Wärmeentwicklung Pixel 10 Pro

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

boogi4

Neues Mitglied
19
Hallo zusammen,

habe das Pixel 10 Pro seit Donnerstag, Umstieg vo Pixel 6. Wirkt alles sehr rund, schnell und wertig. Gegenüber meinem Pixel 6 eine deutliche Verbesserung.

Habe das Pixel 10 Pro nicht komplett neu aufgesetzt, sondern Apps über den Assistent übertragen. Inkl. Nova Launcher. Updates sind alle durchgelaufen, also System (Stand 5. August), Play Dienste (Stand 1. Juni) und alle App Updates.

Nutze das Gerät zumindest bislang ohne Hülle/ Case.

Nun zu meiner Frage:

Mein Pixel 10 Pro wird deutlich wärmer als ich es vom Pixel 6 gewohnt bin. Klar, das Pixel 6 wurde auch mal warm, aber hier ist es schon deutlich spürbar. 2 Minuten Youtube Video reichen aus, um die Temperatur laut Akku Diagnose auf 38 Grad steigen zu lassen. Tendenz dann weiter steigend. Das mag erst einmal nicht nach viel klingen, aber es ist eben wie eine kleine Wärmeflasche in der Hand. Jedenfalls sehr deutlich spürbar.

Habt Ihr ähnliche Beobachtungen?

Überlege, es nochmals komplett neu aufzusetzen, also ohne die Übertragung von Apps etc.

Geekbench 6 Test ist beigefügt. Das scheint mir eher langsam?



Danke!
 

Anhänge

  • Screenshot_20250831-111801.png
    Screenshot_20250831-111801.png
    111,4 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch das 10 Pro habe es auch über WLAN beim Einrichten übertragen lassen. Mein Handy ist was Temperaturen angeht komplett unauffällig. Muss aber sagen hab eine Mous Hülle drum da ist die Rückseite relativ Dick vielleicht merke ich es deswegen auch keine erhöhte Wärme. Laut Geräte Temperatur bin ich aber auch bei 34 Grad.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250831-113008.png
    Screenshot_20250831-113008.png
    89,6 KB · Aufrufe: 29
  • Danke
Reaktionen: boogi4
Also ich komme vom 8Pro und ich finde das 10Pro vom ersten Tag an bedeutend kühler als das 8er.

Ich hab auch alle Apps und Einstellungen vom 8er übertragen und selbst dabei wurde das Gerät nur minimal warm. Beim spielen von z.B. Clash Royal merke ich gar nichts und gestern Abend hatte ich das Gerät gefühlt 2,5 -3 h permanent in der Hand, um mich bei allen restlichen Apps einzuloggen etc. Das 8Pro wurde das schon merklich warm, aber beim 10er hab ich gar keine Wärmeentwicklung feststellen können.
Ich finde da hat Google beim neuen Tensor und der Kühlung einen guten Job gemacht. 👍🏻
 
  • Danke
Reaktionen: boogi4
Danke schon mal für Eure Rückmeldungen. Eventuell muss sich das noch alles einspielen. Vielleicht liegt es wirklich daran, dass ich gewohnt bin, das Handy in einer Hülle zu verwenden.
 
boogi4 schrieb:
2 Minuten Youtube Video reichen aus, um die Temperatur laut Akku Diagnose auf 38 Grad steigen zu lassen.
Volle Display-Helligkeit dabei? Das kann ja sich ja schon so auswirken.
 
BeWildfired schrieb:
Also ich komme vom 8Pro und ich finde das 10Pro vom ersten Tag an bedeutend kühler als das 8er.

Ich hab auch alle Apps und Einstellungen vom 8er übertragen und selbst dabei wurde das Gerät nur minimal warm. Beim spielen von z.B. Clash Royal merke ich gar nichts und gestern Abend hatte ich das Gerät gefühlt 2,5 -3 h permanent in der Hand, um mich bei allen restlichen Apps einzuloggen etc. Das 8Pro wurde das schon merklich warm, aber beim 10er hab ich gar keine Wärmeentwicklung feststellen können.
Ich finde da hat Google beim neuen Tensor und der Kühlung einen guten Job gemacht. 👍🏻
Ich bin ebenfalls von P8P auf der P10P. Beim Einrichten der zig Apps und die Daten vom P8P rüber zu schaufeln, wurde es warm. Das ist jedoch normal.
Jetzt wo ich es im Alltag nutze, ist das P10P deutlich kühler als das P8P. Besonders warm wurde das Pixel 8 Pro im Auto bei Nutzung vom Auto Android wireless. Da wurde es auch per QI geladen. Da kam sogar oft die Meldung "Ihr Gerät ist zu heiß".

Das Pixel 10 Pro wird zwar warm, jedoch bei weitem nicht so wie das Pixel 8 Pro.

Doch es sind jetzt gerade 2.5 Tage wo ich das Pixel 10 Pro habe. Es ist noch zu früh, ein Urteil zu fällen. Zum einen brauchen die Pixel bekanntermaßen etwas Zeit, bis sie sich auf dein Nutzerverhalten einstellen. Zum anderen werde noch einige Updates kommen, das Pixel weiter zu verbessern oder Fehler auszumerzen.
 
  • Danke
Reaktionen: boogi4
Danke ebenfalls. Habe jetzt noch zwei Mal neu gestartet, habe den Launcher von Nova auf Pixel umgestellt. Was auch immer sich verändert hat, zuletzt blieb das Handy auch bei 20 Minuten YT Video sehr kühl (28 Grad laut Anzeige) und der Geekbench Multiscore war 50 % besser, bei über 6000.

Werde das weiter beobachten. Und richtig, mein Pixel 6 hatte ich auch vom Release an und es hat gedauert, bis sich das alles eingespielt hatte.
 
Mein 10 pro ist absolut unauffällig bei mir bzgl Wärmeentwicklung. Das 8 pro wurde bei mir regelmäßig sehr warm, das 9 pro XL war da letztes Jahr schon deutlich besser. Und das 10 pro find ich noch unauffälliger. Dabei hab ich das die Tage schon echt intensiv in allen möglichen Bereichen gefordert (bis auf gaming)
 
Nach dem sich das Handy wohl Zeit genommen hat "sein Ding" zu tun, Temperatur mit Hülle nach Geekbench paar min vorher: 33 Grad.
Ergebnisse absolut im Rahmen:
Google Pixel 10 Pro - Geekbench
2302/6177
 
@nospherato Das klingt sehr gut. War bei mir ähnlich. Hat ein paar Tage und Neustarts benötigt, aber jetzt passt es.
 

Ähnliche Themen

Rallyharry
Antworten
0
Aufrufe
9
Rallyharry
Rallyharry
MikeFRG
Antworten
4
Aufrufe
96
Marzl85
Marzl85
W
Antworten
4
Aufrufe
197
Handymeister
Handymeister
J
Antworten
4
Aufrufe
200
soul
soul
Zurück
Oben Unten