Google Support im Vergleich zum Apple Support

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Pheine96

Neues Mitglied
0
Guten Morgen liebe User,

ich eröffne hier in dem Bereich des Forums mal einen spezifischen Beitrag dazu.
Ich habe innerhalb des iOS - Bereichs ein Thread mit meinem Anliegen. Falls jemand diesen lesen möchte, verlinke ich Ihn euch gern. Mein Thread
Um es kurz zusammenfassen: das iPhone könnte ich mir vorstellen zu ersetzen, aber auch nur durch ein Pixel 9ProXL. MacBook und iPad auf gar keinen Fall. Wie einfach ist den Datenstand überall gleich zu halten, wie bei iCloud? Kontakte, Passwörter, Fotos, Nachrichten.
Vermutlich wird's mit dem AirTag (Auto, Hund, Fahrrad) recht schwer da einen Umweg zu finden, oder?

Auch wenn ich noch keine abschließende Entscheidung getroffen habe, recherchiere ich hier und da. Kaufentscheidungen treffe ich nicht nach einzelnen Features, sondern immer im Gesamtpaket. Ein guter Kundensupport bei Problemen ist für mich essentiell. Ich reise beruflich sehr viel und gebe euch mal ein Beispiel: Reise nach Rom. Am Flughafen fällt mir mein iPhone runter --> Kamera defekt, die ich vor Ort aber zwingend brauchte. Also ab in den Store in Rom. Danke Apple Care ging's super schnell, deshalb zahle ich für den Fall des Falles ja auch.
Später hatte ich mal ein Problem mit dem Akku. Ich habe mich davor schon gefürchtet das Ding einzusenden und dann ein paar Tage ohne Smartphone dazustehen. Ich hatte mich bereits um ein altes iPhone gekümmert, wusste nämlich gar nicht, dass man als Apple Care Kunde vorher ein Gerät zugeschickt bekommt.
Nein - bitte nicht als Fanboy-Gerede abtun. Für mich sind das einfach Aspekte, die ich gern beim Kauf berücksichtige.

Ich habe bei den Pixel jetzt selten etwas von unvorhersehbaren Totalausfällen gelesen. Mir ist in Erinnerung ein Update Problem mit dem 4a, wo es sich nach dem Update nicht mehr starten ließ.

Bietet Google einen vergleichbaren Service? Schnelle Hotline-Erreichbarkeit ist ja schon mal das A und O. Bei Apple kriege ich innerhalb von 15 min ein Rückruf von einem echten Menschen. Wie ist das im Fall der Fälle mit dem Einsenden ? Kriegt man ein Austauschgerät?

Wie sind eure Erfahrungen, als ihr Probleme hattet?

Beste Grüße
Phil
 
Ich habe beide System im täglich Einsatz - alleine schon aus Entwicklungsgründen

Kurz und Bündig : Es sind zwei Universen - Und ja, Einiges - aber nicht Alles - ist mit Klimmzügen zu realisieren - es ist und bleibt aber immer eine "Frickelei" .
Insbesondere da du explizit erwähnst , dass du dein IPad / MacBook behalten möchtest und gewohnt bist,
dass Alles reibungslos läuft .

Und was den Service bei Google betrifft : Löse dich vom Apple-Komfort , einfach ein Device in den Shop nebenan zu bringen.

Ergo : Wenn du technisch nicht so affin bist und die Geräte für den täglichen Einsatz benötigst - bleibe in der Apfelwelt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @swa00

Danke für deine schnelle Antwort. Ich bin technisch interessiert, mir fehlt einfach nur die Zeit und Muße, sich da immer belesen zu müssen und nach workarounds zu suchen. Die iCloud Kombination mit den 4 Geräten, Mac mini, MacBook, iPad und iPhone ist halt super bequem. Ich fahr zum Termin, mache dort ein paar Fotos. Wenn ich wieder im Büro bin, habe ich diese schon in meiner Fotos-App auf dem Mac-Mini und kann zB die Inserate erstellen. Zuhause kann ich daran weiterarbeiten, ohne irgendwas beachten zu müssen.

Ich schlussfolgere aus deiner Antwort, dass Google so einen umfassenden Service nicht bietet. Das ist natürlich fast ein Kriterium, was ich unter Ausschluss verbuche :/
 
Ich schlussfolgere aus deiner Antwort, dass Google so einen umfassenden Service nicht bietet.
Richtig ..


Und zum ersten Absatz ist zu vermerken , dass Änderungen bei Google - z.b. der Calender - nicht automatisch bedeutet, dass Apple innerhalb von 24 Stunden nachzieht - das kann u.U. Wochen dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@swa00
Das ist schade. Ich wäre für den Switch ja einmalig bereit gewesen, Zeit zu investieren. wenn es danach automatisch so weiter läuft, wie man es bislang gewohnt ist. Also alles nach Google Fotos, Google Drive, Google Notes zu verschieben, was derzeit in Apple Fotos, Apple Notizen und iCloud Drive liegt und via iCloud verknüpft ist.

Das hatte ich ja in meinem ursprünglichen Thread gefragt: Ich bin mit dem iPhone ja nicht unzufrieden. Erst durch das Anschauen dutzender Tech-Videos ist mir bewusst geworden, was mir fehlt bzw. ich beim iPhone gern hätte, nämlich Split-Screen, eine andere Benachrichtigungszentrale, schnellere Animationen. Also so einige Kleinigkeiten.

Die Frage, die ich mir daher stelle - ist es das Wert das simple Ökosystem aufzugeben? Vielleicht weiß man erst nach dem Wechsel, wenn man es dann nicht mehr hat, zu schätzen, was man gerade hat.


@swa00 Das hatte ich noch vergessen, wenn du beide Systeme nutzt bist du sicher der richtige Ansprechpartner:

Ich bin vermutlich gerade am Pixel so interessiert, einfach weil es was Neues und Etwas anderes ist und demnach interessanter ist als das iPhone, wo sich seit Jahren nicht viel tut. Wobei mir beim Anschauen der Galaxy S25 Ultra Reviews auch der Eindruck kam, dass überzeugte Galaxy U User das mittlerweile genau so sehen, da der Sprung vom S24 U auf S25 U auch keine Welt mehr ist. Ähnlich wie beim iPhone 15 auf 16.

Für mich steht Praktikabilität, Systemstabilität, Zuverlässigkeit in Sachen Updates, App-Anpassung bzw. Optimierung und Workflow mehr im Fokus als Customization. Beispielsweise ist mein iPhone Hintergrund komplett schwarz, 1 Stapel-Widget mit Wetter, Kalender, Tesla. Dazu 4 Apps-im Dock und 2 weitere auf dem Homescreen. Alles andere Suche ich bei Bedarf über die Spotlight - Seite. Ich würde höchsten noch ein Wallpaper zum Verbergen des Docks suchen, damit die Dock-Zeile quasi 1-2 Zeilen hoch rutschen kann, aber so sehr stört es mich auch nicht, dass ich mich damit extra beschäftigen will.

Wie sieht es mit iCloud Clipboard aus? Ich schreibe gern am Mac den Instagram Post fertig, kopier den Text und kann dann am iPhone in der Instagram App den Text einfügen. Solche Kleinigkeiten verliert man mit dem Pixel auch, oder?

Mir scheint es so zu sein als würde man mittlerweile gar nicht mehr so leicht ein Gerät unabhängig von anderen Geräten auswählen können. Ich würde zugeben, dass zB das Pixel das bessere Smartphone ist, wenn man viel KI auf dem Handy haben will, oder das S25 Ultra das bessere Smartphone in Sachen Chip, Customization uvm. Wenn man dann aber andere Apple Geräte hat, die man wie ich nicht hergeben will, weil deren Android/Windows Konkurrenz hier einfach nicht so überzeugend kann, bringt einem das objektiv gesehen bessere S25 Ultra nicht viel. Bei allen Herstellern scheint es so zu sein, als würden die maximalen benefits der Geräte dann zum Vorschein kommen, wenn man tief ins Ecosystem integriert ist. Bei Google wird's bestimmt auch ein gutes Zusammenspiel aus Pixel, Pixel Watch, "Pixel-Laptop" und Tablet geben. Nur gerade in Sachen Laptop ist das MacBook für mich so ungeschlagen und defacto konkurrenzlos. Meine Frau hat von ihrer Arbeit aus ein Galaxy Tab S10 Ultra. Das Display ist echt klasse, aber manche Apps sehen auf dem iPad einfach Welten besser aus.

Mit Google Drive, Kalender, Fotos etc habe ich leider gar keine Erfahrungen. Seit Beginn der Cloud Ära nutze ich die iCloud und Jahr für Jahr sind mehr Daten und Apple Geräte dazu gekommen. Als ich beruflich von Windows zu Mac gewechselt bin, gabs dann auch keinen Rückweg mehr. Ich packe auch hier alle meine Arbeitsdaten einfach in iCloud Drive und zur Übersicht habe ich verschiedene Ordner. Das gleiche mit dem Apple-Kalender, den ich seit Jahren nur privat nutze. Später dann beruflich und mittlerweile, seitdem meine Frau auch ein iPhone nutzt, nutzen wir den Familienkalender. Da ich viel Reise und Madame oft meine Abflug bzw. Ankunftsdaten vergisst, ist das eine Kleinigkeit, die super wertvoll ist.

Ziemlich sicher ist da auch ein sozialer Aspekt dabei. Alle Kollegen, Freunde und Familie nutzen Apple-Geräte. Da ist ein Ausstieg aus dem Kosmos gar nicht so leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Nephosl
Antworten
9
Aufrufe
871
Darek La.
Darek La.
numanoid
Antworten
0
Aufrufe
228
numanoid
numanoid
Z
Antworten
6
Aufrufe
410
maik005
maik005
Crackeds
Antworten
4
Aufrufe
339
Klaus986
K
L
Antworten
8
Aufrufe
476
Schlossfalle
S
Zurück
Oben Unten