Bugs unter Android 4.4

  • 207 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also, 2 Tage waren die Homescreens weg, gestern wieder 3 von 4 da.
Ich hatte mir vorher die Version angesehen des Launchers (Übersicht) und die ist gleich geblieben (0.10.1.920880).
 
Bei mir waren heute auch alle weg. Einer war plötzlich wieder da.. Die anderen sind weiterhin verschwunden :p
 
Echt lächerlich. Gestern ausgeschaltet, alle Homescreens bis auf 1 weg. Dann manuell wieder zwei neue erstellt. Heute ausgeschaltet und später waren 2 von den Homescreens wieder da, die gestern verschwunden waren. Die beiden, die ich gestern neu erstellt hatte, sind jetzt weg.
 
Das ist echt seltsam... und anscheinend haben ja doch einige das Problem....
Hoffentlich wird das mal behoben. Ist nämlich nervig.
 
hi leute!
hab über die SuFu nix gefunden,
hab das N5 jetzt ne Woche, gibt beinahe nix zu bemängeln, ausser:
fallweise reagiert der "zurück" button nicht mehr...?!?
ein neustart behebt das "Problem"
is jetz zwar nicht megatragisch aber irgendwie doch nervig....
auf Androidpit Forum berichten einige von dem selben Problem,
is das hier noch niemandem aufgefallen/aufgetreten?

l.g. nefra
P.S. 4.4.2
 
Zuletzt bearbeitet:
nefra schrieb:
hi leute!
hab über die SuFu nix gefunden,
hab das N5 jetzt ne Woche, gibt beinahe nix zu bemängeln, ausser:
fallweise reagiert der "zurück" button nicht mehr...?!?
ein neustart behebt das "Problem"
is jetz zwar nicht megatragisch aber irgendwie doch nervig....
auf Androidpit Forum berichten einige von dem selben Problem,
is das hier noch niemandem aufgefallen/aufgetreten?

l.g. nefra
P.S. 4.4.2

Bei mir das gleiche Problem. Zusätzlich reagiert der Lautstärkebutton nicht mehr. Kurioserweise funktioniert er dann temporär, sobald ich die Benachrichtigungsleiste runterziehe.

Beide Probleme (nicht funktionierender Zurückbutton sowie Lautstärkebutton) sind nach einem Neustart behoben.
 
Mal allgemein gesprochen: ohne Angabe der Basteleien und der ROM-Version etc. ist diese Aufzählung hier absolut nutzlos. Ob ein Fehler nun von einer App oder dem ROM ausgeht, muss auch gecheckt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: rorschach, Freibiergesicht und GeRe
Wolfgang D. schrieb:
Mal allgemein gesprochen: ohne Angabe der Basteleien und der ROM-Version etc. ist diese Aufzählung hier absolut nutzlos. Ob ein Fehler nun von einer App oder dem ROM ausgeht, muss auch gecheckt werden.

Wenn ich nichts anderes erwähne, beziehe ich mich grundsätzlich auf die zur Zeit des Postings aktuelleste Stock Version ohne Basteleien. Ich gehe davon aus dass dies bei den anderen auch der Fall ist.

Durch den Austausch und dem Vergleich etwaiger Bugs, kommt man ja gerade deswegen den vermeintlichen Bugs auf die Schliche, ob sie u.U. durch Apps verursacht werden oder tatsächlich Fehler der Systemsoftware sind.

Deswegen meine Meinung: Voll nicht nutzlos diese Aufzählung hier.

LG :thumbup:
 
Nabend !

Also mein N5 scheint unter 4.4.2
Langsamer/Instabiler zu sein bzw
ruckt und zuckt es ab und an .

Hab mal was rumprobiert .
(kein Root nur Bootlader unlock und Factory image)
zu erst mit Stock 4.4 ohne Installationen
dann mit Qualcomm Dalvik Patch.
Danach mit 4.4.2 einmal ohne
dann mit Dalvik Patch.

Hangout startete (mit Qualcomm Patch)
unter 4.4 spürbar schneller.
AuchChrome und Play Store liefen flotter,
seit 4.4.2 haken die und stürzen auch ab,
sowohl mit als auch ohne Qualcomm Patch.
Allgemein wirken die Gapps,
wie das System 4.4.2, instabiler .

Ist jetzt nix dramatisches (und subjektiv)
aber 4.4.2 wirkt unsauber und 4.4 unfertig :rolleyes:
Läuft ansonsten gut :thumbup:
 
Bis auf das Homesreen Problem, doch alles super.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
SchorseHorse schrieb:
Wenn ich nichts anderes erwähne, beziehe ich mich grundsätzlich auf die zur Zeit des Postings aktuelleste Stock Version ohne Basteleien. Ich gehe davon aus dass dies bei den anderen auch der Fall ist.

erfahrungsgemäß leider nicht. es würde schon helfen wenn die ROM-bastler ihre aktuellen gerätedaten in die signatur packen.
 
  • Danke
Reaktionen: rorschach
Das Homescreen Problem ist bei mir nicht aufgetreten, seitdem ich das gemacht habe was mir der support gemeldet hat. toitoitoi. Eine einfache Rücksetzung der Werkseinstellungen brachte nichts.

Bitte gehen Sie durch ein paar Fehlerbehebungsschritte, um auszuschliessen, dass es sich hier um einen Softwarefehler handelt.

Cache leeren:
1.)Halten Sie den Anschaltknopf gedrückt und starten Sie das Gerät erneut.

2.)Versuchen Sie, Ihre Cache zu leeren. Hier ist eine Anleitung dazu, wie Sie dies tun:
halten Sie die Anschalttaste für 2 Sekunden gedrückt und wählen Sie “ausschalten” aus.
drücken und halten Sie die Lautstärke und Anschalttaste gleichzeitig für 10 Sekunden gedrückt
es sollte nun ein Bild von einem auf seinem Rücken liegenden Androiden erscheinen
drücken Sie die Leisertaste zwei Mal, bis “Recovery Modus” auf Ihrem Bildschirm erscheint
drücken Sie den Anschaltknopf, um in den Recovery Modus zu kommen
ein Bild von einem Androiden mit einem roten Dreieck wird erscheinen
lassen Sie die Anschalttaste gedrückt und drücken Sie kurz die Lautertaste
der Android System Recovery Bildschirm wird erscheinen. Lassen Sie nun alle Tasten los
nutzen Sie die Lautstärketasten, um zu “Cache Leeren” zu kommen und drücken Sie die Anschalttaste, um dies auszuwählen
das Handy wird nun neu starten

Sehen Sie nach, ob Updates für das System oder Ihre Apps verfügbar sind.
- Zum Aktualisieren des Betriebssystems rufen Sie "Einstellungen" auf und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "System". Dort klicken Sie auf "Über das Telefon" bzw. "Über das Tablet" und anschließend auf "Systemupdates".
- Zum Aktualisieren von Apps rufen Sie die Play Store App auf.

Setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.

**Beachten Sie, dass alle personenbezogenen Daten vom Gerät entfernt werden. Daher sollten Sie Ihre Daten zunächst sichern.**

Folgen Sie dieser Anleitung zum Zurücksetzen Ihres Geräts auf die Werkseinstellungen, nachdem Sie alle Ihre Inhalte gesichert haben:

1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät komplett ausgeschaltet ist.
2. Halten Sie die POWER-Taste gleichzeitig mit der LEISER-Taste gedrückt. (Pfeil mit START erscheint.)
3. Tasten loslassen und mit der LEISER- oder LAUTER-Taste 2x auf RECOVERY MODE. Mit der POWER-Taste bestätigen. (Androidmännchen mit rotem Warndreieck erscheint.)
4. POWER-Taste nun gedrückt halten und 1x LAUTER-Taste betätigen. (Auswahlmenü erscheint.)
5. Mit den Lautstärketasten WIPE DATA/FACTORY RESET auswählen und mit der POWER-Taste bestätigen.
6. Mit den Lautstärketasten YES DELETE ALL USER DATA auswählen und mit der POWER-Taste bestätigen.
7. Nachdem der Vorgang abgeschlossen wurde, REBOOT SYSTEM NOW auswählen und mit der POWER-Taste bestätigen.

Achten Sie darauf, dass Sie sich nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auf Ihrem Gerät in den gleichen Google-Konten anmelden, die Sie vorher verwendet haben. Anschließend können Sie Ihre Apps erneut installieren und Ihr Konto wieder synchronisieren. Sollten Sie vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen weitere Fragen haben oder sollte Ihr Problem dadurch nicht behoben werden, antworten Sie einfach auf diese E-Mail. Ich helfe Ihnen dann gerne weiter.

Mit freundlichen Grüßen

S...
Google

Außerdem möchten wir Ihnen eine kurze anonyme Umfrage zu Ihren Erfahrungen mit dem Kundenservice ankündigen, die wir in den nächsten Tagen durchführen. Wir möchten unseren Kundenservice stets weiter verbessern und Ihr Feedback ist dabei sehr wertvoll.

Google Ireland Ltd,
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Angemeldet in Dublin, Irland Registernummer: 368047
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Problem, dass manchmal ein 3. leerer Homescreen generiert wird.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja das hatte ich auch. Teste doch mal die Vorgehensweise!
 
Gehen beim Cache leeren irgendwelche Daten/Einstellungen verloren?
 
beim cache leeren wohl nicht aber du musst ja auch Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und da geht alles verloren!
 
Hallo

Also ich dachte nach dem update auf 4.4.3 ist das Problem mit dem leeren homescreen vorbei. Hab heute mal geschaut und siehe da wieder ein leerer homescreen.:unsure:
Hat noch jemand dieses Problem?
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-06-20-23-06-52-picsay.jpg
    Screenshot_2014-06-20-23-06-52-picsay.jpg
    277,7 KB · Aufrufe: 334
Da der launcher inzwischen im Play Store upgedatet wird, unwahrscheinlich, dass ein Android Update daran was ändert. ;)

Aber jetzt wo du es sagst, ich habe das Problem schon ewig nicht mehr gesehen. Vielleicht noch nicht 100% behoben, aber für mich jedenfalls sehr reduziert.
 
Stevoo schrieb:
Hallo

Also ich dachte nach dem update auf 4.4.3 ist das Problem mit dem leeren homescreen vorbei. Hab heute mal geschaut und siehe da wieder ein leerer homescreen.:unsure:
Hat noch jemand dieses Problem?

Ich hatte das auch bis zum 4.4.3-Update. Ein Hinweis hier im Forum, k.A. welcher Thread das war, verriet mir die Ursache: Es passierte (fast) immer, wenn ich eine App deinstalliert habe. Warum, wieso, weshalb, ist mir leider nicht bekannt. Aber wie gesagt, nach dem vorletzten Update hatte ich das Problem nicht mehr ... oder ich habe seitdem keine Apps mehr deinstalliert :confused2:


Gruß Kai
 
Genau so ist es. Bei mir tritt das ausnahmslos jedesmal auf, wenn ich eine App deinstalliere, lässt sich also reproduzieren. Sowohl unter 4.4.2, 4.4.3 als auch auch unter 4.4.4. Ist zwar nicht unbedingt schön, aber es gibt schlimmeres.
 
Zurück
Oben Unten