Icons auf dem Homescreen des Pixel Launchers fixieren?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
simarilon

simarilon

Erfahrenes Mitglied
148
Hallo zusammen,

gibt es die Möglichkeit den original Pixel Launcher zu fixieren. Damit meine ich, daß man keine Icons ausversehen verschieben kann. Passiert mir immer mal wieder.

Ich weiß, dass das mit dem Nova Launcher geht. Möchte aber gerne den original Pixel Launcher nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel etwas angepasst - Gruß Anz
Das ist kein Feature von purem Android. Google empfielt, nur wenige Symbole auf dem Homescreen, um den Überblick zu haben und sonst sind alle im App Drawer.
 
@Meerjungfraumann
Danke für die Antwort. Das regt mich schon ewig auf. Eine einfache und sinnvolle Funktion.. der App Drawer ist für mich keine Alternative. Hab mich an meine Anordnung auf den Seiten gewöhnt.
Ich hatte gehofft es gäbe eine kleine App, die das ein und ausschalten kann, wie beim Nova Launcher.
 
@simarilon du kannst den Microsoft Launcher verwenden, ist ähnlich zum Nova. Hat bei mir inzwischen auf allen Devices als Nova Nachfolger Einzug gehalten
 
  • Danke
Reaktionen: simarilon
@Pixel-Fan bin von Microsoft auf Linux umgestiegen, wollte jetzt nicht unbedingt, dass die Einzug auf meinen Smartphones haben 😅
 
  • Haha
Reaktionen: Pixel-Fan
Mehrere Launcher können das, nicht nur der von Big Brother. Nur halt nicht der recht minimalistische Pixel Launcher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: simarilon
@prx ich weiß..
Dachte es gäbe vielleicht eine kleine App, die das kann. Wie gesagt, ich würde halt gerne beim Original bleiben.
 
Ein Launcher ist selbst eine App und zu den sehr nützlichen Seiten von Android gehört die Trennung von Apps. Die sich deshalb nicht gegenseitig auf die Zehen treten können, es sei denn, das ist von der getretenen App explizit beabsichtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: simarilon
@prx Ich verstehe was Du sagen willst, aber eine kleine "Schalter App" ist halt sehr klein im Vergleich zu einer Launcher App. Ich überlege gerade ob man das mit Tasker umsetzen kann.
 
  • Haha
Reaktionen: prx
Vom Nova Launcher habe ich mich verabschiedet und es sollte keiner mehr mit aktuellem Android darauf setzen, wegen dem Aus der Weiterentwicklung.
Ich nutze nun auf dem Pixel 10 Pro den Octopi Launcher als Pro Version (dem Entwickler einen Kaffee spendiert).
Sperren des Homescreen geht und was ich toll finde, Endlosscrollen von Suchen (Widget Stapel Feature) . So wechsle ich mit einem Wischen zwischen der Browser Suche und der Suche von Google Maps in beiden Richtungen. Das spart Platz und es bleibt übersichtlich.
Erfahrungen zum Octopi Launcher [Hier keine Fragen stellen] (Octopi Launcher)


Screenshot_20251108-172434~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Anz
Antworten
100
Aufrufe
9.935
xfuji
X
DietCoke
Antworten
1
Aufrufe
144
nospherato
N
TNF Apex
Antworten
9
Aufrufe
661
elschopi
E
ccey
Antworten
3
Aufrufe
418
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Skyliner
Antworten
33
Aufrufe
1.331
Skyliner
Skyliner
Zurück
Oben Unten