C90 Charge Fehleranfälligkeit

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Und ich ein fehlerloses C70!
 
Klasse, das freut mich für euch.
Trotzdem hatte ich explizit nur um Erfahrungen mit C90 gebeten.

Und ehrlich gesagt glaube ich langsam, alle die sagen ihr Nexus wäre klasse, haben entweder totales glück oder sich den bildschirm nicht richtig angesehen :D
 
Habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. In jeder Charge gibt es fehlerhafte Geräte.
 
  • Danke
Reaktionen: Mucho und Elting
Die Behauptung finde ich auch gewagt. Ich hab seit 4 Wochen dass C80 und nullkommanull Probleme!

von unterwegs geNEXelt
 
Hm. Gucke auch bei meinem Nexus nun staendig nach Fehlern und finde es erschreckend wieviele hier Probleme haben. Meines ist bisher aber wirklich fehlerfrei, für das was, ich bisher testen konnte (C80)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Es ist wirklich Schade, wegen der Verarbeitungsmängeln. Ich habe jetzt ein Galaxy Tab 2 7,0 bestellt, ich bin die letzten 5 Monate schon mit einem Coby Tablet reingefallen, ich brauch jetzt eines, welches einfach funktioniert. Gern hätte ich jedoch das Nexus gehabt ... naja.
 
Wieso gewagt? Es ist doch ein Fakt, dass es in jeder Charge Fehler gibt.
 
dann strapaziere mal kräftig den prozessor, dann wirste schon sehen... :angry:
kaihockey schrieb:
Hm. Gucke auch bei meinem Nexus nun staendig nach Fehlern und finde es erschreckend wieviele hier Probleme haben. Meines ist bisher aber wirklich fehlerfrei, für das was, ich bisher testen konnte (C80)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
the_w1 schrieb:
Ich hab z.B. ein fehlerloses C80 Gerät.

+1

Irgendwie nervt das. Das es Geräte mit Problemen gibt und sich die User hier beschweren, oder nach Lösungen suchen, ist ja in Ordnung. Aber dieses "Charge xyz" taugt nicht, ich warte auf Cxx", oder "shit, auch Charge Cyy ist Schrott, es gibt das erste defekte Gerät", ist kontraproduktiv.
 
Pumeluk2 schrieb:
+1

Irgendwie nervt das. Das es Geräte mit Problemen gibt und sich die User hier beschweren, oder nach Lösungen suchen, ist ja in Ordnung. Aber dieses "Charge xyz" taugt nicht, ich warte auf Cxx", oder "shit, auch Charge Cyy ist Schrott, es gibt das erste defekte Gerät", ist kontraproduktiv.

Kontraproduktiv inwiefern? Falls es dich nicht betrifft, hast du halt Glück.
Aber falls du selbst kein Geld für ein Tablet ausgegeben hast, ist es auch nicht verwunderlich, dass es dich nicht interessiert oder sogar aufregt.

Das Einzige kontraproduktive ist es, das nicht zu berichten und ASUS / Google das durchgehen zu lassen.
 
aonir schrieb:
Kontraproduktiv inwiefern?

Insofern das z.B. die Suche nach Lösungen sich auf das Warten neuer Chargen-Nummern beschränt. Siehe Threads wie "hat schon jemand ein C90?". Die richtige Suche nach Lösungen, wie z.B. der Thread in dem jemand eine Anleitung postet wie das Display mit Klebe fixiert werden kann, dadruch nicht mehr statt finden.

aonir schrieb:
Falls es dich nicht betrifft, hast du halt Glück.

Ich würde sagen die Betroffenen hatten Pech, spielt aber keine Rolle.

aonir schrieb:
Aber falls du selbst kein Geld für ein Tablet ausgegeben hast, ist es auch nicht verwunderlich, dass es dich nicht interessiert oder sogar aufregt.

Doch ich habe eines, man kann es auch links neben diesem Posting lesen. Und es regt mich nicht auf, finde es nur kontraproduktiv.

aonir schrieb:
Das Einzige kontraproduktive ist es, das nicht zu berichten und ASUS / Google das durchgehen zu lassen.

Da hast du mich miss(t)verstanden ;)
Sicher sollen über Produktionsfehler berichtet werden, aber nicht so wie es hier passiert. Es scheint mittlerweile so das Leute ihr Gerät zurückschicken ohne es auszupacken, bloss weil es aus der Charge CXX ist.

Diesen Eindruck gewinnt man hier leider :(
 
Habe ein Gerät aus der C90er Charge;

bis auf 2 extrem kleine Dauer-Lila-Pixelfehler am Rand unten links und zwei Staubeinschlüsse (einer groß, einer klein) konnte ich keine Fehler feststellen.

Das Display schließt mit dem Gehäuse ab, keine Kratzer, keine falsch kalibrierten Sensoren, keine Lichthöfe usw.

Hätte ich den großen Staubeinschluss nicht bemerkt, hätte ich das Tablet behalten. Jetzt gibts ein neues von Saturn; problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pumeluk2 schrieb:
Da hast du mich miss(t)verstanden ;)
Sicher sollen über Produktionsfehler berichtet werden, aber nicht so wie es hier passiert. Es scheint mittlerweile so das Leute ihr Gerät zurückschicken ohne es auszupacken, bloss weil es aus der Charge CXX ist.

Diesen Eindruck gewinnt man hier leider :(

Falls dies wirklich jemand tut, ist er selber schuld, das ist nun wirklich besch.. eiden.

Ich habe halt 2 Geräte mit Schmutz unter dem Display bekommen, mit ein wenig spiel der Rückseite oder so hätte ich ja noch leben können. Aber mehrere >1mm Schmutzteilchen sind für mich inakzeptabel, dazu noch über 3 Wochen Streß mit dem dem Google Support, da möchte ich eben gern wissen ob die nächste Charge potentiell höherwertig ist.

Ich verstehe deinen Punkt, aber ich sehe es nicht ein mein neues Gerät zu öffnen und einen Produktionsfehler mit Kleber selber zu beseitigen.

Mensch, ich hab jetzt schon Angst, falls ich mir jemals einen Neuwagen kaufen sollte :D Das wird ein Spaß

Der ursprüngliche Beitrag von 15:22 Uhr wurde um 15:23 Uhr ergänzt:

mueslii schrieb:
Habe ein Gerät aus der C90er Charge;

bis auf 2 extrem kleine Dauer-Lila-Pixelfehler am Rand unten links und zwei Staubeinschlüsse (einer groß, einer klein) konnte ich keine Fehler feststellen.

Das Display schließt mit dem Gehäuse ab, keine Kratzer, keine kalibrierten Sensoren, keine Lichthöfe usw.

Hätte ich den großen Staubeinschluss nicht bemerkt, hätte ich das Tablet behalten. Jetzt gibts ein neues von Saturn; problemlos.

Da bekomme ich ja die Krise. Wie zur Hölle schaffen die es, andauernd Staubeinschlüsse zu haben? So schwierig kann es doch nicht sein ein Display und Touchscreen zu verbinden ohne Dreck dazwischen zu haben... Trauerspiel.
 
aonir schrieb:
Ich verstehe deinen Punkt, aber ich sehe es nicht ein mein neues Gerät zu öffnen und einen Produktionsfehler mit Kleber selber zu beseitigen.

Für mich wäre das auch nichts, aber es ist ein Lösungsweg und hardcore Bastler machen das wahrscheinlich zwischen Stuhlgang und Frühstück :lol:

Aber es ist eine Lösungsmöglichkeit und für einige durchaus praktikabel.

aonir schrieb:
Mensch, ich hab jetzt schon Angst, falls ich mir jemals einen Neuwagen kaufen sollte :D Das wird ein Spaß

Ist es tatsächlich. Habe ich schon ein paar mal gemacht. Und falls mal was passiert, bringst du das Auto in die Werkstatt und die rufen dir ein Taxi das du zur Arbeit kommst. Und abgeholt wirst du auch wieder von einem Taxi :D

Denn wenn die Zahl auf dem Tacho noch nicht fünfstellig ist, dann reagieren die plötzlich vollkommen ungewohnt ;)
 
Ich habe meins seit Freitag.
Mein Sensor hat so 0,1-0,6 Grad Abweichung, was aber auch der Boden sein kann.
Drehe ich das N7 um 90 Grad, zeigt die App andere Zahlen an.
Das Display scheint fest zu sein und Pixelfehler kann ich auch keine erkennen.
Einzig auf der Rückseite der rechten oberen Ecke bei den Lautstärke-Tasten scheint ein kleiner Abstand zwischen Innereien und dem Deckel zu sein.
 
Kann einer bei den C90 bitte mal den "Multitouch Bug" testen?

Vielen Dank!
 
Habe mein C8O Gerät heute gegen ein C9O getauscht.


C8O:
-Displaylift
-3 Pixelfehler
-Blasse Farben
-Multitouchbug
C9O:
-Perfektes eingepasstes Display
-0 Pixelfehler
-Satteres Blau und helleres Weiß
-Wasserwaage 0-1° Abweichung
-Kein Multitouchbug (!??)



Glück gehabt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Felix1984 und dazw
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe Multitouch mit der genannte App mal getestet.
Wenn ich im Querformat zwei Punkte auf eine waagerechte Linie bringe, verschwindet ein Punkt genau wie im Video.
Sprich kein Multitouch mehr.
Ist das ein Software- oder Hardwareproblem?
 
Das ist leider ein Hardwareproblem und hängt mir der Erdung zusammen.
Wenn das Tablet in der Hand gehalten wird (ohne Tasche) oder ein USB Kabel bzw. ein Headset angeschlossen, ist die Erdung perfekt und der Bug existiert nicht.

Hier ist die Diskussion dazu: https://www.android-hilfe.de/forum/google-nexus-7-2012.696/multitouch-bug.296316.html

Ich warte auf den Tag, wo eine Charge den Bug nicht mehr hat und dann schicke ich mein Gerät zur Reparatur ;)
 
Zurück
Oben Unten