Android 4.1 (Jeally Bean) für das Nexus S (Quellcode und Update verfügbar)

Ja, hat es.
Einfach die vorherigen Seiten und im root Forum lesen.

Du brauchst Stock 4.0.4 (ergo kein Root, Customkernel, Custom Recovery)!
 
Aber wenn man das ganze manuell aufspielen will, dann wird doch ein Custom Recovery benötigt, oder? Daher kann ein Custom Recovery ja eigentlich nicht stören.
Ich habe kein custom ROM installiert, ich habe Root beim Update auf ICS mit rüber gerettet. Würde also ein "un-rooten" helfen?
 
Hab Android heute 21:00 via OTA bekommen hab ein Nexus S I 9023

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de App

--

Korrektur
Habe heute um 21:00 fuer mein Nexus S 9023 Android 4.1.1 via OTA erhalten.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Davy Jones
Ich kann mich hier auf den Kopp stellen und es kommt nix :D
 
Schließe mich symphatico an - habs auch grade bekommen via OTA.
Habe neugestartet und dann nach Update suchen lassen - voila :cool2:
 
Bei mir ist die Meldung da. Aber der Download startet nicht.:confused2:
Bei mir Starten seid einiger Zeit auch keine Downloads per Wlan im Play Store.

IDEEN?
 
nach gefühlten 20 versuchen lädt es gerade. bin echt mal gespannt, ob's installiert und on danach noch alles läuft....:scared::scared::scared:
 
mein Update (OTA) auf 4.1.1 läuft auch gerade... :thumbsup:

der neue Bootscreen ist ja langweilig
 
Hallo,
so um 20:00 Uhr kam bei mir automatisch das Update (i9023, stock). Hätte es mal lieber nicht installieren sollen, Handy ist total langsam und hakelig geworden und hat bereits 3x ohne Ankündigung neu gebootet. Anwendung apps stürzt beim Versuch Anwendungen zu deinstallieren ständig ab. Eine Mail, die vor dem Update kam, wird nach jedem Reboot als neue Mail angezeigt. Gerät nie gerooted oder gewiped (da keine Ahnung wie man so etwas macht). Bin mal gespannt, wie die Akkulaufzeit unter JB ist.
 
Mein update ist auch vor ca. 1 Stunde gekommen per ota gekommen

Nexus S i9020 amoled

Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk 2
 
Ist es bei euch auch so, dass die sonderzeichen mit leerzeichen nach dem letzten wort generiert werden?

Gesendet von meinem Nexus S mit der Android-Hilfe.de App
 
DrFlabes schrieb:
Kein OTA in Bielefeld...*seufz* Trotz Framework-Trick usw usf... Aber danke für den Tip. Wenn nur diese Ungeduld nicht wär *g* ;)
hast du's eh öfters probiert? bei mir ging's erst nach dem 2. löschen der google-framework-daten... (bei anderen erst nach dem 4. mal)
 
So Update wird gerade geladen...
Das dauert... bis der Balken oben voll ist...
 
auch hier in Ö mit bob als provider (A1) auf 4.1.1 aktualisiert.
erste erfahrungen:
1) klingelton stand auf "unbekannt" (weil eigener unter sdcard/media/audio/ringtones/ (konnte ich aber wieder auswählen)
2) kein netzwerk??? (manuell über die suche eingestellt)
3) WLAN nix... (auch wieder neu einrichten müssen)

ansonsten hab ich "google now" derweil noch nicht aktiviert...:unsure:

als boot-animation hätte ich fliegende jelly-beans erwartet (aber ich bin ja kein google-grafiker ;o)
 
Habe die Update-Meldung erhalten. So weit so gut, aber dann tut sich nichts! Ist der Download nur per WLAN möglich (bin zur Zeit nicht in der Nähe meines WLAN-Netzes)? Bitte um Hilfe!

Gesendet von meinem Nexus S mit der Android-Hilfe.de App
 
bauch schrieb:
auch hier in Ö mit bob als provider (A1) auf 4.1.1 aktualisiert.
erste erfahrungen:
1) klingelton stand auf "unbekannt" (weil eigener unter sdcard/media/audio/ringtones/ (konnte ich aber wieder auswählen)
2) kein netzwerk??? (manuell über die suche eingestellt)
3) WLAN nix... (auch wieder neu einrichten müssen)

ansonsten hab ich "google now" derweil noch nicht aktiviert...:unsure:

als boot-animation hätte ich fliegende jelly-beans erwartet (aber ich bin ja kein google-grafiker ;o)
Hab es auch vorher per OTA bekommen aber netz und wlan ist bei mir alles noch da gewesen.
Die jelly-beans siehst du aber wenn du ein paar mal schnell hintereinander auf die android version in den einstellungen drückst ;)
 
  • Danke
Reaktionen: bauch
Bei mir läd das OTA auch gerade: Stock 4.0.4 ohne root, o2, WLAN an, Daten an, über den Abend verteilt etwa 10-15 probiert per Systemupdate und etwa 5 mal frameworkdaten gelöscht.

Mal schauen.... :)
 
Ich hab das Update gestern um 22.00 Uhr bekommen, nachdem ich mehrmals diesen Google-Dienste-Framework-Trick angewandt habe.

Jelly Bean ist wirklich spürbar schneller, aber eine Sache nervt mich:

Kann man diese hässlich graue Google-Leiste unter der Statusbar etwa nicht ausblenden???
 
Muss es eigentlich zwingend zu Problemen kommen, wenn ich das ota erhalte und root Rechte habe. Sonst habe ich nichts geändert. Alles original, nur root halt. War früher je nie ein Problem.

Gesendet von meinem Nexus S mit der Android-Hilfe.de App
 
nawatnu schrieb:
(…)
Jelly Bean ist wirklich spürbar schneller, aber eine Sache nervt mich:

Kann man diese hässlich graue Google-Leiste unter der Statusbar etwa nicht ausblenden???

Hat mich auch genervt und lässt sich nur mit einem alternativen Launcher ändern. Ist aber kein Problem: ich komme mit dem Nova Launcher wunderbar zurecht, und der Apex Launcher ist wohl mindestens genauso gut.

Hast du das Update eigentlich von Gingerbread aus gemacht oder stört dich in erster Linie die gegenüber ICS geänderte Farbe der Suchleiste?
 

Ähnliche Themen

JuliaKarin
  • JuliaKarin
Antworten
3
Aufrufe
2.109
BOotnoOB
BOotnoOB
D
Antworten
1
Aufrufe
1.197
forb'S
forb'S
N
  • n0m3k
Antworten
1
Aufrufe
2.835
n0m3k
N
Zurück
Oben Unten