Pixel 3a Keine LTE/WLAN Telefonie o2

  • 86 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gib mal *#*#4636#*#* ein dann Telefoninformation

Unter der IMEI steht dann die IMSI

Hoffe das es eventuell mit Android Q geht. Aber besonders große Hoffnung mache ich mir da nicht da es das Problem wohl schon beim Pixel 2 und Pixel 3 gibt.
 
Wie meinst Du das "...dann Telefoninformation"
Wäre echt blöd, wenn das nicht funktioniert, da ich extra eine Nummer zu Sipgate übertragen habe. Hat shcon jemand mal versucht den Hersteller zu kontaktieren?

@blauzahn: Ist die E-SIM für Dich keine Option? M.E. kannstDu die doch über O2 kostenfrei bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp Mal die Nummer ein dann kommt ein Menü da unter Telefoninformationen steht unter anderem die IMSI

Hab ja die eSim leider ändert das an dem ganzen nichts. Hatte das Problem mit der normalen Sim hat sich mit der eSim nicht geändert. Bei beiden "Karten" hab ich die IMSI 262 03 und weder WiFi Call noch VoLTE funktionieren.

Da das bei Telefonica bekannt ist und auch schon bei den älteren Pixel so war fürchte ich das wird wohl nicht schnell zu lösen sein.
 
Also bei mir geht WLAN Call mit Original O2 Vertrag bzw. vom Saturn vor knapp 2 Jahren, aber LTE Call zeigt er nichts an obwohl eingestellt - wo seh ich das denn nicht das LTE anders angezeigt wird.
 
Also ich habe die IMSI 26207 also Telefonica O2 als eSIM und bei mir geht VOLTE und WLAN Call.
 
ich hab übrigens das 3 XL nicht da a nicht das es hier Missverständnisse gibt^^
 
@Nuvirus ne Einstellung dafür gibt's, soweit ich weiß, nicht.
Zum testen einfach mal nen Anruf im 4G Netz machen und schauen ob während dem Anruf 4G bleibt oder runter geschaltet wird. ;)
 
Also beim WLAN Call sehe ich ein kleines Symbol fürs WLAN, beim LTE sehe ich nichts extra nur den Hörer.

Im Anhang meine Settings das sollte eigl passen, daher die Frage wie der Hörer beim erfolgreichen LTE Call aussieht oder wie man es testen kann.
 

Anhänge

  • Screenshot_20190611-175028.png
    Screenshot_20190611-175028.png
    194,2 KB · Aufrufe: 261
Wenn du LTE/4G oben stehen hast und jemanden anrufst bleibt das Netz bei LTE wenn VOLTE bei dir funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Nuvirus
@b0thunt3r ok dann läuft es, hab es testweise mal abgeschaltet, dann switcht er auf H beim Anruf, also sicher das es dann funktioniert?
 
Jap, das ist VoLTE.
 
  • Danke
Reaktionen: Nuvirus
blauzahn schrieb:
Gib mal *#*#4636#*#* ein dann Telefoninformation

Unter der IMEI steht dann die IMSI
Bei meinem Samsung Galaxy S7 funktioniert dieser Code nicht. Hier Diese Zifferncodes aktivieren versteckte Funktionen Eures Smartphones | AndroidPIT habe ich dann *#0011# für das Auslesen der GSM Informationen gefunden. Bei mir das selbe: Registered PLMN 262 03
:1f641:

Info hier: Mobilfunknetzkennzahl – Wikipedia

Dann bleibt die Frage, ob man sich über den Umweg einer zweiten Simkarte Zugang zum WlanCall verschaffen kann. Also bspw. die E-Plus@O2 Nummer auf die E-SIM und in den Simkartenslot eine Netzclubkarte. Was meint Ihr, könnte das funktionieren? :confused2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich direkt beim Google Beta Programm mit meine 3a angemeldet, bis jetzt kam leider kein Update für Android 10 auf das Gerät. Laut DHL soll heute das 3a von Google kommen. Parallel habe ich mir bei o2 eine Simkarte angefordert.

Denke inzwischen aber, es liegt wirklich an der alten Eplus Simkarte... Hat meine alten Handys bezüglich LTE Telefonie nie gejuckt^^
 
Die neue SIM-Karte wird an der IMSI nichts ändern. Bin trotzdem gespannt... Berichte und bitte, ob die neue Karte vielleicht doch einen Einfluss hat.
 
Zu testen ist es relativ einfach.

Flugmodus an, WLAN einschalten und einen Anruf starten. Bei mir geht dann die Telefonie trotzdem.
Ein besonderes Symbol für VoWifi sehe ich hierfür nicht.

In den Einstellungen sehe ich hierfür diese Option:
 

Anhänge

  • Screenshot_20190612-110206.png
    Screenshot_20190612-110206.png
    90,6 KB · Aufrufe: 210
Soooo,

das Handy direkt von Google ist eben gekommen, bringt keine Besserung. Das Update auf die Beta ist aber inzwischen auf meinem Saturn 3a angekommen und wird gerade installiert....
[doublepost=1560341494,1560337676][/doublepost]Die Beta bringt auch nichts. Letzte Hoffnung neue SIM Karte.
[doublepost=1560342765][/doublepost]Als Option würde wohl auch noch eine Telekom Prepaidkarte, wo die Anrufe von o2 bei keinem Empfang umgeleitet werden.... Dürfte mit ESIM (D1) und o2 (normale Karte) ja klappen (Dual.Sim), oder?
 
Funktioniert Dual-Sim (E-Sim+Karte) schon oder kommt es erst noch mit dem offiziellen Update auf Android Q?
 
Habe mir eine Telekom Prepaidkarte besorgt. In der Beta funktioniert ESim + Sim. Ich werde die Tage mal downgraden und berichten ob es klappt. Neue Sim kommt heute :).
 
Neue o2 Simkarte hat keinen Erfolg erzielt.... Dual-Sim wird wohl erst ab Android 10 unterstützt, auf die Beta habe ich keine Lust^^.
Ärgerlich
 
Hier läuft alles auf Android 9 und Mobilcom Freenet Funk (o2)
 
Zurück
Oben Unten