F
flyyy
Dauer-User
- 197
Gibt es keine Empfehlungen für längere (2-3m) Kabel? Schön wäre ein dünnes, flexibles Kabel wie sie zB bei einigen Nokia-Ladegeräte, die fest mit dem Netzteil verbunden sind, vorhanden sind. Gibt es in der Länge überhaupt Kabel, die uneingeschränkt so schnell Laden wie die kurzen?
Und wie kommt's nochmal, dass man vor der Umwandlung auf 5V viel problemloser verlängern kann als danach?
Wie kommuniziert das Netzteil dem Smartphone eigentlich, dass es nur x Ampere liefern kann? Spannugsabfall? Darauf reagiert dann das Smartphone und lädt langsamer?
Und Euro-Verlängerungen dürften aber ein problemfreies Verlängerung auf bis zu 5m zulassen: Euro Verlängerung 2 Meter Euro-Stecker an Euro-Kupplung: Amazon.de: Elektronik
Dann gibt es noch sogenannte Kleingerätekabel. Beim neuen Surface 3 soll ein ein USB-Ladegerät beiliegen, dass so eine Buchse hat und in einem Test habe ich gelesen, dass das ja ganz toll wäre, weil man so durch beliebig lange kleingerätekabel das gesamte Ladekabel verlängern kann.
Ich lade mein Nexus momentan u. a. an einem mittlerweile schon recht alten 4-fach-Lader, der insgesamt nur 2A für alle Ports liefern, in Kombination mit einem 2m-Kabel, dass einer Logitech-Maus beilag. Die Ladezeit liegt unter zwei Stunden, länger als mit dem Original dauert es nicht.
Die Kabel, die dem FireTV/Stick beilagen (1,8m) funktionieren auch gut und ohne merkbare Verlangsamung.
Und wie kommt's nochmal, dass man vor der Umwandlung auf 5V viel problemloser verlängern kann als danach?
Wie kommuniziert das Netzteil dem Smartphone eigentlich, dass es nur x Ampere liefern kann? Spannugsabfall? Darauf reagiert dann das Smartphone und lädt langsamer?
Und Euro-Verlängerungen dürften aber ein problemfreies Verlängerung auf bis zu 5m zulassen: Euro Verlängerung 2 Meter Euro-Stecker an Euro-Kupplung: Amazon.de: Elektronik
Dann gibt es noch sogenannte Kleingerätekabel. Beim neuen Surface 3 soll ein ein USB-Ladegerät beiliegen, dass so eine Buchse hat und in einem Test habe ich gelesen, dass das ja ganz toll wäre, weil man so durch beliebig lange kleingerätekabel das gesamte Ladekabel verlängern kann.
Ich lade mein Nexus momentan u. a. an einem mittlerweile schon recht alten 4-fach-Lader, der insgesamt nur 2A für alle Ports liefern, in Kombination mit einem 2m-Kabel, dass einer Logitech-Maus beilag. Die Ladezeit liegt unter zwei Stunden, länger als mit dem Original dauert es nicht.
Die Kabel, die dem FireTV/Stick beilagen (1,8m) funktionieren auch gut und ohne merkbare Verlangsamung.
Zuletzt bearbeitet: