Nexus 7 (2013) startet nicht mehr

  • 67 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
luki

luki

Erfahrenes Mitglied
52
Hilfe!

Mein Nexus 7 (2013) startet nicht mehr. Habe kein Root und noch das orignale StockRom drauf. Wollte einfach mein Nexus 7 neu starten und dann kam zuerst das Wort Google und dann das X pulsierend, aber das bleibt nun seit 10 Minuten stehen. Der Akku war ungefähr bei 65% und ich denke das war es nicht.
Habe ein paar mal Start und Vol down Button gedrückt und dann wurde neu gestartet, aber eben immer nur bis zu diesem Punkt.

Kann mir da jemand weiter helfen, wie komme ich wieder rein?

gruss
Looks
 
Ohne Gewähr, Volume up und Power Button dann solltest einen Reset machen können. Je nachdem ist dann aber alles wieder auf Werkseinstellung.
 
Das macht doch einen factory reset und das wollte ich eigentlich vermeinden. Hmm aber wenn das nicht bald geht, lade gerade mal noch ein bisschen den akku, dann belibt mir nichts anderes übrig. sch...
 
Vielleicht kannst nur den Cache löschen da kommt erst mal ein Menü.
 
volume up & power geht auch nicht, da kommt ein liegender Android mit ausrufzeichen und "kein Befehl".
Hat jemand andere Idee?
 
Das ist die stock recovery. Mit Power und Vol+ geht es dort bei anderen Nexus Geräten weiter.
 
Also ich habe power & Vol+ gedrückt und dann kommt eben dieses umgefallene Androidmännchen. Danach soll ich nochmals Power und vol+ drücken, aber da schaltet sich dann das Gerät aus.
 
Vol+ dann Power drücken, Power dann loslassen sonst bootet das Gerät neu.
 
Das habe ich so gemacht, aber da kommt dann eben kein Befehl und das männchen liegend. Power & Vol- da komme ich in den Bootloader, aber da kann ich neben start, reload bootloader und off nur noch recovery mode auswählen und da startet dann google und hängt wieder beim toten Männchen. Habe das gefühl, dass da irgendwie der Bootloader oder das system kaputt ist. Weiss nun keine Lösung mehr. Sonst jemand noch einen Tip?
 
Kann das Toolkit welches oben angepinnt ist da was richten?
 
Ich werde es jetzt mal über Nacht voll laden lassen und dann morgen schauen. Das toolkit ja daran habe ich auch schon gedacht. Das einzige Problem sehe ich da daß ich den USB debug Modus nicht eingeschaltet habe. Da weiß ich jetzt nicht, ob es dann überhaupt erkannt wird und dazu kommt noch, daß es ja nicht richtig startet. Aber werde es morgen ausprobieren. Danke schon mal für deine Hilfe.
 
Heute morgen, nachdem ich eine Nacht lang es geladen habe konnte ich mindestens in den recovery modus gehen und ein factory reset machen und somit kann ich es wieder benutzen. Aber schon komisch, denn ging gestern nicht. Was ich so in Foren gelesen habe, kann es an irgendeiner app liegen, die dann mein Nexus in die Knie zwingt. Ich muss jetzt mal genau schauen, was ich wieder installiere und was nicht.
 
Kann sein dass es über 70% liegen muss meine das beim Rooten eine Info gelesen zu haben. Schön das es läuft.
 
Ja das kann ja wohl nicht sein, das wäre ja schon ziemlich blöd, denn ich habe ja das Gerät nicht immer auf 100%. Ein Device sollte doch neu gestartet werden können auch mit wenig akku, okay bei 10% würde ich es jetzt noch verstehen, aber bei über der hälfte, da sollte so ein Ding reibungslos funktionieren.
 
Ne, dass glaube ich nicht.

Interessant wäre aber ob das N7 wie das Galaxy S3 den Akku über die Spannung misst, so dass es egal ist bei wieviel % man flasht oder die "guten" alten BatteryStats wieder von Bedeutung sind...
 
Ja das w$re interessant, aber wie kriegen wir das raus? Ich habe da keine Ahnung, wie ich das messen kann.
 
bin gespannt, was die antworten werden... Hast zufällig den link auf mein Problem bei xda?
 
70% um in den Recovery Modus zu kommen war gemeint. Nicht das bei dem Vorgang das Gerät ausgeht was dann wirklich Probleme macht.
 
Zurück
Oben Unten