Google Pixel 4a - Näherungssensor (Proximity Sensor)

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Typhoon_Fire

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an die Pixel 4a Besitzer hier.

Ich habe vor Kurzem ein Pixel 4a gekauft und dieses die letzten Tage eingerichtet. Nun ist mir gestern aufgefallen, dass der Näherungssensor permanent eingeschaltet ist (gesehen mit einer Handykamera, oben neben dem Lautsprecher), auch bei ausgeschaltetem Display.
Ist das bei euch auch so, bzw. wisst ihr welche Android Einstellungen das Verhalten des Näherugssensors beeinflussen?

Viele Grüße
 
Hi,

das ist normal, zumindest solange das "Always On Display" aktiviert ist. Der Nährungssensor erkennt dann, ob das Smartphone in die Hosentasche gesteckt oder der Bildschirm durch andere Dinge verdeckt wird und schaltet dann das AoD ab, um Strom zu sparen (und auch dann bleibt der Näherungssensor aktiviert, um AoD wieder einzuschalten, sobald der Bildschirm nicht mehr verdeckt ist).

P.S: Man kann das mit einer Kamera erkennen? Muss ich gleich mal testen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Typhoon_Fire
Danke für die Antwort.

Ich habe vorhin mit den Einstellungen gespielt. Nachdem ich "Phone unmdrehen um "Pssst" zu aktivieren" aktiviert und dann wieder deaktivert habe, war der Sensor nicht mehr dauerhaft an. Jetzt schaltet er sich nur ein, wenn ich einen Anruf tätige und funktioniert dann auch. Die Pssst Funktion scheint neben dem Always on Display eine weitere Einstellung zu sein, die den Sensor nutzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Toronto

Ähnliche Themen

T
Antworten
22
Aufrufe
3.768
Pete0815
P
J
Antworten
1
Aufrufe
1.534
Kennliniendoc
K
andi061080
Antworten
0
Aufrufe
169
andi061080
andi061080
P
Antworten
2
Aufrufe
461
Pete1965
P
U
Antworten
1
Aufrufe
551
blino
blino
Zurück
Oben Unten