blino
Erfahrenes Mitglied
- 398
Also für mich und viele meiner Freunde sind die Updates ein absolutes Kaufargument, alleine wenn ich daran denke wieviele noch mit iPhone 7 oder 8 unterwegs sind (inklusive neuem Akku für 50€) und die Kisten immer noch halbwegs aktuell sind und rennen wie Sau. Also meiner Meinung nach sollte Google bei den Pixeln (zumindest der Hauptreihe) mindestens ein Jahr an Android-Updates nachlegen, gerade wo man selbst immer so den Fokus auf Sicherheit legt und jetzt mit den Tensor auch noch die Hardware "selbst bereitstellt" sollte man nicht hinter Samsung fallen was das angeht, sondern mindestens ausgleichen. Gerade nach dem eher holprigen Start der Pixel 6 wäre das eine halbwegs versöhnliche Entscheidung, sowohl den Update-Zeitraum des Pixel 6 (Pro) als auch der aller künftigen Modelle um ein Jahr zu verlängern.
Soll ich mein nicht aktuelles Smartphone verschrotten oder wass soll mit dem 1A funktionierenden Gerät passieren!?
Deine Aussage zu den Corona Masken ist hier übrigens total fehl am Platz, mal davon abgesehen dass du offenbar wie viele nicht verstanden hast dass die Masken andere schützen sollen und nicht dich selbst!

Diese hat ausschließlich ungepatchte Lücken ausgenutzt.....in diversen Forensik Kursen geht es gerade ausschließlich darum.... Linux wird nicht so häufig Ziel von Angriffen weil Windows lohnenswerter ist. Weil.....1. es gibt mehr Windows-Nutzer als Linux Nutzer und 2. Sind Linux Nutzer meist technisch versierter und dementsprechend bemerken sie Angriffe eventuell vorher. Auch darüber wird in diversen Kursen berichtet.