6 stelliger whatsapp code

  • 75 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Kugelgnom

Neues Mitglied
0
Hallo Leute
ich habe Whatsapp auf dem Nexus 7 bereits installiert und lasse es durch srtAppguard überwachen. Um whatsapp zu aktivieren brauche ich nun einen 3stelligen code.
Diesen Code soll ich laut verschiedener Anleitungen über Bluestacks welches ich auf dem Pc instaliert habe erhalten.
Mein Problem ich erhalte einen 6 stelligen code von Whatsapp.Was mach ich verkehrt?

Hoffe ihr könnt helfen Gruß Kugelgnom
 
cool ! ich such auch noch nach einer Lösung. Wie geschrieben hab ich es auch gemacht, mit dem unterschied das ich nen 3 stelligen bekommen habe und wenn ich es eingeben möchte fragt er mich nach einem 6-stelligen code den ich nirgends eingeben kann.

kannst du mal deine versionen (n7/Appguard/whatsapp) posten ?

mfg
 
Schon mal überlegt die Codes miteinander zu tauschen?! ;-)
 
Kugelgnom schrieb:
Hallo Leute
ich habe Whatsapp auf dem Nexus 7 bereits installiert


Hi
Wie hst Du Watsapp installiert??

Bei mir kommt die Meldung, das mein Gerät mit dieser Version nicht kompatibel sei...:mad:


Uploaded with ImageShack.us
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du mal deine versionen (n7/Appguard/whatsapp) posten ?

n7 kein plan /Appguard version1.1.4 / Whatsapp 2.8.1504.apk

Schon mal überlegt die Codes miteinander zu tauschen?! ;-)

Schöne idee :)

Wie hst Du Watsapp installiert??

Bei mir kommt die Meldung, das mein Gerät mit dieser Version nicht kompatibel sei...:mad:
Du musst Whats app direckt auf Whatsapp.com laden eventuell noch bei sicherheit auf deinem n7 den Haken bei unbekannte herkunft entfernen
 
Hier hat ein User eine Anleitung eingestellt, damit klappts.

Bei mir läufts auf dem Nexus 7 3G.

Da ich mich mit diversen Anleitungen rumgeschlagen habe und keine richtig passte, versuche ich es nun auch mal.

Vorweg:
-Es ist kein root oder Installation weiterer apps (wie Appguard) erforderlich.

-Für die Installation benötigt man ein Handy in dem die SIM Karte des Nexus funktioniert. Das Handy kommt nur kurz für einen (eingehenden) Verifizierungsanruf zum Einsatz. Dies erläuterte ich später. Spreche ich von "Handy Nr", meine ich immer die Nr der SIM Karte die später im Nexus betrieben wird!


Anleitung:
Das Handy abschalten, SIM Karte einlegen, HANDY ABGESCHALTET LASSEN!

Lade die Whatsapp APP herunter: WhatsApp for Android

Hinweis: Hier kommt es oft zu Missverständnissen: Weder die APP aus dem Playstore, noch die App von der Whatsapp Hauptseite lassen sich installieren (...Gerät nicht kompatibel)! Ausschließlich dieser Link funktionierte: WhatsApp for Android

Die App installieren. Dabei wird eine Handy Nr abgefragt, an die zur Verifizierung eine SMS gesendet werden soll.
Hinweis: Hier kommt es ebenfalls zu Missverständnissen. User geben hier den Tip, die Option "per Anruf" auszuwählen - diese wird (jetzt) aber gar nicht angeboten! Bitte einfach fortfahren, die Aufklärung kommt gleich...

Handy Nr eingeben. Mit der Installation fortfahren.

Der Verifizierungsvorgang beginnt. Einfach abwarten bis der Vorgang nach maximal 5 Minuten abbricht.

Jetzt das Handy einschalten und beiseite legen.

Nun erscheint eine weitere Verifizierungsmethode zur Auswahl, nämlich per Anruf.
Diese Auswählen und fortfahren.

Das Handy erhält einen eingehenden Anruf. Ruf annehmen. Eine Ansage teilt den Verifizierungscode mit.

Diesen eingeben und die Installation fortsetzen.

Der Rest erklärt sich von selbst...

Viel Erfolg!

Grüße
 
Hi

Vielen Dank für Deine ausführlichen Infos. :thumbsup:

Whatsapp habe ich nun auf meinem N7 3G geladen, aber noch nicht installiert.
Meine SIM wird mir morgen erst geliefert.
Die neue Telefonnummer habe ich bereits erhalten.
Ich kann also erst morgen die Installation fortfahren,
sage aber auf jeden Fall Bescheid, ob alles geklappt hat.;)
 
Ich hatte gestern eine neuere Version von WA und dort wurde nach einem 6-stelligen code gefragt, glaube 2.8.7326 war es.


Gesendet von meinem Nexus 7
 
Eine Ansage teilt den Verifizierungscode mit

Toll ich bekomme aber einen 6 stelligen code mitgeteilt soll aber 3Stellig eingeben.
 
Powerbroker schrieb:
......Spreche ich von "Handy Nr", meine ich immer die Nr der SIM Karte die später im Nexus betrieben wird!.....
Du wirfst ja alles durcheinander:
Mit "Handy-Nr." meinst du doch wohl die Telefonnummer und nicht die Nummer der SIM-Karte?
 
Hier hat ein User eine Anleitung eingestellt, damit klappts.

bei mir nicht nehme an das es an der neuen whats app version liegt
 
Also bei mir hat alles super geklappt!
Weiß jemand wie ich mir die Kontakte die auf der Sim gespeichert sind anzeigen lassen kann?
 
Hi

Ich habe mir zusätzlich Go sms Pro installiert.
SMS Senden und Empfangen futzt.

Nun frage ich mich folgendes.....

Whatsapp habe ich noch nicht registriert, sondern nur auf dem Nexus geladen.

Kann ich denn zum verefizieren nicht gleich meine org. telefonnummer der SIM angeben, welche bereits im Nexus steckt??
Ich kann ja SMS empfangen....
Sollte doch futzen oder??
Oder ist wirklich ein 2.Handy notwendig??:huh:
 
Ja wenn die Sim Karte vorher im Handy war und dort waths APP lief kannst du sie einfach so auf dem Nexus 7 anmelden!
 
hulkhardy1 schrieb:
Ja wenn die Sim Karte vorher im Handy war und dort waths APP lief kannst du sie einfach so auf dem Nexus 7 anmelden!

Nein....die SIM ist erst seit heute aktiv und wird erstmalig auch von mir im Nexus verwendet.
 
opa38 schrieb:
Nein....die SIM ist erst seit heute aktiv und wird erstmalig auch von mir im Nexus verwendet.

Dann steck sie kurz ins Handy, lade wahts APP runter und melde es an. Wenn es läuft mach sie ins Nexus und dann kannst du sie auch dort einfach anmelden. So hab ich es bei mir gemacht!
 
Hmm.....
So einfach ist das wohl nicht.

Meine andere SIM incl. Whatsapp läuft im Ipone4S.(Vodafone)
Meine Neue SIM soll nur im Nexus laufen.(Congstar)
Die neue SIM läuft allerdings nicht im Iphone, da es wohl ein Netlok hat. (Vertrag)
Sprich...ich muss also 2x unter Whatsapp mit verschiedenen Telefonnummern registriert, was nicht schlimm ist.

Also frage ich mich, ob ich bei der registrierung von Whatsapp auf meinem Nexus nicht gleich die richtige Telefonnummer angeben kann und auch die SMS zur Freischaltung empfangen müsste. oder??
 
Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Sim-Karte ins Tablet, Whatsapp starten, auf die SMS warten, Code eingeben und fertig?
 
Ich auch nicht.......da ja immer vom 2.Telefon gesprochen wird.:wubwub:

Der ursprüngliche Beitrag von 21:14 Uhr wurde um 22:23 Uhr ergänzt:

So...die registrierung lief reibungslos.
Es kam auch keine sms.
Störend ist allerdings der Hinweis auf die einjährige kostenlose Laufzeit.:thumbdn::thumbdn:
 
Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Sim-Karte ins Tablet, Whatsapp starten, auf die SMS warten, Code eingeben und fertig?

das Nexus 7 hat keinen Simkartenslot!
 
Zurück
Oben Unten