Nexus 7 (2013) startet nicht mehr

  • 67 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ist das dann ein Garantiefall? Ist das dann ein Problem vom Mainboard oder vom Akku. Laut Mail muss ich 90€ zahlen nur dass sies anschauen wenn es kein Garantiefall ist.

Der ursprüngliche Beitrag von 20:30 Uhr wurde um 20:33 Uhr ergänzt:

Ist das dann ein Garantiefall?

Hab leider kein Induktionsladegerät. Hab etz auch mal ein anderes MicroUSBKabel benutzt. Gleiches Spiel

Laut Mail muss ich, wenn sies morgen holen und sich herausstellt es ist kein Garantiefall, 90€ zahlen.
 
Wer ist denn 'sie'?
Wo hast du es gekauft?
 
Bevor man es wegschickt würde ich es versuchen drahtlos zu laden.
Vllt. hat jemand im Bekanntenkreis ein Induktionsladegerät.
 
Gekauft wurde es bei Otto
Und Sie = Asus denn man muss es zu Asus senden.

Leider nein es hat keiner ein Handy/Tablet mit Induktionsfunktion,
 
Versuch mal in die Recovery zu kommen
Also Power und Lautstärke - gleichzeitig gedrückt halten
 
Hab das alles schon probiert...
Zudem kann ichs gar nicht mehr einschicken -.-
Hatte es mal ungewollt offen als ichs aus der Case nahm. Anscheinend dann kein Garantiefall mehr. Hab etz aufgemacht und Akku ab und angesteckt... Keine Reaktion -.-
 
Wieso kein Garantiefall mehr? Beseitige innen alle "Fingerabdrücke"...
 
Ich hatte das Problem, dass das Nexus 7 2013 Wlan in einem Bootloop steckte. Ich kam zwar ins Recovery-Mode, aber jedesmal, wenn ich eine Option wählte, sprang er sofort wieder auf den Google Bildschirm und nichts passierte. Irgendwann bin ich in einem englischen Forum auf einen Beitrag vom User nhowieson gestoßen.

Nexus 7 stuck on Google logo screen on boot up - Page 2 - Android Forums at AndroidCentral.com

Er fand heraus, dass wenn das Tablet wieder hochfährt, man kräftig hinten links auf die Rückseite klopft, das Nexus 7 aus dem Bootloop raus springt und wieder hochfährt. Okay Leute, es hört sich verrückt an, aber es war wirklich mein letzter verzweifelter Versuch. Und hej, was soll ich sagen:

ES HAT FUNKTIONIERT !!!

Hier nochmal der original Text:

Hi All,
A small discovery that may or may not apply to you situation.
I am an Electronic Engineer by trade and so I often evaluate my products and how the put together.
I have had my 2013 Nexus 7 32G get stuck several times.
Most times it starts with the power on sequence and it will not unlock, the touch screen is non-responsive and it is also stuck on orientation.
After starting the Recovery mode sequence it has several times got stuck on the Google logo and will not go to the “No Command” screen.
Last time this happen I discovered this link and to my dismay the lack of a good resolve for many of you.
In the process of things I gave the left side of the tablet a good thump. It went immediately to the “No Command” screen and I could recover my device.
Here is my thoughts on the subject: inside most new smart devices is an orientation device. They are like 3 dimensional joysticks with a small cavity and a contact ball and sensors. It is the equivalent of a bubble level. The movement of the contact ball tells the device which way is up or level. I think during boot the Tablet senses the orientation and adjust accordingly if the orientation sensor gets stuck in an indeterminate position the tablet gets stuck in a loop waiting to valid orientation. When I gave the tablet a thump it loosened the sensor and I was back in business. 2nd option is poor workmanship on the PCB and an intermittent contact that got reset.
Your thoughts?

Ich hoffe dem ein oder anderen kann damit geholfen werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Tronic
Zurück
Oben Unten