Frage an 10"-Erfahrene - lohnt sich Nexus 7?

  • 76 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also bei mir hat auch definitiv das 7" Tablet gewonnen. Die 10" Tablets waren mir einfach zu groß. Vom Gewicht und der Größe war ein lockeres halten in der Hand einfach nicht möglich. Die Folge war, dass man es immer abgelegt hat.
Ablegen kann ich aber auch mein 11,6" Subnotebook welches dann mit Tastatur, Win7 und X86 Prozessor natürlich eine ganz andere Leistung bietet.

Das 7" bietet mir da einen echten Mehrwert weil man es einfach in einer Hand halten kann. 50 Gramm leichter wäre zwar angenehmer aber auch so funktioniert es immerhin. Da kann man mal was Lesen, surfen, sich einfach gemütlich auf die Couch knallen oder auch ganz Locker im Café mal was lesen ohne direkt eine Tafel aus zupacken.

Auch bei Mangas(Comics), PDF oder E-Books habe ich absolut keine Probleme.

Für mich die absolut ideale Größe.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Vollkommen richtig, aber du sagst es ja schon: Für "ernste" Angelegenheiten is dann dein Subnotebook zuständig, sprich wenn man an ein Tablet gewisse anforderungen hat, kann das Nexus leider nicht alles bieten was man vlt braucht oder meint zu brauchen.

Kann das Nexus denn per USB einen Cardreader ansteuern?
 
Ja, dafür gibt es eine App.
Oder du flashst dir CM10, da ist dieses Feature mit drinnen.
 
tombond schrieb:
Vollkommen richtig, aber du sagst es ja schon: Für "ernste" Angelegenheiten is dann dein Subnotebook zuständig, sprich wenn man an ein Tablet gewisse anforderungen hat, kann das Nexus leider nicht alles bieten was man vlt braucht oder meint zu brauchen.

Kann das Nexus denn per USB einen Cardreader ansteuern?

Hier muss ich aber auch dazu sagen, dass für ernstes Arbeiten ein Android Tablet für mich einfach unbrauchbar ist weil ich da einfach die Hard und Software aus der X86er Umgebung brauche. Egal ob das ein ordentliches Office oder meine Entwicklungsumgebung ist. Mit einem Win8 pro Tablet könnte sich das evtl. bald ändern aber bis dahin sind Tablets für mich reine Consumergeräte.

Nikon

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: steerben
mit dem Note 10.1 kann man schon produktiv arbeiten :p aber das is OT
 
Wie bei einigen Vorrednern ist mir ein 10" Tablet einfach zu groß und unhandlich.
Vor allem für Bücher finde ich das 7" Format optimal und falls du unterwegs bist.

Ich denke aber es ist Geschmackssache und würde es im Elektrofachmarkt deines Vertrauens einfach mal ausprobieren.
 
2shi schrieb:
mit dem Note 10.1 kann man schon produktiv arbeiten :p aber das is OT

Das kommt drauf an was man unter produktiven Arbeiten versteht. Es gibt halt kaum/keine professionelle Software. Es gibt weder wirklich mächtige Officeversionen, professionelle Entwicklungsumgebungen für C++/Java/Whatever und für Photo/Video/Audiobearbeitung fehlt nicht nur die Software sondern auch die Hardware.
Da hilft auch kein 10" und auch kein aktiver Stift.


Es kommt also drauf an was man unter produktiven Arbeiten versteht. Mal eine PDF lesen(vielleicht auch was unterstreichen) oder auf eine Mail antworten läuft da bei mir halt nicht drunter.

Nikon

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mein am Sonntag bestelltes Nexus 7 ist heute gekommen - super!

Wie versprochen, habe ich das ganze bereits verbloggt, Interessierte können gerne mal reinschauen.

Ich habe dabei auch eine Reihe von Fotos integriert, die einige Apps im direkten Vergleich 7" gegen 10" vergleichen. Im Netz habe ich dazu nicht besonders viel gefunden und vielleicht kann ich dem ein oder anderen damit auch helfen.

Das N7 gefällt mir jedenfalls schon jetzt SEHR gut...ob es mein 10"-Tablet wirklich ersetzen kann, ist nach nun 2-3 Stunden Erfahrungen aber natürlich noch nicht abschließend zu sagen.

Nochmals vielen Dank an alle, die den Thread hier belebt haben! :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Freakandr0id, gengolf, 2shi und 2 andere
Na dann viel Spaß mit deinem N7. Da ich auch einen Kindle (6 Zoll) mein eigen nenne, war die Entscheidung für das 7 Zoll Nexus nicht schwer.
Tolle Größe, Gewicht problemlos haltbar auch bei längerem Lesen und da fast jede App auch die Schriftgröße andern kann, hab ich noch nie ein größeres Tablet vermisst.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich habe das Gerät seit gestern. Es ist für mich die perfekte Größe um es überall mitzunehmen. Ich liebe auch mein Ipad aber es bleibt zu Hause und ist für die Couch.

Ich bin sehr begeistert über das Nexus 7 bzw. über Android! Was man da alles machen kann :)
 
Ich hatte vor dem Nexus 7 eine Sony Tablet S. Da ich viel lese fand ich das am Anfang perfekt, da es ja durchs Design schön griffig war. Nach einem Monat mit dem Nexus merke ich aber wie viel flexibler ich mit einem 7" Tablet umgehen kann. Ich kann es in allen Lagen locker in einer Hand tragen. Ich kann sogar beim kochen nebenbei noch Rezepte nachschlagen oder beim Zähneputzen morgens lesen, wenn ich das wollte.
Gestern war ich nochmal im MediaMarkt und hab mir das neue Sony Tablet angeguckt. Es ist wirklich sehr schön und hochwertiger als das alte Modell, Also wirklich toll. Als ich es in die Hand nahm, dachte ich aber ne, ist mir zu groß und zu schwer.
Ich bin mit 7" so glücklich. Will es erstmal nicht mehr hergeben. Außer Google kommt irgendwann mit einem Nachfolger.
 
  • Danke
Reaktionen: Neotoxic
Die Frage ist doch immer die selbe, was will ich mit den Gerät machen? Der eine nutzt es nur für Spiele der andere nur zum lesen wieder einer für Videos und andere vielleicht für alle drei Dinge und mehr?

Das N7 ist ein handliches schönes Tablet mit einen sehr guten Display und es ist sehr schnell. Ich würde es uneingeschränkt empfehlen wenn man es nicht ständig unterwegs nutzen muss, da ist man durch das fehlen eines UMTS Moduls schon sehr eingeschränkt und auf eine Handy für Tethering angewiesen. Für die Nutzung zu hause ist es wie gesagt in Dingen wie; Internet, Spiele, Emails, eBook perfekt.
 
buesing_de schrieb:
Und diese Woche ist ja die letze Woche, wo der 20€-Gutschein noch einlösbar sein wird.
Da unterliegst du einer Fehlinformation und verbreitest eine Falschmeldung, denn:

Sie erhalten diese einmalige Nachricht, weil Ihrem Google-Konto ein Google Play-Guthaben von 20,00 € gutgeschrieben wurde.
Das Google Play-Guthaben kann nur bei Google Play eingelöst werden und unterliegt den vollständigen Nutzungsbedingungen. Das Guthaben kann nur für Käufe mit einem Gesamtwert von maximal 20,00 € verwendet werden. Es gelten bestimmte Ausschlusskriterien. Das Guthaben ist bis zum 30.06.2013 gültig.
 
ihr habt beide Recht:
Die Gutschrift ist bis 30.06.2013 gültig.
Man erhält sie aber nur bis 30.9.2012. Danach gibts keine 20 Euro mehr.
 
fabiosinus schrieb:
Ich würde es uneingeschränkt empfehlen wenn man es nicht ständig unterwegs nutzen muss, da ist man durch das fehlen eines UMTS Moduls schon sehr eingeschränkt und auf eine Handy für Tethering angewiesen.

Hallo,
nicht unbedingt! Viele Tablet oder iPad Nutzer sparen sich die manchmal frechen Aufpreise (besonders beim iPad) für die eingebauten 3G Module und greifen auf die kleinen handlichen Wifi Hotspots (Mifi) wie z.B. die von Huawei zurück. Die Dinger halten echt lange durch und man schont den Akku seines Tablets und Smartphones ;)

Gruß
Tom
 
So dann geb ich meinen Senf auch mal dazu.

Vorab: ich besitze auch neben dem Nexus 7 ein Ipad2 womit ich bis ios 6 eigentlich ganz zufrieden war.

Nun hab ich mich nach einer kleiner alternative für unterwegs umgeschaut udn bin auf das google hauseigene tablet gestoßen was mir auf anhieb sehr gut gefallen hat.
Die Hardware stimmt und mit android macht man soweit auch nix falsch.

Habe das nexus seit gestern und muss sagen das ich mein ipad nicht mehr vermisse.
Anfangs hatte ich die Befürchtung gehabt, das mir das 7" display zu klein sein wird. Aber dem war nicht so. Es ist super angenehm. Zudem ist das tablet auch schön handlich.

Trotzdem gibts auch negativ aspekte die ich hier auch ein wenig erläutern will.

- Jelly Bean läuft doch nicht so flüssig wie ich es gedacht habe. Versteht das nicht falsch. Es läuft flüssiger als das 4.04 aber an das Ipad kommts auch wiederum nicht ran.

- Wenn ich z.b. ein ebook lese und auf den Hauptbildschirm komme schmeißt mich der Speicher raus und muss wieder alles neu laden. Nervt ein wenig. Das Problem kannte ich von meinem S3. Wurde aber mit JB nicht behoben. Schade

- Chrome läuft leider total schlecht auf dem Tablet. Ich nutze auf dem desktop pc, ipad und s3 den chrome. Da läuft es wirklich rund. Selbst beim S3. Nur wenn ich auf dem Tablet z.B. 4Player als desktop version anfordere ruckelt und hackt er extrem. Ist aber auch auf anderen Seiten so.
Eigentlich nicht schlimm da es ja noch den dolphin gibt, der es wieder rausreißt :)

Im Allgemeinen bin ich aber super zufrieden mit dem Gerät. Das fehlende 3g modul juckt mich 0, da ich tether. 16gb sind ausreichend da man per otg usb noch sticks etc. anschließen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: hurzpfurz
Hallo,

ich habe das Nexus 7 vom ersten Tage an. Es ist einfach nur toll.
JB läuft Butterweich. Games machen Spass und lassen sich gut handeln.
MAme und Emus, Wii-Classiccontroller, etc.
Ebooks lesen sich prima.
Beim Surfen und Pdfs finde ick mein Ipad 3 besser wegen 10 Zoll.
Das wars auch schon, denn das Ipad 3 mit Case ist dagegen voll Panzer-schwer. Deswegen ja zu 7 Zoll.

Fazit: Hatte nicht allzuviel erwartet, außer nen Reader mit dem man auch gamen kann. Denkste ! Die KIste kann viel mehr. Aber ich bin mehr als überrascht !
Siehe Frontkamera, zuerst dachte ich naja ok ,und plötzlich tolle App und es macht Spass. Ich denke ein wichtiger Faktor ist, das Community soviel am tüfteln ist. Jeden Tag kommt was neues. Deswegen Kaufbefehl. 7 Zoll ist locker und leicht.

greets
 
An alle User die neben dem Nexus 7 auch ein IPad 2 oder 3 haben/gehabt haben:

Was findet ihr an den jeweiligen Geräten abseits des Größenunterschiedes (was ja klar sein sollte) gut bzw. schlecht?

Die Verarbeitung, die Reaktionsgeschwindigkeit, der Surf- bzw. Lesegenuss fallen mir da auf die Schnelle ein.

Ich roote zwar nicht mehr, möchte aber trotzdem ohne große Probleme PDFs und andere Daten auf ein Gerät schicken können. Mein Nexus meldet sich diesbezüglich als Laufwerk an meinem PC und serviert mir seinen Platz dafür.


Ist dies auch auf den IPads ohne weiteres möglich?

Ich habe nur mit Androidgeräten zu tun (und hatte mal ein WP7.5 Phone) und habe mit IPads nur im Geschäft Berührung gehabt.

Und zum Schluß die alles entscheidende Frage:

Wenn ihr nur ein Gerät behalten dürftet, welches wäre es?
Das Nexus 7 oder das IPad?
 
Also zum thema Verarbeitung würde ich sagen das beide sehr gut verarbeitet sind. Da geben die sich nicht viel.

Was dir klar sein sollte bei einem ipad ist,das egal was du auf das teil ziehen willst,alles per iTunes läuft.
Das nervt mich persönlich extremst.
Das Problem hast du bei Android Tablets nich.
Dennoch kannst du pdfs,epubs etc drauf ziehen.

Und zu deiner letzten Frage.

Für daheim ist das ipad ganz klar der sieger. Für unterwegs das nexus.
Was mich bei Android ziemlich stört ist die Fragmentierung der apps.
Das kann ipad natürlich viel besser da die develops alles nur einmal entwickeln müsse.
 
hurzpfurz schrieb:
Ich roote zwar nicht mehr, möchte aber trotzdem ohne große Probleme PDFs und andere Daten auf ein Gerät schicken können. Mein Nexus meldet sich diesbezüglich als Laufwerk an meinem PC und serviert mir seinen Platz dafür.


Ist dies auch auf den IPads ohne weiteres möglich?

Nein so einfach ist das bei einem iPad nicht, das geht nur über iTunes. Und selbst wenn das installiert ist nur mit deinem PC (mit dem das iPad synchronisiert ist)

Das iPad kann nur mit einer iTunes-Datenbank synchron sein. Wenn du dein iDevice bei einem Kumpel anschließt ist das einzige was iTunes machen wird dir das Gerät nach Nachfrage komplett zurückzusetzen und das löscht alle Daten.

Sonst geht Datenaustausch noch über diverse Online / Cloud Lösungen.
Insgesamt ist das iPad aber was die Flexibilität angeht deutlich eingeschränkt. Es muss jeder selber entscheiden ob er damit leben kann.
 
Zurück
Oben Unten