Lautsprecherqualität gegenüber Nexus 4

  • 195 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich kann mich nicht beschweren... Find es für nen Mono Lautsprecher in Ordnung! Kein Krächzen oder ähnliches...

Bass oder so ist halt nicht der Hammer ^^
 
Ist denn dieser ominöse Soundbugfix von Google mit 4.4.2 ausgerollt worden? Wenn ja, dann muss ich wohl davon ausgehen, dass ein hardwareseitiger Defekt bei meinem Lautsprecher vorliegt.
 
SchorseHorse schrieb:
Hey wie sieht es denn bei euch so aus mit dem Sound des N5, insbesondere unter 4.4.2?

Leider muss ich feststellen, dass bei mir der Sound, gerade bei der Musikwiedergabe, immer noch sehr schrill ist und teilweise übersteuert. Meine Ohren werden sozusagen von einem Soundbrei vergewaltigt.

Wie ist es bei euch?

Von welchem Player denn???

Das macht nämlich einen gewaltigen unterschied!!!
 
Nitrocircus schrieb:
Ich kann mich nicht beschweren... Find es für nen Mono Lautsprecher in Ordnung! Kein Krächzen oder ähnliches...

Bass oder so ist halt nicht der Hammer ^^


dito, bin auch soweit zufrieden mit dem sound
 
AdO089 schrieb:
Von welchem Player denn???

Das macht nämlich einen gewaltigen unterschied!!!

Vom Google Music Player,

Vom Spotify Player

und, bei einigen Klingel- bzw. Notificationstönen auf vorletzter bis letzter Lautstärkenstufe

nehme ich Verzerrungen, Übersteuerungen und generellen Soundbrei wahr (sowohl unter 4.4 als auch unter 4.4.2)

Bei meinem Vorgänger Galaxy Nexus, hörte sich das alles wesentlich abgestimmter an.

Der ursprüngliche Beitrag von 16:18 Uhr wurde um 16:32 Uhr ergänzt:

Dieses Video zeigt es ziemlich genau wie es bei mir klingt:

Nexus 5 speaker echo distortion - YouTube
 
Bei mir hören sich die Klingeltöne auch komisch an, hab schon mal komplett neu geflasht auf 4.4.2. War danach aber noch genauso, also ist das dann eher ein Hardwaredefekt ?
Beim Nexus 4 hören sich die Klingeltöne auf jeden Fall sauberer an.
 
  • Danke
Reaktionen: SchorseHorse
SchorseHorse schrieb:
Vom Google Music Player,

Vom Spotify Player

-> Google Music Player war bei mir schon unter 4.4 sehr gut, klar und auch mit ein wenig Bass.
-> Spotify müsste ich ausprobieren, benutze ich nicht.
-> Youtube App war unter 4.4 nicht gerade gut und relativ leise, unter 4.4.2 jetzt deutlich lauter (ich kann ein paar Stufen zurückschalten) und klanglich besser.
-> SWR3 App waren die Nachrichten unter 4.4 äußerst blechern und man hat jedes Papierrascheln der Moderatoren gehört. Unter 4.4.2 ist jetzt das Blecherne quasi weg und Papierrascheln hört man auch nicht mehr. Ich denke hier wurde unter 4.4.2 an den Höhen etwas verändert.
-> MX Player in Verbindung mit der "Theke"-ZDF App, lauter und voluminöserer Klang nach dem Update auf 4.4.2.

Das sind die Beispiele die ich momentan geben kann, bei denen das Update auf 4.4.2 etwas gebracht hat. Insgesamt ist der Lautsprecher/die Lautsprecherkalibrierung jetzt mindestens wieder auf N4-Niveau. Vielleicht sogar einen Tick besser...
 
  • Danke
Reaktionen: SchorseHorse
Tja, hier müsste man demnächst noch nen Thread aufmachen, ohne jemanden auf dumme Gedanken bringen zu wollen, aber der Vergleich von N5 - N4, dann N5 (neue Rev) - N4 und zu guter letzt noch N5 - N5 (neue Rev)...puhhh, ganz schön komplex...:D

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Die neue Rev gibts ja offiziell noch nicht...siehe geschlossener Thread! ;)
 
...war ja auch nicht so richtig tragisch gemeint...:D

Edit
Bin halt zukunftsorientiert...:D

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: ballex
Hallo ich habe gerade mal die 26 seiten hier durch geblättert aber leider nichts genaues zu meiner Frage gefunden.

Ich weis das die Sound-quali in keinstem Vergleich zu meinem vorherigem HTC One stehen, was mich jedoch ein bisschen verunsichert ist das sich bei manchen Liedern, die Lautsprecher übersteuern.

Bei leiseren Liedern gehts und auch wenn ich die Lautstärke bei lauteren Liedern über die Wippe leiser dreh hört es sich wieder besser an.

In Google habe ich auch mal danach gesucht und gesehen das es angeblich laut Google ein Softwarebug sein soll.

Leider kann ich das erste BugFix Update noch nicht installieren da ich kein WLAN Zugriff habe. Zudem weis ich auch nicht ob das Update ein Fix für die Quali beinhaltet.


Was meint ihr dazu?
 
4.4.2 bringt eine Verbesserung des Lautsprechers sowohl was Klang als auch Lautstärke betrifft...bevor du weitere Schritte unternimmst solltest du das Update machen!

Aber deine Frage hättest du auch im bestehenden Thread stellen können! ;)
 
  • Danke
Reaktionen: valynor
ballex schrieb:
...
Aber deine Frage hättest du auch im bestehenden Thread stellen können! ;)

Und genau aus diesem Grund, habe ich mal den Forenkleber ausgepackt und die Themen zusammengeklebt.
 
  • Danke
Reaktionen: ballex
Kurze Frage:
Ist es schädlich für das Smartphone wenn man die Klingeltonlautstärke auf vollen Anschlag gestellt hat?
Ist die maximale Lautstärke, seitens FW oder so, so kalkuliert das es dem Lautsprecher nicht schadet?
Ich rede grad nur von stock Tönen im N5.
Danke für Infos!
 
Schaden tut es generell nicht, denn ich hoffe du wirst deinen Klingelton nicht den ganzen Tag durchlaufen lassen :)
 
  • Danke
Reaktionen: EMIMI
Nein es ist selbstverständlich nicht schädlich! ;)
 
  • Danke
Reaktionen: EMIMI
Zurück
Oben Unten