PixelStand2 Lüfter defekt oder Bug in Update?

  • 63 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Fischlefreund schrieb:
An der Version 2.2.0.732868707 kann es nicht liegen, die läuft auf unserem 7er
Nicht aber auf dem 7a :unsure:

2WF schrieb:
Ja ich blicke da auch nicht durch....
Ich auch nicht mehr.
Och schreibe einfach jeden Montag nen Burgreport von allen 3 Geräten bis es gefixt ist :laugh:
 
  • Danke
Reaktionen: Fischlefreund und 2WF
Ich habe mich jetzt mal wieder bei der Beta angemeldet und die QPR1 Beta 2.1 installiert.
Leider funktioniert der Stand dadurch auch nicht besser.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Der Stand ist durch die Beta aber aktuell. Version 2.2.0.745507991, hatte ich vorher nur durch die manuelle Installation.
Auf meinem 8er hat die App jetzt 4,18MB.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Ich habe mein Pixel 8 mit der Android 16 QPR1 Beta 2.1 mal auf den Stand 2 meiner Freundin gestellt und nach ein paar Minuten fing er an zu lüften.
Pixel Stand ist Version 2.2.0.745507991

Nur als weiterer Datenpunkt
 
@rowi
Ja das macht der Stand immer.
Er startet nach ca 30 Sekunden den Lüfter.
Das macht die Stand-Interne Steuerung welche von den die Thermistoren innerhalb der beiden Ladespulen abhängig ist.

Aber: die Steuerung welche abhängig von der Akkutemperatur ist, also den Lüfter hochdreht wenn der Geräteakku durch das laden wärmer wird, funktioniert nicht mehr. Beim Schnellladen passiert das Recht flott.

Ebenso kann der Stand immer mit 15W laden. Auch ohne Spezialkommunikation.
Erst darüber (was dein P8 können sollte) geht nur mit Kommunikation.


Ohne den Lüfter auf Vollgas wird das laden ab 35°C gedrosselt und ab 38°C extrem gedrosselt.
Bei 41°C wird sogar das laden unterbrochen.

Zuvor hielt der Stand meine beiden Geräte immer schön auf 29-32°C. Und eben diese Regelung geht nicht mehr, weshalb sich die Ladezeit extrem verlängert
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

messefilme
Antworten
13
Aufrufe
709
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten