Schlechter Mobilfunk Empfang N7 LTE?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MeinNickname

MeinNickname

Dauer-User
1.655
Hallo zusammen,

letzte Woche habe ich mir das N7 LTE gekauft als Ersatz für mein etwas altersschwaches Sony Tablet S.

Im Großen und Ganzen ist das N7 wirklich ein super Gerät. Eines ist mir aber extrem negativ aufgefallen:

Der 2G / 3G-Empfang ist im Vergleich zum Sony Tablet S grottenschlecht. Ich bin als Bahnpendler täglich 2-3 Stunden mit dem Zug unterwegs. Da ich täglich die gleiche Strecke fahre, kann ich recht gut vergleichen. An Stellen, wo ich mit dem Sony Tablet S noch Empfang mit halbwegs brauchbarem Datendurchsatz hatte, ist das N7 schon munter mit der Netzsuche beschäftigt... Erschwerend kommt noch dazu, dass es sehr lange dauert,bis das N7 dann wieder die Netzverbindung aufbaut. Vermutlich liegt das an LTE, dass das Gerät zunächst versucht, sich damit zu connecten, bevor dann wieder auf HSDPA zurückfällt?

Leider gibt es in den Einstellungen keine Option, LTE generell zu deaktivieren. Ich nutze eine Multi-SIM von Vodafone. Dort gibt es die Einschränkung, dass ich für den vergleichsweise hohen Aufpreis nur mit einer meiner drei SIM-Karten LTE nutzen kann. Daher habe ich aktuell kein Interesse an der LTE-Nutzung, da ich spätestens wenn mein bestelltes N5 noch kommt, mindestens zwei SIMs mit LTE bräuchte...
Sind Euch denn auch die Empfangsprobleme schon aufgefallen? Oder
iegt das nur an meinem Gerät?
 
Es gibt da eine Abhilfe für die Steuerung von LTE/UMTS/GSM.
Unter Android 4.3.1 über Hilfsmittel wie Widgetsoid (4G Toggle - und dort dann den Mobilfunkdienst anpassen) und jetzt beim aktuellen 4.4 gleich direkt in den Mobilfunkeinstellungen (Umschalten zw.4G/3G/2G)

Habe so meine Anforderungen perfekt umsetzen können ...
 
  • Danke
Reaktionen: MeinNickname
Na gut, dann warte ich mal noch ein wenig auf Kitkat...

Danke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten