Googel Pixel 10, 10 Pro, 10 Pro XL oder 10 Fold: Welches ist eure Wahl?

  • 67 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Welches Pixel 10 würdet du wählen?

  • Google Pixel 10

    Stimmen: 22 9,3%
  • Google Pixel 10 Pro

    Stimmen: 118 50,0%
  • Google Pixel 10 Pro XL

    Stimmen: 75 31,8%
  • Google Pixel 10 Fold

    Stimmen: 21 8,9%

  • Umfrageteilnehmer
    236
Einfach abwarten. Am 20. August sind wir schlauer. Ein bisschen Spannung muss ja auch sein 🤗
 
  • Danke
Reaktionen: ch071
@Yerk

Wenn am Ende eine KI schlechtes Material in gutes berechnet, kann ich damit leben. Am Ende wird dies sowieso so kommen. Die Sensoren werden irgendwann nicht mehr das entscheidende sein, sondern die Software hinter dem ganzen. Die Bilder beinhalten heute schon Algorithmen, welche die Bilder nachbearbeiten. Natürlich ist ein größerer Sensor am Ende kein Nachteil, so möchte ich es gar nicht darstellen. Schaue Mann sich mal das vivo x200 ultra an. Obwohl der Vorgänger zuvor einen 1 zoll Sensor hatte, ist man inzwischen beim Nachfolger wieder mit einem kleineren Sensor unterwegs. Die Unterschiede sind sehr gering bei den Bildern.
 
  • Danke
Reaktionen: charlysog
Naja, beim Pixel 10 pro wird aber weiter der größere Sensor verbaut. Hat sicher auch gute Gründe.
 
Nutze aktuell das 8er Pro und somit kommt nur das XL in Frage.
Die kompakte,aber nicht abgespeckte Variante ist gerade deshalb sehr reizvoll,aber für mich zu klein vom Display her.
Trotzdem schön das sowas noch angeboten wird!
Bin gespannt auf die Farbe Moonstone und die Vorbestelleraktion.
 
Mit der kompakten Variante meinst Du das pro, oder? Das war früher größer, oder?
 
@Yerk

Ja genau. Was früher Pro war, also bis zur 8er Serie,ist heute das XL.
Das kompakte Pro - Model wurde erstmalig mit der 9er Serie vorgestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: charlysog und Yerk
Ich werde ja auch vom 8 Pro umsteigen und ich freue mich schon riesig auf das kleinere 10 Pro.
Die paar mm Display mehr oder weniger sind mir egal, aber endlich wieder was kleineres in der Hosentasche zu haben,
bei gleicher Leistung freut mich ungemein.
 
  • Danke
Reaktionen: ch071 und Yerk
Trailer noch net gesehen?
Das es Zeit wird seinen Phone zu wechseln sollte natürlich an die Apple User gehen.
Alleine schon die Musik im Hintergrund gehört ja wie ich weiß zu Apple Musik.
 
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang
Na ja, nach der Sache mit dem "Super Zoom" beim 8 Pro, der dann erst fast ein Jahr später kam, ist das eine gewagte Werbung. Aber trotzdem cool 😎
 
ArnoldosMaximus schrieb:
Trailer noch net gesehen?
Das es Zeit wird seinen Phone zu wechseln sollte natürlich an die Apple User gehen.
Google kennt seine Klientel...
 
@ch071 die wäre dann in welchen Punkten abweichend zu Apple?
 
StonyD schrieb:
Die Pixel Watch 4 wäre ein nettes goodie um die in Kleinanzeigen zu verscherbeln.

Hoffentlich nicht! Sag das bloß nicht zu laut, so wie ich Google kenne orientieren die sich an den Chinesen und legen lauter unnützes Zeug bei bzw. toppen den Faktor unnütz nochmal aus US-Konzernsicht ...
 
Dorve schrieb:
@ch071 die wäre dann in welchen Punkten abweichend zu Apple?
Wo genau habe ich etwas von "abweichend" geschrieben?

Scheint mir eher so, als hättest du meinen Post nicht verstanden.
 
  • Danke
Reaktionen: komolze
@ch071 im Kontext zu Apple. Das war die Aussage des anderen Users.

Ich weiss immer nie was dieses Apple und Android gebashe soll... das ist ein bisschen infantil.
 
Von meiner Seite gab es das auch nicht. Ich habe geschrieben, dass Google seine Klientel kennt, wenn sie Werbung im Zusammenhang mit Apple macht, weil viele Umsteiger vom iPhone zu einem Pixel-Gerät greifen, weil Hardware und Software aus einer Hand kommt, wie bei Apple.

Gut, den Inhalt der Werbung kenne ich so nicht. Will ich mir auch nicht anschauen. Diese Art von Marketing ist mir zuwider, genau wie diese Präsentationsshows.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dorve
@ch071 dann habe ich dich vermutlich Missverstanden. Sorry.
Ich nutze beide Welten und aktuell würde ich jedem von Apple abraten. Technologisch einfach nichts neues, Kamera mit Lensflare ohne Ende, KI die keine ist und auch sonst nichts weiter spannendes.
Ich bin auf das Pixel 10 Fold gespannt.
 
  • Danke
Reaktionen: ch071
Wenn ich eins kaufen würde, dann wegen meiner Bratpfannenhände das 10 XL, aber die Frage stellt sich zum Glück nicht mit meinem Xiaomi 14 Ultra.
Vielleicht beim 11 XL.....Aber zum heutigen Zeitpunkt keinerlei Kaufanreiz fürs 10 XL
 
@Dorve
Ich bin ebenfalls in beiden Welten unterwegs. Privat mit Pixel und beruflich mit dem iPhone. Ich würde durchaus ein iPhone empfehlen. Nicht unbedingt das aktuellste, weil zu teuer, aber gegen ein gut gebrauchtes spricht meines Erachtens nichts. Ich arbeite jeden Tag mit KI und beim iPhone gibt es die Apps ebenfalls. Nicht so schön integriert, wie Gemini im Google Pixel, aber es geht durchaus.
Am ende bin ich mit keinem Smartphone wirklich produktiv meines Erachtens, weshalb ich persönlich gar nicht so viel Wert auf KI am Smartphone lege, außer bei der Kamera. Richtig produktiv bin ich erst am Notebook inklusive einem externen Bildschirm. Ohne externen Bildschirm geht es auch, aber der Workflow ist nicht der gleiche. Mit meinem foldable, welches ich privat nutze, kann ich jedes Szenario für meinen privaten Gebrauch abdecken, weshalb ich eines habe. Mal schnell ein Formular ausfüllen, welche via PDF kommt usw. Ist natürlich nicht Alltag. Ansonsten habe ich zum Konsum noch ein Tablet, welches ich zu Hause gerne nutze. Worauf ich hinaus möchte: mit dem iPhone kann man auch alles machen, wie mit einem Android Smartphone. Klar gibt es da und hier Einschränkungen, aber die iPhones funktionieren sehr gut und sich von der Einrichtung her, wesentlich einfacher. Da gibt es keine App, die nicht Benachrichtigungen wie gewünscht meldet usw. Beim Google Pixel musste ich zwar nicht viel einstellen, aber mehr als bei dem iPhone. Für den großen Teil ist ein iPhone mehr als ausreichend und da entscheiden nur die persönlichen Präferenzen. Gar nicht dazu zu raten, finde ich wirklich übertrieben und ist an der Realität meines Erachtens vorbei. Apple bietet lange updates, veröffentlicht regelmäßig Updates und schließt Lücken schnell. Das ist mehr, als 90 Prozent der Android Hersteller bieten. Allein das ist schon ein riesiger Grund für ein iPhone. Bei uns in der Firma, werden iPhones, die kein aktuelles iOS haben, sofort geblockt. Bei den Android Smartphones kannst du dies quasi nur mit Google Pixel oder Samsung Smartphones machen, die den Zusatz EE haben. Alles andere ist raus, weil die keine regelmäßigen Patches bringen. Mit regelmäßig meine ich monatlich und nicht 1 pro Quartal.
 
  • Danke
Reaktionen: Panaleicum und mikesch dauerhaft
@Sonic-2k-
Im groben und ganzen bin ich da bei dir.
Ich nutze ein Iphone schon seit vielen Jahren im beruflichen Kontext. (Oh war das was mit dem Blackberry, da ist das Iphone natürlich schon um einiges moderner gewesen, abseits der genialen Tatstatur)
Musste aber jetzt zwangsweise wegen Carplay im aktuellen Auto auf ein Iphone wechseln. (Leider kein Android Auto)

Mein Plan war zuerst komplett auf das 16 Pro umzusteigen und mein Sony Xperia 1 VI im Anschluss zu verkaufen.
Dazu kam es zum Glück nicht, und aktuell nutze ich wieder vermehrt das Sony, da der Akku einfach viel länger hält, und sich auch das System smoother anfühlt (Das fand ich damals bei Apple immer besser). Fotos sind dann zwar keine Point and Shoot mehr, aber haben halt einfach anderst ihren Charme.

Das Ökosystem ist bei Apple auch Klasse, schöne Uhren, Airtags, Airdrop, Magsafe Powerbank etc. Aber das gibt es jetzt langsam bei Android auch. Die KI nutze ich auch mit externen Apps auf dem Iphone, nur ist das halt nicht im System integriert. Circle to Search oder der fest implementiere Gemini KI Agent im Android fühlt sich dann runder an, und eben aus einer Hand.

Deshalb sehe ich das teilweise tatsächlich etwas differenzierter, vor allem was die aktuelle Werbung von Apple betrifft, wenn es um KI-Funktionen auf den neuen iPhones geht. Aus meiner Erfahrung ist die praktische Umsetzung dieser KI-Features auf dem iPhone bisher eher enttäuschend. Im Alltag liefern sie oft nicht den Mehrwert, der in der Werbung suggeriert wird.

Außerdem finde ich, dass die Einrichtung und der Wechsel auf aktuelle Android-Geräte – egal ob Samsung, Google Pixel oder Sony – mittlerweile genauso einfach sind wie beim iPhone. Android ist in den letzten Jahren, was Nutzerfreundlichkeit angeht, deutlich besser geworden. Auch was Updates und Sicherheit betrifft, haben viele Android-Hersteller, zum Beispiel Google und Samsung, sehr aufgeholt und bieten regelmäßige Patches sowie langfristige Unterstützung.

Reizen würde mich tatsächlich auch ein Foldable als Ergänzung für unterwegs wenn man nicht sein Tablet dabei hat. Wenn die Kamera im Pixel 10 Fold brauchbar ist wäre das schon Klasse.
 
@Dorve
Meines Erachtens ist ein Foldable neu einfach zu teuer. Ich habe bisschen bei ebay geschaut und habe ungefähr nach einer Woche ein nagelneues Pixel 9 pro fold für 900 € gekauft. Da kann ich damit leben, aber ständig bei mir in der Hose 1800 € zu haben, ist mir persönlich zu viel. Des weiteren muss ich sagen, hat es das Tablet nicht ersetzt, sondern nur das Smartphone. Zu Hause bin ich immer noch am liebsten am Tablet. Da es kein Gerät aus das Tablet ersetzt ist mir der Preis von 1899€ für ein neu Gerät zu hoch.
 
  • Danke
Reaktionen: Dorve

Ähnliche Themen

ses
Antworten
29
Aufrufe
2.698
Hopoint
Hopoint
Adonay
Antworten
7
Aufrufe
357
Sonic-2k-
Sonic-2k-
Bambule03
Antworten
9
Aufrufe
249
Bambule03
Bambule03
I
Antworten
9
Aufrufe
566
inley
I
Tody
Antworten
1
Aufrufe
226
Olley
Olley
Zurück
Oben Unten