Pixel 10 Pro (XL) Updates im November 2025 (inkl. Pixel Drop)

  • 42 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gerät wurde neu gestartet und hat auch eine Sim Karte drin
 
Ich musste 2x direkt hinter einander auf die Suche klicken. Vorher hat er nichts gefunden...
 
@tijann habe ich auch schon versucht, aber auch kein Erfolg dabei gehabt...
 
@rx799 ein paar Tage warten, ist keine Katastrophe. Updates werden in Wellen verteilt, weil auch Google keine Server für die Versorgung vonallen Geräte an einem Tag vorhällt.
Du kannst aber auch das OTA Image per ADB einspielen, wie im ersten Beitrag verlinkt.
 
@Meerjungfraumann ne das Warten ist keine Katastrophe. Ich wundere mich halt nur, dass mein Gerät seit September keine Updates bekommen hat... Und das Update per ADB einspielen traue ich mich nicht, da ich nicht so die Ahnung davon habe
 
rx799 schrieb:
Android Sicherheitsupdate steht bei September 25 und die build Nummer ist BD3A.250721.001.D1
Sicher dass da am Ende ein "D1" steht und nicht was anderes? Das gibt es nämlich bei keiner der bekannten P10PXL-Firmwares (Liste bei Google). Das könnte dann auch auf eine "spezielle" Geräteversion hinweisen, für die es einfach keine Updates gibt. Wo hast Du es denn gekauft?
 
Es gab scheinbar irgendeine neue Option bei den Datenschutzeinstellungen, ich habe es zu schnell weggeklickt und aktiviert - weiss noch jemand was dies genau war?
 
Also gefunden habe ich es auf Kleinanzeigen, stammt aus einem Handyladen hier in Berlin. Und ja die build Nummer ist die "D1". Kann ich da echt nichts machen, oder bringt es etwas das Handy in die Reparatur zu geben, damit es "manuell geupdated" wird?
 

Anhänge

  • Screenshot_20251113-095946.png
    Screenshot_20251113-095946.png
    76,8 KB · Aufrufe: 54
  • Screenshot_20251113-102022.png
    Screenshot_20251113-102022.png
    386,3 KB · Aufrufe: 49
Ich würde einfach mal die E1 über adb drüber bügeln per dirty flash und dann weiter schauen.
 
  • Danke
Reaktionen: selinabr
Ich würde keine Firmware bei unklarer Hardware erzwingen.
Ich habe es mir angewöhnt, direkt nach Erhalt eines neuen Telefons über Imai Nummer den Status zu überprüfen.
Bei Google kann auch der Garantiestatus überprüft werden, was zusätzlich Klarheit schafft.
Der Shop oder Zulieferer könnte eine nicht autorisierte Firmware installiert haben. Die Nummern auf der Verpackung kann man nehmen.
Google-Pixel-Garantieprüfung wird einfacher: Neuer Online-Helper unterstützt Nutzer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Also Garantie läuft noch bis 2.11.27 laut google. Nur finde ich es komisch, dass wenn ich auf Reparatur einleiten gehe und dann die IMEI Nummer eigebe kommt eine Meldung, dass manche teile des Geräts nicht repariert oder ersetzt werden
 

Anhänge

  • Screenshot_20251113-112215~2.jpg
    Screenshot_20251113-112215~2.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 46
Du kannst auch mal die MEI, wie z.B. hier beschrieben, verwenden, um die Geräte-Authentizität zu überprüfen. Da wird dann auch die Modellnummer angezeigt, die beim Pixel 10 Pro XL in der EU eigentlich G45RY lauten sollte. Wenn die anders ist, würde ich ein Flashen der "normalen" EU-Firmware lieber lassen.
 
Die Modellnummer ist auf jeden Fall die richtige.
 
Und ist da auch "DE" unter "Zielregion" aufgeführt - wenn ja, müsste das OTA-Image BD3A.251105.010.E1 eigentlich gehen. Eine Anleitung dazu findet sich ganz oben auf der verlinkten Seite.
 
Ich vermute, es wird sich um eine Demo Unit handeln. Die haben eine spezielle ROM installiert und lassen sich nicht updaten. Die in freier Wildbahn zu sehen und dann die Build Nummer festzuhalten, da ist die Wahrscheinlichkeit natürlich kaum gegeben.

Ein "C1" Modell, in dem Fall ist ein polnisches Demo Unit:
https://betawiki.net/wiki/Android_16_build_BD3A.250721.001.C1

Nur Vermutung meinerseits. Genaues kannst du kaum sagen. Würde das Phone dem Verkäufer Retoure geben mit dem Hinweis darauf.
 
@schinge ja ist auch mit dabei. Da steht auch beim Gerätestatus: "wurde noch nicht aktiviert"

@Cheep-Cheep vorausgesetzt es ist so eine Demo Einheit, könnte ich dann trotzdem die aktuelle Software Flasche und würde das auch über die pixelrepair Seite draufspielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal einfach mal beim Google Support nachgefragt? Evtl. ist das mit der Aktivierung genau der Grund warum nix kommt?
 
Hab den Support kontaktiert. Die sagen, alles ist so wie es sein soll... Oder die haben kein Plan XD
 

Anhänge

  • Screenshot_20251113-132626.png
    Screenshot_20251113-132626.png
    189,2 KB · Aufrufe: 47
  • Haha
Reaktionen: Cheep-Cheep
Kann man den ganzen Kram mal auslagern, hat ja nix mit dem November Update zu tun...
rx799 schrieb:
Da steht auch beim Gerätestatus: "wurde noch nicht aktiviert"
Dann stimmt was nicht...
rx799 schrieb:
vorausgesetzt es ist so eine Demo Einheit, könnte ich dann trotzdem die aktuelle Software Flasche und würde das auch über die pixelrepair Seite draufspielen?
Dann ab zurück zum Händler damit, wurde doch schon geschrieben

rx799 schrieb:
Oder die haben kein Plan XD
Was erwartest du von nem KI-Bot?
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Jedenfalls sind die neuen Designpakete Teil 2 ja wohl ultra-hässlich. Gibt's irgendwo Teil 1 und sind die besser?
Immerhin gibt's unter weitere Hintergründe nun "Aura Formen", die ich cool finde. Vielleicht gab's die aber auch schon vorher.
 
  • Danke
Reaktionen: simarilon

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
40
Aufrufe
4.720
schinge
schinge
Meerjungfraumann
Antworten
6
Aufrufe
955
Marzl85
Marzl85
schinge
Antworten
82
Aufrufe
8.133
schinge
schinge
achim-jatho
Antworten
6
Aufrufe
996
nospherato
N
R
Antworten
5
Aufrufe
290
PM28
PM28
Zurück
Oben Unten