem Gerät gespielt oder es hat sich in der Tasche entsperrt.

Wie auch immer, ganz allein und durch das Update verstellt sich das in dem Bereich nicht.
Mehr wollte ich damit nicht sagen und @merlin2100 wahrscheinlich auch nicht.
Die Entwickleroptionen sind ja aus gutem Grund sehr versteckt und nur durch mehrere Hürden zu aktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: merlin2100

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
448
Tschaey
Tschaey
Loveboat
Antworten
32
Aufrufe
2.316
Lilien
L
Cheep-Cheep
Antworten
11
Aufrufe
1.285
Olley
Olley
P
Antworten
16
Aufrufe
1.167
Uhus
U
R
Antworten
0
Aufrufe
431
Rennrad-Tour
R
Zurück
Oben Unten