Der Akku-Thread zum Galaxy Nexus: Akkulaufzeiten, -Probleme und mehr

Wie lang hält der Akku deines Galaxy Nexus?


  • Umfrageteilnehmer
    1.025
Ah ja! Und was hat das mit dem Akku zu tun? Spam-Bot?
 
hallo zusammen,
mit welcher app kann kontrollieren, ob mein nexus in den deep sleep geht, bzw. welche apps es aus dem deep sleep "wecken"?
mein nexus hält max 5-6 std durch...

hab mir betterbattery stats geholt, aber ich blick da iwie nicht durch..

gruss

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
 
Hallo,

nimm mal CPU Spy!

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: waxxone
ok in dem deep sleep geht er.
von 20min 28%.
ich teste das noch die nacht durch..
aber wenn das handy eingeschaltet ist,
kann ich sehen wie die bat prozente runter gehen... 10min youtube und 15% bat weg..
ist doch nicht normal, oder?
habe aokp build23 und franco kernel...
kann es sein, dass es an volume+ liegt?
habe es auf +8

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
 
Schnello schrieb:
Bei der Einrichtung des Kontos einfach E mail und PW angeben und auf manuell einrichten klicken. Es wird dann gefragt ob es ein Pop oder Imap Konto ist. Aber wie schon geschrieben der E Mail Provider muß Imap unterstützen. Infos findest du auf der Webseite deines E Mail Providers.

Tut er das nicht kannst du auch einfach die G Mail App verwenden. Ich habe einfach eine Weiterleitung an mein G Postfach eingerichtet da GMX nur gegen Aufpreis Imap anbietet.

Grüße

Ich habe ohne Probleme IMAP einrichten können. Auch bei GMX. Ich bin ein wenig verwirrt...

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Bitte die IMAP-Diskussion hier nicht weiter vertiefen - dafür gibt es genug Threads bei "Android Allgemein". Das hat jetzt mit der Akkulaufzeit herzlich wenig zu tun...

Danke!
 
27,5h Laufzeit mit wenig Benutzung (WLAN immer an und fast durchgängig grünes MF-Signal) und ca. 34% Akku noch. Viel besser als mein altes HTC Desire.
 
waxxone schrieb:
aber wenn das handy eingeschaltet ist, kann ich sehen wie die bat prozente runter gehen... 10min youtube und 15% bat weg..
ist doch nicht normal, oder?

Ob die Zahlen exakt hinhauen kann ich nicht sagen, aber doch klar, 10 Minuten Youtube hauen voll rein. Wenn der Bildschirm zusätzlich relativ hell eingestellt ist und das Video hell und in HD ist können 15% locker weg sein. Bedenk mal wie groß der Bildschirm ist, bedenk mal was für Daten da durchs WLAN-Modul gehen und welche Rechenleistung erforderlich ist um das dann in 720p auf den Bildschirm zu rendern.

Das GN ist während der Benutzung definitiv kein sparsames Handy. Wenn dir das nicht passt ist es definitv nicht das richtige Handy für dich..
 
Ich bin vom Standby Verbrauch so was von begeistert.
Zum Beispiel heute über Nacht von 82% auf 78% in 9 h. 0,33/h
Vor kurzem in 10 h nur 4% verbraucht. -> 0,4 %/h

AOPK 23 mit stock Kernel. Ich habe gar keine Lust einen alternativen Kernel zu flashen.
 
Ich probiere auch aktuell den AOKP Stock Kernel aus... 1%/Stunde mit Sync und IMO.IM an. Da kann man sich nicht beschweren...
 
defiedazze schrieb:
Vor kurzem in 10 h nur 4% verbraucht. -> 0,4 %/h

AOPK 23 mit stock Kernel.

Auf exakt denselben Wert komme ich bei mir auch, auch stock-Kernel, wlan an, google sync an, whatsApp an, Netz an

--------------

Ach ja, letztens gab es iwo bei xda developer nen längeren Artikel, wo jemand das Nexus S durchgetestet hat bezüglich Akkuverbrauch, Standby, diverse Kernels, und er hat dort gemessen, dass die ganzen CPU-Tools und auch verschiedenen Kernels absolut keine Akku-Verbesserung mit sich bringen, egal ob untertaktet oder andere Kernel.

http://www.xda-developers.com/andro...ry-study-brings-about-surprising-conclusions/

Gilt das auch für das Nexus mit Android 4.0 ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja die Frage ist, würde ich sagen, was alternative Kernel mit "display an" bringen und ob sie die standby Laufzeit hoffentlich nicht verschlechtern.
 
Die Akku Laufzeit ist bei mir O.K.
Was nicht ok ist, ist die Aufladegeschwindigkeit.
Beim Milestone waren es geschätzt 2 bis max 2.5h von leer auf voll, beim Nexus sind es eher vier. Ich weiß, der Akku ist größer, aber doch nur um max. 30%.
Habe nachgeschaut, und die Geräte begrenzen den Ladestrom wohl auf max. 1A.

Wie sind eure Werte, oder ist das etwa einfach normal?
 
Also das Aufladen geht recht fix. Habe den Akku zwar noch nie so richtig entladen lassen, aber mehr als 2 Stunden wird es bei mir nicht dauern. Bei 50% dauert es nämlich max. 1 Stunde.
 
Bei mir auch sehr flott und ich habe auch schon auf xda gelesen, die ladezeit des gnex eher gering ist.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
 
Hm, dasjadoof.
Hatte schon gedacht, daß es vielleicht am Netzteil liegt.
Aber wie gesagt, die einschlägigen Kommentatoren sagen, mehr als ca 1A Ladestrom nimmt das Gerät eh nicht an.

Das mitgelieferte Netzteil von Samsung sieht winzig aus, scheint die Leistung aber zu bringen. Habe auch das alte vom Milestone probiert, das definitiv 800mA bringt.

Woran kann es denn sonst liegen, daß das Ding bei mir so langsam lädt?
 
Steht denn bei Über das Telefon > Status dass per AC (und nicht USB) geladen wird? Das würde sowas erklären, dann hat das Netzteil vllt einen Schlag weg oder es steckt nicht tief genug im Handy drin..

Ich benutze als Ladegerät das damalige von meinem Nexus One und noch ein anderes von HTC und bin begeistert von der Ladezeit. Es komplett zu laden dauert bei Nichtbenutzung höchstens 45 min.
 
Hm da steht, es wird über AC geladen.
 
Mein Urteil zum Nexus bzw. der Akkulaufzeit fällt leider alles andere als positiv aus. Ich hatte ehrlich gesagt noch kein Smartphone mit so einer miesen Laufzeit. Wenn ich bspw. abends mit 100 % vollem Akku in's Bett gehe und einen(!) Wecker gestellt habe (normalerweise stell ich mehrere hintereinander), werde ich mit maximal 70 % wieder wach. Selbst das Sensation, was nicht gerade mit Akkulaufzeit glänzte, hat bei mir über Nacht kaum was verloren.
Beim Nexus versuche ich ja noch, unnötige Spielereien zu unterdrücken, weil ich das Risiko des Einbrennens beim Display minimieren möchte, und trotzdem - jedes Mal, wenn ich es benutze, habe ich den Eindruck, der Akku ist leerer geworden (zumindest nach dem, was die Akkuanzeige mir verrät).

Anfangs habe ich das ja noch auf das ausgiebige Testen geschoben sowie das ganze Einrichten und Personalisieren, das ist aber längst getan und an der Akkulaufzeit hat sich praktisch nichts geändert... mein Nexus hängt mindestens 1x täglich am Kabel (teilweise auch 2x), und die Unverschämtheit dabei sind die Ladezeiten, unter 2 Stunden komme ich nämlich nicht weg, teilweise dauert's sogar 3-4 Stunden (vor allem, wenn ich's am PC über USB lade) - wenn der Akku nicht ganz leer ist, geht's auch schon mal in einer knappen Stunde, das aber auch nur mit Original-Netzteil. Mein altes 3GS ist komplett leer in weniger als einer Stunde vollständig geladen, was ich zwar nicht als Maß der Dinge bezeichnen würde, aber im Verhältnis dazu ist das Nexus eine Zumutung.
 
Das man das Handy am PC nicht richtig laden kann, sollte dir schon bewusst sein. Da kommen nur 500mA an und das reicht je nach Benutzung vielleicht gerade mal, um den Akkustand zu halten. Effektives Laden geht nur über die Steckdose (und in seltenen Fällen je nach Mainboard auch über USB). Das sollte mit deinem Sensation auch nicht anders gewesen sein.
 

Ähnliche Themen

H
  • Hans3000
Antworten
5
Aufrufe
668
swa00
swa00
Bojesse
Antworten
7
Aufrufe
1.200
rene3006
R
G
Antworten
7
Aufrufe
5.288
MoRtAl
M
Zurück
Oben Unten