Google Store TradeIn bei optischen Mängeln

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lurtz

Stamm-User
437
Ich würde gerne einen TradeIn im Google Store für ein Pixel 6a nutzen. Allerdings ist der Metallrahmen wegen Sandkörnchen, die zwischen Hülle und Gerät gekommen sind, an vielen Stellen farblos und es hat sogar fühlbare kleine Dellen. Sieht wirklich hässlich aus.
Im Prozess wird nur nach funktionalen Mängeln gefragt, laut Vertragsbedingungen hat der Vertragspartner PCS Wireless am Ende eh einen Freifahrtschein.

Aber würdet ihr da gemäß der Bedingungen Probleme erwarten? Ich habe vor ein paar Jahren schonmal zwei Pixel eingetauscht, die optische Mängel hatten, da war das kein Problem. Die Mängel waren da aber auch nicht ganz so stark, wenn ich mich recht erinnere.
 
Du hast Deine Frage eigentlich schon selbst beantwortet :

Es kommt immer auf Denjenigen an, der das eingeschickte Teil letztendlich begutachtet.
Ich habe beide Varianten bei verschiedenen Ankäufern kennen gelernt.

I.d.R. wirst du aber nochmal mit einem abgeänderten Angebot (nachträglich) kontaktiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es muss doch grundsätzlich geregelt sein, ob optische Mängel zur Abwertung führen oder nicht. So ist das ja reine Lotterie.
 
Ja - nach den Vorgaben des Ankäufers und wie er das Gerät weiter verwendet.
Wie du schon selbst angeführt hast: "Freischein"

Es gibt kein - sagen wir mal "Gesetz" - das einen Kratzer, wie lang, wie tief definiert und woran man sich richten könnte.
 

Ähnliche Themen

JohnyV
Antworten
15
Aufrufe
1.407
JohnyV
JohnyV
G
Antworten
7
Aufrufe
344
Goldstatus
G
T
Antworten
2
Aufrufe
216
Thomas2016
T
O
Antworten
2
Aufrufe
486
Oldposchi
O
Zurück
Oben Unten