Google Kalender verschiebt Termine auf den nächsten Tag

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

freid

Neues Mitglied
2
Hallo,

mir ist es in den letzten 2Jahren mehrfach passiert, dass Termine falsch im Google Kalender standen.
Das hat mir mehrfach Ärger bereitet.

Verdächtigerweise standen die Termine immer einen Tag später im Kalender, als sie tatsächlich waren.
Daher hatte ich schon einen Bug vermutet.

Und siehe da: Jetzt gerade konnte ich den Bug live beobachten:

1. Ich wähle den 18ten Januar aus:

Screenshot_2024-01-06-23-52-27-105_com.google.android.calendar.jpg

2. Ich clicke aud das Kreuz und erstelle einen neuen Termin:
Screenshot_2024-01-06-23-52-35-430_com.google.android.calendar.jpg
3. Und Zack: Im Terminfenster ist plötzlich der 19te ausgewählt. 1 Tag später:
Screenshot_2024-01-06-23-53-30-046_com.google.android.calendar~2.jpg
Auch wenn ich zurück in die Kalenderübersicht gehe, ist nun der 19te ausgewählt.
Warum auch immer.
Starte ich das Handy neu, ist das Phänomen weg.

Handy ist ein Xiaomi Redmi Note 8 pro.
Android Version ist 11.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Zeitzone ist falsch gewählt. "GMT +1" wäre wohl richtig. Oder Du befindest dich nicht in Deutschland.
Wenn es das nicht ist, würde ich eine andere Kalenderapp testen, ich nutze Business Calendar 2. Die Datenbasis bleibt die gleiche.

Grüße
 
Die Zeitzone ist korrekt eingestellt.

Das Phänomen taucht auch nur manchmal auf.
Bei einer falsch eingestellten Zeitzone müsste es immer auftauchen.
 
freid schrieb:
Bei einer falsch eingestellten Zeitzone müsste es immer auftauchen.
Nur bei einem Termin, der bei einer Stunde Unterschied auf den nächsten Tag verschoben wird.
 
Jo, das war auch erst mein Gedanke mit der Stunde Unterschied.

Allerdings ist die Uhrzeit ja korrekt eingestellt. gmt +1
 
freid schrieb:
die Uhrzeit ja korrekt
Da steckt der Fehler, Uhrzeit korrekt eingestellt, beim Termin (siehe Screenshot oben) ist aber GMT +/-0 (Mitteleuropäische Normalzeit) gewählt.
Wenn Du mit richtig eingestelltem Termin, z. B. nach Asien reist, also 6 Stunden Unterschied, verschieben sich auch sämtliche Termine. Die finden dann zur richtigen Zeit in der eingestellten Zeitzone statt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@freid
Und wenn du bei der Terminerstellung wie in deinem Screenshot auf die Zeile Mitteleuropäische Normalzeit (bzw. das Icon links davon) klickst? Was kommt dann?
 
Man muss unterscheiden zwischen:
- Geräte-Zeitzone. Klar, das ist die Zeit, die in dem Netz gilt, in dem man eingebucht ist.
- Heimat-Zeitzone. Das ist die Zeitzone, in der man normalerweise lebt.

Die Heimat-Zeitzone sollte man in den Eistellungen der Kalender-App wählen können. Ebenso für welche Zone die Termine angezeigt werden sollen. Wenn dann diese Einstellungen um eine Stunde differieren, dann ist eben zwischen 23:00 und 24:00 plötzlich ein anderes Datum.
 
@Pagnol
Schön das wenigstens Einer versteht was ich beschrieben habe.:thumbup:
 
Sowohl im Gerät selbst als auch im Kalender ist GMT +1 eingestellt. Also die aktuelle deutsche Zeit.
 
Screenshot_20240107-221054-444.png
Hier aber nicht ...... Aber egal, habe dann keine Ahnung mehr wie ich helfen könnte.
 
Es kommt etwas spät von mir, aber ich denke ich weiß, was der Fehler ist. Undzwar ist auf dem Screenshot die Uhrzeit 23:52Uhr. Und Google rundet die Uhrzeit immer auf für z.B. Termine mit Uhrzeit. Das wird hier auch der Fall sein, nur dass auf die nächste halbe Stunde aifgerundet schon der neue Tag beginnt. Ist also ein Bug.
Ich habe mal viele Geburtstage um kurz vor 24Uhr eingetragen und alle waren dann einen Tag verschoben... zu einer anderen Uhrzeit ist mir das nicht passiert.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
1
Aufrufe
284
Herman
H
coolzero3389
Antworten
4
Aufrufe
824
coolzero3389
coolzero3389
susisunny
Antworten
7
Aufrufe
370
susisunny
susisunny
N
Antworten
6
Aufrufe
541
bbfh
bbfh
S
Antworten
4
Aufrufe
729
stando
S
Zurück
Oben Unten