Nexus 7 (2013) startet nicht mehr

  • 67 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich werde es mal testen und hier posten.
Wobei ich mittlerweile Custom Recovery habe. Aber ich denke die Logik ob du rein kommst oder nicht sollte im Bootloader stecken...
 
Hatte das selbe Problem mit meinen Alten Gnex probier weiter in den Recovery Modus rein zukommen nach mehrmaligen versuchen hat´s bei mir funktioniert man muss nur Gedult haben :p

Hab eine Stunde damit verbracht am ende Lief es wieder ohne Probleme ... Passiert aber erst seit 4.3 :/
 
Moin Leute,

ich wollte mal wissen, ob jemand anderes auch das Problem hat.
Ich habe das Nexus seit dem 29.08.2013. Dort kurz hochgefahren angeschaut. Alles gut.
Gestern dann geladen und etwas eingerichtet.
Heute morgen war das Tablet aus. Und es bleibt auch aus. Es lässt sich nicht mehr dazu bewegen hochzufahren.

Powertaste mehrere Sekunden lang gedrückt gehalten.
Power- und alle Lautstärkertasten mehrere Sekunden lang gedrückt gehalten.
Nichts passiert.
Das ganze auch nachdem ich es eine halbe Stunde lang am Netzteil dran gehabt habe.

Selbes Probleme bestand hier schon: Nexus 7 (2013): Defekte bei unseren Geräten, Problemmeldungen aus der Community

Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als das Teil Montag direkt wieder zum Saturn zu bringen und umtauschen zu lassen. Falls das möglich ist.

Schade das auch dieser Start wieder gründlich in die Hose gegangen ist :-(
 
Mehrere Sekunden kann noch zu wenig sein. Beim Nexus 2012 brauchte es teilweise bis 30 Sekunden Power Knopf gedrücke bis es hoch fuhr.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hatte auch das Problem den power Knopf länger halten dann geht es wieder an und länger am Strom lassen das hat bei mit geholfen

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Tatsächlich... Ihr hattet Recht gehabt. Noch etwas länger gedrückt gehalten und das Teil fährt wieder hoch!

Danke euch!

Komisch ist es trotzdem...
 
the_lux schrieb:
Komisch ist es trotzdem...

Dieses Problem hatte das alte Nexus 7 auch. Ist vermutlich ein Asus Problem.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Das hatten ich gestern auch. Liegt daran das es nicht aus ist und nicht mehr angeht. Sondern daran das es sich aufgehangen hat und der Bildschirm aus ist. Durch das längere Drücken des Powerknopfs erzwingt man einen Neustart ähnlich wie der Reset-Knopf am PC

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hi,

Ich hab ein nexus 7. Gestern abend noch benutzt jez wollte ich es benutzen und akku war wohl alle hatte gestern abend nur noch 4%

Also netzteil angeschlossen nichts passierte. Power an gedrückt und die led hat kurz geblinkt genauso beim stecker rein raus.

Ein wenig mit laut leise gleichzeitig drücken etc. Probiert bis kurz das akku symbol kam. War jedoch dann wieder weg. Nun passiert gar nix mehr scheint komplett tod zu sein :(
Jemand eine idee? Hab angst das es hin is, hab mir das im september aus den USA mitgebracht :(

Der ursprüngliche Beitrag von 16:33 Uhr wurde um 16:44 Uhr ergänzt:

Danke für verschieben das wäre :) dieses the,ma hab ich irgendwie nicht gefunden via Handy sorry :)

Grutss tobias
 
Meins iss auch tot...

Genau wie Vorredner. Gestern Abend hab ich schon gesehen das der Akku leer geht. Dachte mir egal, in der Nacht brauch ichs eh nicht. Ok, heute Morgen hab ich dann nochmal den Ton gehört wie wenn der Akku zur Neige geht. Allerdings war beim drauf schauen dann der Google Schriftzug zu sehen.

Hab Power gedrückt, nix passiert. Habs ans Ladegerät getan, und ca 3h geladen. Immerno noch nix.

Nun hab ch googlen anfangen und les was von Volume Taste UP + Power. Leider passiert da bei mir gar nichts, das Teil startet dann einfach ganz normal bis zum Google Schrftzug. Wenn ich allerdings Volume DOWN + Power drücke, komm ich ins Recovery Menü, bzw den Bootloader. Hier kann man ja wählen zwischen Ausschalten, Starten, Bootloader restarten und Recoverymode starten.

Auch hier funktioniert rein gar nix. Bei Start, sowie bei Recoverymode und Bootloader restart passiert immer das gleiche > Google Schriftzug. Egal welche Tastenkombination ich drücke, es kommt nur Google. Auch zuerst Vol DOWN + Power um in Loader zu kommen und dann Vol UP+Power macht nichts ausser den Google Schriftzug...

Was tun?

Ach ja, Nexus 7 Wifi - 4.4.2 Kitkat Original Version (kein root)
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglicherweise habe ich jetzt genau das selbe Problem.

Komme in den recovery Modus, aber nach dem auswählen kommt die Meldung "kein Befehl"


lasvegasbill-albums-anhaenge-picture5920-imag0652.jpg




lasvegasbill-albums-anhaenge-picture5921-imag0651-1.jpg



Habe es schon 10 mal probiert aber da tut sich nichts...
 
Danke für die Hilfe Aber es tut sich nichts
Habe 1 Stunde gewartet.
Sollte sich nicht im inneren des Android mänchen ein "cyanfarbenes Drahtmodel bestehend aus Dreiecken" drehen?

lasvegasbill-albums-anhaenge-picture5923-imag0655-1.jpg
 
Müsste jemand anders beantworten, da ich keine Original Recovery drauf habe - zumindest der Fortschrittsbalken müsste sich bewegen und wipe /data dürfte eigentlich auch nur ein paar Sekunden in Anspruch nehmen.
 
Leider kann ich den reset nicht durchführen.

Ich werde mein Gerät einschicken müssen.
Nur habe ich kein gutes Gefühl dabei.
Die könnten sich ja dann meine gesamten Fotos, emails und Daten ansehen, da der reset nicht mehr funktioniert.

Gibt's da noch eine andere Lösung.
 
Ich würde halt mal versuchen, nen Factory Image zu flashen - musst dafür aber den Bootloader entsperren. Anleitungen dazu gibts im Anleitungsunterforum.
 
Irgendwie funktioniert das alles nicht.

habe mit fastboot oem unlock den bootloder versucht zu entsperren.
aber irgendwie dauert dass sehr lange, warte jetzt schon 30min

beim Entsperrvorgang wird ja ein "factory data reset" durchgeführt.

und da wird mein Problem liegen dass er den Reset einfach nicht machen will?
 
Ich weiß nicht ob das hilft, wäre vllt eine Möglichkeit.
Da man den Akku ja nicht entfernen und wieder neu einsetzen kann,
was dann einen Hardware Reset entspricht, gibt es die Möglichkeit
laut xda-developers die Lautstärke Plus Taste gedrückt zu halten und 60 Sekunden die Powertaste zu drücken, das soll einem Batterie-Pull entsprechen.
 
Man kann auch einfach nur die Powertaste gedrückt halten, ist das gleiche
 
Nicht ganz da das Nexus das nicht als Hardware reset erkennt
 
Zurück
Oben Unten