Frage an 10"-Erfahrene - lohnt sich Nexus 7?

  • 76 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
aber nen ipad is kein nexus!

Sent from my Nexus 7 using Tapatalk
 
So, ich hab' Nägel mit Köpfen gemacht und das Nexus 7 bei Google bestellt. Da ich auch ein kleines Techblog habe, werde ich dort (und gerne auch hier) mal berichten, wie ich den direkten Vergleich 10" vs. 7" sehe...
 
Die einen finden 7" Zoll gerade richtig und handlich/transportabler und die anderen finden es zum vernünftigen surfen und arbeiten zu klein.

= Geschmackssache!

Man muss es leider trotzdem ausprobieren, ob es es das Richtige für einen ist.
 
Sehe ich auch so, hurzpfurz.
Die 7" waren für mich ein Hauptgrund vom Hannspad (10") umzusteigen.
Für mich sind 10" zum surfen und vor allen Dingen zum schreiben zu groß. Filme sehen auf 10" natürlich besser aus, aber die Handlichkeit war mir wichtiger.
 
Genau das ist der Punkt!

Wenn ich ein Gerät benötige, um maximale Mobilität zu erlangen, dann darf es nicht viel größer als 7" werden.
Solch ein Gerät verschwindet in der Jackentasche, ist direkt einsatzbereit und stört nicht.

Brauche ich ein Gerät, mit dem ich Filme in allen Details sehen will, Bilder und sonstige optischen Details mit einem gewissen Überblick betrachten will/muss, so wähle ich auf jeden Fall einen 10-Zöller.

Ich brauche ein Gerät für höchstmögliche Mobilität.
Es muß
-in der Jackentasche untergebracht werden
-Musik und Filme in annehmbarer Qualität wiedergeben
-navigieren können
-im Bett Informationen zugänglich machen.
Ein Gerät, welches ich erst umständlich aus einer mitgelieferten Tasche auspacken muß (eine Hand ist immer "weg", weil eine Tasche getragen werden muß), kann ich nicht gebrauchen.



Gruß
Markus
 
Seitdem ich mein Nexus7 habe, liegt das TF101 in der Ecke. Ich hatte es mir eigentlich nur für unterwegs und zum HD-Video-schauen gekauft, aber dadurch dass es doch wesentlich flüssiger ist als mein Transformer läuft, wird es auch auf der Couch zum Surfen benutzt.... und ich komme damit sehr gut klar ... selbst bei 7" sieht man deutlich den Unterschied zwischen DVB-t und HD über DVB-c.


Ich mag mein Nexus.
 
buesing_de schrieb:
So, ich hab' Nägel mit Köpfen gemacht und das Nexus 7 bei Google bestellt. Da ich auch ein kleines Techblog habe, werde ich dort (und gerne auch hier) mal berichten, wie ich den direkten Vergleich 10" vs. 7" sehe...

Matze, altes Haus ;-) Ich denke du hast alles richtig mit der Bestellung gemacht. Ich war mir anfangs auch nicht sicher, ob 7" genug sind. Wollte eigentlich immer ein 10" Tablet haben, weil ich die Größe des Ipads als perfekt empfand. Seitdem ich das Nexus 7 habe (immerhin schon 3 Wochen) bin ich absolut überzeugt davon. Zum Surfen, ebooks/PDFs lesen und ab und zu zum daddeln hat es eine sehr angenehme Größe. Du wirst dein Nexus nicht mehr hergeben wollen ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: matze29
Hey,
ich kann mich dem Großteil meiner Vorredner nur anschließen. Ich habe mir auch letztes Jahr das TF101 geholt um es unterwegs und in der Uni zu nutzen. Allerdings war mir das Keyboard einerseits zu teuer und andererseits habe ich einen 12" Laptop der mir wesentlich mehr Power liefert wenn von Nöten. Deswegen ist die Nutzung eher auf Zuhause auf der Couch oder im Bett surfen und unterwegs und in der Uni PDFs lesen gefallen.
Ich empfand die Größe erst als sehr gut, da ich es in der Bahn einfach immer schräg auf meinem Unterarm hab liegen lassen und dort dann ungezoomt A4 Scans recht gut lesen konnte. Aber im laufe der Zeit gibt es jetzt mehrere Punkte die mich stören.
1. dieses Update-gefrickel auch wenn Asus da eine sehr vorbildliche Updaterate haben mag, so waren die meisten doch eher eine Fehlerbehebung des letzten Updates als ein bringen neuer Features (was für mich "Update" bedeutet). Maps z.B. läuft immer noch mit jedem Update abwechselnd entweder gut oder garnicht.
2. Vor allem wenn man mal länger als 5min surft, fällt mir doch das Gewicht unangenehm auf. Auch wenn ich es im Bett liegend auf meiner Brust/Bauch ablege fühlten sich meine Arme irgendwann so unangenehm an das ich die Postion wechseln musste.
3. Die Geschwindigkeit für das normale Surfen im Netz fand ich auch nicht so toll, vor allem im Vergleich zu meinem HTC Desire (1Ghz SingleCore) mit CustomRom!

So, dass war jetzt nicht soo positiv für den Transformer aber er hat auch Vorteile! ;) Zum Beispiel habe ich gleich am ersten Abend mal getestet wie es ist den mitgelieferten Transformers 3 jeweils auf dem N7 bzw TF101 zu schauen ... 10">7" ... 10" wins! Auch wenn man mit mehreren Leuten was darauf anschauen will (z.B. Fotos zeigen, eine Aufgabe auf einem Arbeitsblatt ...) ist die Größe wieder sehr gut. Abgesehen von der Größe des Bildschirms sind doch zwei Lautsprecher zu haben, wenn man nicht jedes mal Kopfhörer benutzen will, ein echtes Plus (auch wenn der Lautsprecher des N7 einen ganz passablen Klang hat). Es gibt sicher noch mehr Sachen.
Wenn man ihn aber,wie einige auch schon schrieben, unterwegs nutzen will hat er entscheidende Nachteile. Man muss immer eine Tasche mitnehmen (außer man hat BaggyStyle Hosen, da sind die Taschen vielleicht groß genug) und das Gewicht ist auf Dauer auch unangenehm.

Vielleicht auch mal was zum N7 :blink:
Die Performance ist sehr viel besser, aber dieser Vorsprung mag geringer werden wenn JB mit Project Butter auch auf dem TF101 zu haben ist. Ob es tatsächlich kommt ist ja immernoch nicht bestätigt.
Es ist wesentlich leichter. Mit einer Silikonhülle auf dem TF101 wiegt das N7 weniger als die Hälfte.
Und das N7 hat die gleiche Auflösung wie das TF101, weswegen meiner Meinung nach A4 Seiten selbst ungezoomt noch relativ gut lesbar sind.

Alles in Allem bin ich mit dem N7 mehr als zufrieden und denke das sich der Wechsel für mich auf jeden Fall gelohnt hat.
Mein TF101 wird jetzt an meine Schwester vererbt die es dann unterwegs für Ihre Kinder nutzen kann um solche Sachen wie das hier zu vermeiden.
http://f.asset.soup.io/asset/3768/7935_9a0b.jpeg
:biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: Maggiefix
Ich selber besitze das N7 und bin mehr als zufrieden damit. Es ist ein ständiger Begleiter und ich will es auch nicht mehr missen. Ich habe es sogar beruflich mit dabei, da man es mal eben so in einer Hand halten kann. Ich gehe Unterwegs über mein Smartphone mit dem N7 ins Internet. Ansonsten kann ich ja zu Hause auf der Couch ( wo es am gemütlichsten ist ) über WiFi ins Netz.
Neben dem N7 habe ich auch noch das Hannspad 10" was ich ab und zu auch noch in Benutzung habe. Da es aber recht groß und vergleichsweise zum N7 schwer ist, lässt es sich nur bedingt Unterwegs nutzen.
Ich muss einigen hier widersprechen, was das surfen mit dem N7 angeht. Ich empfinde es garnicht als störend, dass das Display NUR 7" groß ist. Viele Webseiten sind gut lesbar und wenn man nicht gerade eine Sehschwäche von -8000 Dioptrin hat ist es auch echt in Ordnung. Aber alles halt nur objektiv betrachtet. Jeder empfindet es für sich selbst anders.
Am besten, man geht vorher zu MM oder ähnlichen und probiert es erst einmal selber aus. Desweiteren hat man ja die möglichkeit sich eines zu bestellen und 14 Tage zu testen.
 
Ich hab mir letzte Woche ein Nexus 7 gekauft nachdem ichs im Media Markt in der Hand hatte.

Ich find es viel angenehmer als das Archos 101. Davon abgesehen, daß es viel schneller ist, aber zum Surfen, Email lesen und ab und an mal ein kurzer Film ist es viel angehnemer. Nich so klobig. Ich vermisse nur den ausklappbaren Ständer auf der Rückseite. Da kommt die Ledertasche mit Stellfunktion nicht so ganz hin.
Aber ich würds nicht mehr hergeben. Für mich die optimale Größe.
Das Archos 101 hab ich jetzt verkauft.
 
Ich gehöre noch fast zur ersten Generation der 7-Zoll-Tablet-Nutzer mit dem Galaxy Tab 7 (erste Version), welches ich Anfang 2011 gekauft habe. Als Vergleich habe ich das iPad (2. Version) mehrfach genutzt.
Sagen wir es so. Das iPad zeigt ganze Webseiten an. Das ist schön jedoch unnötig, da man immer von links nach rechts und von oben nach unten liest. Wie eben bei einer Zeitung. Nur, dass die Zeitung leichter ist. In der Hand halte ich sowas nicht länger. Kann man auf den Tisch legen wer Spaß daran hat oder gleich ich in die Ecke werfen.
Beim Galaxy Tab 7 nutze ich mobile Webseiten (User-Agent Android) wo möglich im Hochkant-Modus. Damit fällt meist die Werbung weg. Durch die früheren Seitenumbrüche lese ich nicht mehr von links nach rechts, sondern nur von oben nach unten. Natürlich ist der Text dadurch länger und man scrollt öfter. Insgesamt ist es jedoch um einiges angenehmer als das iPad kreuz und quer nach Text zu durchlesen. Das Galaxy Tab 7 nutze ich meist liegend auf dem Sofa. Auf dem Tisch liegt es nie. Selbst surfen mit dem Galaxy S1 funktioniert. Nur dort muss man dann die mobilen Seiten noch vergrößern und noch mehr scrollen ;-)
Bei Nexus 7 bin ich mir nicht sicher. Aber bei der hohen Auflösung kann man natürlich Webseiten in Hochformat sogar voll darstellen lassen. Nur dann ist es wieder zu klein. Ich habe (noch) kein Nexus 7. Aber auch dort würde ich wohl die mobilen Seiten bevorzugen. Denn bei vollständigen Seiten ist man sowieso immer nur am vergrößern oder man verdirbt sich seine Augen.

Auch wenn gerne gegenteiliges behauptet wird. Ich empfehle bis 7 Zoll den Einsatz der mobilen Webseiten. Dann macht Internet auch Spaß. Auf 10 Zoll lese ich keine Webseiten. Auf dem PC übrigens auch nicht mehr wirklich. Nur dort macht der Desktop-Modus wirklich Sinn.
 
hmmm. Ich überlege auch noch, ich habe ein Note, aber das ist mir fürs surfen dann doch zu klein. Ich glaube, ich muss mal zum nächsten Markt gehen und mir nen 10er und nen 7er genauer angucken. Mein Problem bisher war auch, dass die 10er recht scher / klobig sind und das Nexus ist preismäßig wirklich unschlagbar.

Es soll ja mein Notebook auch nicht komplett ersetzen, aber nur zum surfen wäre es schon angenehm, wenn ich das NB auslassen könnte.
 
hallo,
ich habe das n7 in der 8 GB Version mal aus interesse auch wegen des erschwinglichen kampfpreises erworben. ich brauche mittelfristig ersatz für mein sgt1000. hierfür ist es nicht geeignet (insbesondere fehlt umts, aber auch die nicht vorhandene möglichkeit zur speichererweiterung).
nicht falsch verstehen: das gerätle läüft wirklich geil, hängt sauber am wlan und bietet wesentlich mehr an als ein gleichpreisiger eBook-Reader.
Ein kleines Tab lebt aber davon, dass ich es dabeihaben und überall alles machen kann.
Das kann das Nexus 7 nicht.
Wills jemand haben ansonsten stelle ichs in ebay aus?
greetz
shoashy
 
Meiner Meinung nach kommt es auf dem Anwendungsfall an wie viel Zoll man braucht!
Außerdem spielt die Größe des Smartphones auch eine Rolle da es meiner Meinung nach schon ein kleines Stück größer sein sollte als das Phone damit es auch einen Mehrwert bietet...(hab das S3)
Aufjedenfall find ich persönlich 7 Zoll zu klein für meine Zwecke.... da ich auch mal produktiv arbeiten möchte (bin Student soll dann auch zum PDF bearbeiten dienen u. dafür is 7 Zoll zu klein...) ich hole mir wahrscheinl.jetz zu Weihnachten das Galaxy Note 10.1 (ausser Google schmeisst einen 10 Zoll auf dem Markt ..dann greife ich natürlich zum Nexus 10)
aber wenn das Gerät nur zum reinen Surfen, Emails Checken bisschen Zocken und Filme gucken sein soll sollte man definitiv zum N7 greifen...
 
Shoashy schrieb:
...(insbesondere fehlt umts, aber auch die nicht vorhandene möglichkeit zur speichererweiterung)...

Hey,
vielleicht noch als Idee.
Die Speicher"problematik" ist mehr oder weniger gut und kostengünstig lösbar (wenn man überlegt was größere Tablets mit mehr Speicher kosten).

http://www.amazon.de/gp/product/B00...eand-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454 - OTG- Kabel

http://www.amazon.de/gp/product/B00...eand-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454 - 64GB USB Stick

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.homeysoft.nexususb.importer&hl=de - App die dann auf den Stick zugreifen kann.

Und das mit dem fehlenden UMTS ist per Tethering auch leicht zu beseitigen. Zu dem Preis ist das denke ich zumindest eine echte Alternative.


2shi schrieb:
.... da ich auch mal produktiv arbeiten möchte (bin Student soll dann auch zum PDF bearbeiten dienen u. dafür is 7 Zoll zu klein...) ...

Was verstehst du unter bearbeiten? Ich nutze es auch mit dem ezPDF Reader und finde es ausreichend.

Gruß
st
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Solos
was ich unter PDF bearbeiten meinte ist.. z.B während der VL in der Folie eine Skizze oder ein Text oder ähnliches reinzuschreiben...
ich kann mir es kaum vorstellen mit son dicken stylus auf soner kleiner fläche zu schreiben..oder geht eig. ?
 
Hey 2shi

ich habe das auf dem Großen auch immer so gemacht das ich das volle Format nutze um zu zeichnen und dann einfach die Zeichnung "zurechtskaliere" und platziere. Ich nutze wie gesagt den ezPDF mit dem klappt das wunderbar. Welchen benutzt du?

Sry für OT ;)
 
also ich finde 7 Zoll und vor allen Dingen das Gewicht des tablets als absolut perfekt.
hatte vorher schon zwei 10 Zoll tablets, einmal ein ipad und dann ein A500 von Acer aber beide waren mir zu unhandlich und vor allen Dingen viel zu schwer.

mit dem nexus 7 bin ich absolut zufrieden und nutze es gerne zum surfen auf der Couch und Co.
 
Bin zzt auch schwer am hadern. Einerseits is der Preis des N7 einfach mega verlockend und zudem is es einfach super kompakt und trotzdem noch groß genug für die meisten Sachen, andererseits denk ich mir dass ich mit Sicherheit irgendwann mal gern ne externe HDD oder ne Speicherkarte oder sontwas anschließen möchte und dann kotzt es mich an dass ich mir die ~100€ auf ein Iconia o.Ä. gespart hab.

Echt nich einfach :(
 
was externes kann man ja anschließen. nur eben nicht einfach so ne speicherkarte reinstecken ;)
 
Zurück
Oben Unten