Google Fotos - Sicherung

  • 55 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
??? verstehe ich nicht? wenn man die Bilder vom Pixel löscht, werden die nicht zurück gespiegelt sondern bleiben auf der Cloud? Das soll also ein zusätzlicher Speicher sein, aber wer entscheidet, welche Bild auf dem Pixel bleibe und welche - wegen Speicherplatz auf die Cloud geschoben werden?
 
@Jimmy2
Nein, das ist kein zusätzlicher Speicherplatz.
Du entscheidest, welche Ordner synchronisiert werden.
Aber wenn du lokal löschst, und in der Cloud behältst, dann bleibt das auch so.

Du müsstest dann manuell die Medien in Google Fotos wählen, und dann auf "Herunterladen" damit sich wieder eine Kopie auf dem Smartphone existiert.
 
aha, der Sync geht nur in Richtung Cloud nicht zürück

Bei Drive ist das in beide Richtungen automatisch.

aber wir erstelle ich 2 Folder auf der Cloud und wie weiss das Pixel danach, dass er auf den Folder "Pixel" sync soll undn den "backup" links liegen lassen?
 
Jimmy2 schrieb:
aha, der Sync geht nur in Richtung Cloud nicht zürück
Stimmt auch nicht.
Wenn du in der Cloud löschst/bearbeitest, wird das auch auf den Geräten gelöscht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Jimmy2 schrieb:
aber wir erstelle ich 2 Folder auf der Cloud und wie weiss das Pixel danach, dass er auf den Folder "Pixel" sync soll undn den "backup" links liegen lassen?
Gar nicht
 
d.h man kann keine subfolder machen und der Sync geht nur in eine Richtung , Ausnahme Löschen, das wird dann auch auf dem Gerät gelöscht

Bleibt nur eine Möglichkeit: von der Cloud die "2n prio" Bilder auf deine Festplatte speichern und dort lassen? Oder?
 
@Jimmy2
Mir erschließt sich deine Mission auch nach mehrmaligen lesen deine Beiträge nicht wirklich.
So wie ich das verstanden habe, möchtest du einige Bilder nicht synchronisiert haben.
Um dein Ziel zu erreichen, lösche die Bilder, die du nicht auf deinem Gerät haben möchtest, einfach auf dem Gerät.
Sie bleiben in der Cloud, weiter passiert damit nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Jimmy2 schrieb:
welche Bild auf dem Pixel bleibe und welche - wegen Speicherplatz auf die Cloud geschoben werden?
In der Cloud sind alle synchronisierten.
Auf dem Gerät lokal willst du nicht alle haben?
Ganz einfach über den entsprechenden Eintrag "vom Gerät löschen"
Oder auch alle im Google Konto gesicherten Medien auf einmal vom Gerät löschen.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
@heinzl Danke, genau das wollte ich wissen!

Ich dachte immer die Sync geht in beide Richtungen, wenn ich also auf dme Gerät lösche, würden sie auf der cloud auch gelöscht - gut zu wissen dass das nicht gilt - macht auch Sinn, wenn Google damals damit warb "unbegrenzter Speicherplatz egal wieviel auf dem Gerät selber"
 
@Jimmy2 genau, Bilder die auf dem Gerät gelöscht werden und schon in der Cloud hochgeladen wurden, werden nur auf dem Gerät gelöscht.
 
@beljos
Aber nur, wenn man die entsprechende Schaltfläche antippt.
Sonst werden sie überall gelöscht.
 
  • Danke
Reaktionen: beljos
ist leider so, dass die gelöschten Bilder vom Pixel auch auf der Cloud gelöscht werden!

Welche Schaltfläche denn?
 
@Jimmy2
"Vom Gerät löschen"
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy2 und kurhaus_
super Danke!!
Edit

Ich sehe das Foto leider immer noch auf dem Handy (Ggf zeigt das Handy in der Fotos App die Cloud und nicht ddn Handy-Speicher an?) aber die Schaltfläche "Vom Gerät löschen" ist für dieses Foto nicht mehr vorhanden. Ggf nimmt es keinen Speicher mehr ein aber ich hätte es gerne daß es vom Handy in der Ansicht verschwindet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Foto verstecken willst, leg dir in Google Fotos einen "Gesperrten Ordner" an und schieb das Foto dort hinein. Dann taucht es in der normalen Google-Fotos-Ansicht nicht mehr auf.
 
@Jimmy2
Was willst du?
Du hast das Prinzip von Google Fotos überhaupt nicht verstanden.
Es werden immer die Medien auf dem Gerät und in der Cloud zusammen angezeigt.

Ich vermute Google Fotos ist gar nichts für dich und deine Wünsche?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: heinzl und kurhaus_
@maik005 ich bin ja eh ein Nichtswisser, der USB immer noch als vorrangig für Datentransfer sieht.

Meine Frage war: kann ich Google Fotos dazu bringen, in der Cloud mehr zu speichern als auch dem Gerät - weil auf dem Gerät in meine Fall 128 Gbyte Platz ist und ich nicht alle Fotos auf dem Gerät benötige.

Am einfachsten wäre es, die unnätigen Fotos vom Gerät mit Windows Rechner auf eine externe Platte zu verschieben und dem Foto Cloud alles löschen, dann sync wieder einschalten!

Oben schreibst du aber selber, dass man Fotos auf dem Gerät löschen kann und dass die Cloud die nicht mehr wiederherstelltvon der Cloud auf's Gerät. Also Sync nur in einer Richtung vom Gerät auf Cloud.

Dann sagt einer man müsste hierfür jedes Mal eine Hacken setzen, wenn man die Datei vom Pixel löscht. Ja was denn jetzt?
 
Jimmy2 schrieb:
Oben schreibst du aber selber, dass man Fotos auf dem Gerät löschen kann und dass die Cloud die nicht mehr wiederherstelltvon der Cloud auf's Gerät. Also Sync nur in einer Richtung vom Gerät auf Cloud.
korrekt.

Jimmy2 schrieb:
Dann sagt einer man müsste hierfür jedes Mal eine Hacken setzen, wenn man die Datei vom Pixel löscht. Ja was denn jetzt?
beides ist zutreffend.

Du darfst da eben nicht den "Löschen" Button nutzen sondern musst den "Vom Gerät löschen" Button nutzen.
 
Guten Tag,

wollte nun keinen eigenen Thread aufmachen.
Ich habe auf Google Fotos ein Backup von Fotos und Videos, diese werden auch in der Reihenfolge korrekt angezeigt.

Wenn ich nun aber per Google Fotos App die Fotos herunterladen will auf das Smartphone, dann werden einige Fotos nicht korrekt sortiert, weil hier wohl kein "Aufnahmedatum" angezeigt wird bzw. neu vergeben wird, bei anderen wird es aber anscheinend korrekt übernommen...

Wie bekomme ich es hin, dass die Reihenfolge übernommen wird, wenn ich die Fotos auf mein Smartphone oder auf meinen Laptop ziehen möchte?

Gibt es hier einen Trick? Einen Weg, wie es zu 100 % klappt oder ist es aussichtslos?
 
jonny.pl schrieb:
einige Fotos nicht korrekt sortiert, weil hier wohl kein "Aufnahmedatum" angezeigt wird
Beispiel?
 
Ich habe einige Screenshots, WhatsApp Bilder bekommen und diese sind korrekt sortiert bei Google Fotos.

Beim Herunterladen klappt das nicht, es wird als aktuell erstellt angezeigt... Oder was meinst du mit Beispiel?
 

Ähnliche Themen

Mister
Antworten
0
Aufrufe
115
Mister
Mister
Ostfried
Antworten
2
Aufrufe
184
Ostfried
Ostfried
mono1
Antworten
12
Aufrufe
355
Dresden1982
D
YslKnowPlug
Antworten
1
Aufrufe
117
hagex
hagex
jako-oh!
Antworten
1
Aufrufe
142
MvBoe
MvBoe
Zurück
Oben Unten