Benchmarks vom Google Nexus 5

  • 183 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Geekbench meldet 2945 Punkte :)
und 963 ...

Cataclysm ... Linaro ... Moto X Patch
 
Sowas hab ich auch mit stock.
Geekbench ist einer der wenigen Benchmarks die die volle Leistung auch bei stock ermitteln können ;) da bringt das flashen nicht viel :)

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Mit Stock ca 2500, so wie es meist zu finden ust
 
Hier mit stock.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1385135069308.jpg
    uploadfromtaptalk1385135069308.jpg
    31,2 KB · Aufrufe: 394
Und Quadrant
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1385156098939.jpg
    uploadfromtaptalk1385156098939.jpg
    2 KB · Aufrufe: 412
In wiefern man quadrant überhaupt noch als test Programm ernst nehmen kann .. Letztes update der APP war 9.6.2012!

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
So richtig ernst kann man kein Programm nehmen , kommt ja darauf an, wie und was gemessen wird. Was im Endeffekt rauskommt ist sowieso egal, weil selbst die Telephone große Streubreiten besitzen. Ich teste nur mein eigenes System, um zu schauen, was rel. gut läuft und wenig Akku frisst. Bringt ja nix, wenn ich auf 3 GHz übertaktete und Spiegeleier braten kann und ein kleines AKW an den USB Ausgang hängen muss. Geek gefällt mir ganz gut, weil dort auch Stock schon rel. gut getestet wird, ohne Tricks und rel. schnell ist. Bei Antutu wird der Wert gewürfelt... Nach jeden Update , gibt was neues
 
Und deswegen ist Antutu zum Vergleich eigentlich auch sehr mutig. Da ändert sich die Punktzahl mit jedem Update. Da braucht man nur eine Version vorher zu sein, und man kann die Geräte nicht mehr richtig vergleichen. Ich würde zu Geekbench, im Notfall auch zu Linpack greifen. Als GPU-Benchmark dann 3DMark

Gesendet von meinem LT22i mit der Android-Hilfe.de App
 
So mal kleiner Benchmark Marathon um diesen moto x dalvik patch zu testen.
Also Rom hab ich die cataclysm Rom vom 21.11. genommen. Kernel Stock.

Antutu
28413 ohne 31803 mit

Antutu OpenGL 3.0
2413 mit

3D Mark
17473 ohne 18121 mit

Quadrant
9473 ohne 20128 mit

CF Bench
19861 ohne 30250 mit

Velamo
HTML 1578 ohne 1593 mit
Metal 1203 ohne 1997 mit


Geekbench 3

27xx ohne 2890 mit
890 ohne 913 mit

Rightware Browsermark 2
3178 mit

Also man sieht eigentlich durch gehend eine Verbesserung bei dem patch.
Aufgefallen ist mir nur das die Android Hilfe und xda app etwas spinnt und abgekackt ist. Ob das allerdings am patch oder an der Rom lag kann ich nicht sagen. Auch der 3d Mark hat beim ersten mal einen FC serviert, 2. mal ohne Probleme.



Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Raden111 und GabrielS
Antutu

28289
 
Antutu -> 34998
 
Glaub' ich nicht, beweisen! :D

Gesendet von meinem LT22i mit der Android-Hilfe.de App
 
Hab das Handy aufgrund von fehlendem Case nicht dabei.
Mach ich wenn ich Zuhause bin.. ;)

Falls jemand mal fix gucken will -> PSX inkl. Bricked^^
 
Als Anregung möchte ich vorschlagen, dass jeder zu seinem Ergebnis die OS-Version, Stock oder Custom, ART oder Dalvik hinzu postet.

Sonst macht das Vergleichen doch gar keinen Sinn.
 
  • Danke
Reaktionen: valynor
.. und die Raumtemperatur.
 
  • Danke
Reaktionen: Rastaman und WilmaXT
Haha, valynor. Ich wollte gerade meinen Post editieren ;)

Nach 5 minuten im Kühlschrank bekomme ich mal locker 2500-3000 Punkte mehr in Antutu...
 
Was solln das heissen?
Normale Raumtemparatur ^.^
 
Und das sind bei mir 16-20 Grad, und manchmal gegen 25-30. Daher ist der Begriff "normale Raumtemperatur" nicht gültig.

Gesendet von meinem LT22i mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: valynor
Hab mal meine besten Resultate von gestern rausgesucht.
antutu.jpg Screenshot_2013-12-09-12-47-46.png

Antutu - 36743

Geekbench 3 Single - 1075
Geekbench 3 Multi - 3324

Setup:

  • Stock ROM (+Dalvik & Bionic Patch von Qualcomm)
  • 4.4.1 für Geekbench
  • 4.4.2 für Antutu (halber Tag zwischen beiden resultaten)
  • Franco Kernel
  • UV -75mV (CPU Binning 2)
  • OC 2419 MHz
  • Umgebungstempteratur ~ 18-20°
 
Zurück
Oben Unten