Google Tasks benachrichtigt erst nach Entsperren

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@nospherato Evtl benutzt du es zu häufig das es nie richtig in den Deep sleep bzw doze Modus geht
 
nospherato schrieb:
Ich bekomme von allen meinen Apps die Benachrichtigungen ohne Verzögerung.
So ist's bei mir auch, außer der Bundesliga-App :1f629:
Alles versucht, keine Chance.
 
@Darkpassion
Ich sag es mal so: Ich arbeite und habe eine Familie. Beispiel gestern: Die CPU war 3:15h aktiv bei 2:11h SoT. (morgens, mittags und abends wenn man mal etwas Ruhe hat) Also knapp 21Std war das Ding am pennen.

@Falck
Naja wenn X Apps gehen und eine nicht würde ich es eher mal auf die App schieben als auf das System. Wenn alle Apps das Problem haben (oder die meisten), dann würde ich ein grundsätzliches Problem sehen.
Die Apps haben ja grundsätzlich einige Möglichkeiten Benachrichtigungen zu schicken. (Weswegen auch bei manchen viele Stromspargeschichten nicht viel bringen, also eher andersrum dann.. Hintergrund Aktivitäten etc aus, sie werkeln weiter)
 
Ich meine bei mir beobachtet zu haben, dass es nur im WLAN im Büro zu Verzögerungen kommt (und auch erst seit ein paar Monaten).
Zuhause im WLAN oder über mobile Daten ist alles OK.

Pixel 6 Pro und jetzt 10 Pro.
 
Gestern den intelligenten Akku wieder aktiviert, da die Deaktivierung ja scheinbar auch nicht die Lösung war. Heute Morgen war die db Navigator Benachrichtigung wieder pünktlich um 6:36. Zumindest war sie auf dem AOD als ich 19 Minuten später aufgewacht bin und an der Benachrichtigung stand "vor 19 Minuten". Ich geh davon aus, dass es morgen oder Montag spätestens wieder nicht klappt. Strange...

Aber dass sie heute pünktlich kam (während ich dank Homeoffice noch geschlafen hab) bedeutet für mich eigentlich, dass ich keine grundlegend falsche Einstellung gesetzt hab. Die meisten anderen Apps wie WhatsApp, Signal, Email, Authenticator, Tabletten, Kalender, etc. funktionieren gefühlt problemlos/pünktlich. Lediglich bei der 1822direkt Banking App meine ich manchmal, dass die Umsatzbenachrichtigungen teilweise erst nach Entsperren des Phones kommen, was bei "Hintergrundnutzung optimiert" auch durchaus okay für mich ist.
 
Die 2 Strecken, die ich gestern einprogrammiert hatte sind auch beide als Benachrichtigung aufgetaucht. Ob das auf Dauer so bleibt kA. Nutze die App gefühlt normal 2-3x im Jahr. Da fällt mir aber ein, dass ich demnächst tatsächlich 2 Fahren gebucht hab :D kann ich direkt rein legen und dann schauen. Sind aber erst in 3 Wochen, kann die App so lange ja mal dann in Ruhe liegen lassen und schauen ob die meldet ohne Nutzung etc.

Edit: Hm, ich hab die Reise jetzt über die Auftragsnummer drin. Hin- und Rückfahrt sind auch korrekt drin, aber bei der Fahrt fehlt die Option die Benachrichtigung anzuschalten. Kommen da die Benachrichtigungen automatisch oder muss ich die Fahrt zusätzlich noch mal manuell einfügen?
Aktuell hab ich es mal zusätzlich rein, aber ist halt jetzt alles doppelt drin :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze Task in Verbindung mit Nest-Hubs fast täglich als Timer-Deluxe (Hey Google, erinnere mich in 2 Stunden an "Dies&Das") - hier kommen die Erinnerungen pünktlich - so wie es sein soll.
Das Problem mit den verzögerten Nachrichten oder Erhalten beim Einschalten kenne ich nicht, weder beim P10P XL noch vom P9PXL, P8P oder P7P, die ich zuvor besaß.
 
Ich erinnere mich tatsächlich an eine Weile, als es Probleme mit den Benachrichtigungen gab. Allerdings kann ich mich da auch schlecht beschweren, da ich damals eine der Betas drauf hatte. War aber auch nicht lange, weil dann auch bald das "non-wipe Ausstiegsupdate" kam. (War noch auf dem P6)
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
nitram777 schrieb:
Heute Morgen war die db Navigator Benachrichtigung wieder pünktlich um 6:36. Zumindest war sie auf dem AOD als ich 19 Minuten später aufgewacht bin und an der Benachrichtigung stand "vor 19 Minuten".
Es gibt bei mir auch eine Nachrichten App (FAZ Der Tag), wo auffallend häufig die Benachrichtigung erst beim entsperren des Handys reinkommt.
Wenn ich das Handy aber mal ne Zeit nicht nutze, kommen die Benachrichtigungen auch bei gesperrtem Handy an.

Was ich damit sagen will: bei gewissen Apps scheinen die Benachrichtigungen bei gesperrtem Handy verzögert anzukommen.

Bei dieser Nachrichten App stört mich das nicht wirklich, bei der Bahn App ist das natürlich blöd.
 
@nospherato Das klingt so als ob es eine Seltenheit wäre 🤣
 
  • Haha
Reaktionen: nospherato
Und quasi täglich grüßt das Notfication - Eichhörnchen.

a) Wenn ein Device in den Sleep/DOZE-Modus geht, dann arbeitet es nur noch periodisch in kurzen Zeiträumen seine Aufgaben ab. (±3-5 Sek => MaintenanceTime) - Je länger das Device im SleepModus ist, desto größer werden die Pausen dazwischen.

1762424141246.png
Referenz: Optimize for Doze and App Standby | App quality | Android Developers

Dazu gehört auch i.d.R. das Re-Aktivieren der Online Verbindung - Wenn das zu diesem Zeitpunkt nicht stabil ist (z.b Router/DHCP) wird es auch nichts mit der Notification.



b) Zuverlässig umgehen kann das nur eine App, die speziell ( auch periodisch) das Device von sich aus im Hintergrund aufweckt.
Referenz: Use wake locks | Background work | Android Developers
Referenz: Schedule alarms | Background work | Android Developers

Das wird aber recht selten umgesetzt, da sich auch hier wieder die Nutzer über die vermeidlichen "2% über 24Stnd " Akkunutzung beschweren ... - Genug Stoff für den nächsten "Beschwerdethread" und 1-Sterne Rezension für die jeweiligen App.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Falck, Pixel-Fan, Cimba und 2 andere

Ähnliche Themen

U
Antworten
2
Aufrufe
318
schinge
schinge
TNF Apex
Antworten
9
Aufrufe
873
elschopi
E
W
Antworten
5
Aufrufe
547
Regentanz
Regentanz
Meerjungfraumann
Antworten
6
Aufrufe
984
Marzl85
Marzl85
Boz33
Antworten
4
Aufrufe
504
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Zurück
Oben Unten