GPS des Pixel 4a ungenau bzw. Ausfall?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

olli.borgmann

Neues Mitglied
0
Hallo, trotz Suche leider kein entsprechendes Thema gefunden. Leider funktioniert mein GPS nicht wie es sollte - also Maps. In meiner Timeline fehlen Aufenthalte oder Fahrten werden überhaupt nicht registriert. Z.B. Mittagspause, 15 Minuten ca. 2 km Fahrt und das Gerät hat es nicht 'gemerkt'.
Standort verwenden ist an.
Immer zulassen bei Maps.
Genauen Standort verwenden ist an.

Jemand eine Idee oder sollte mein Telefon defekt sein?
 
Naja, ob das GPS funktioniert testest du sinnvollerweise mit einer App, die "live" darauf zugreift.
Beim Standortverlauf würde ich eher auf irgendwas verstelltes in der Software tippen. Aber schließ ruhig erstmal das GPS aus, dann weißt du in welche Richtung du weiterschauen musst.
 
Ja danke. Also das GPS funktioniert grundsätzlich. Z.B. navigieren klappt problemlos. Es werden auch Bewegungen registriert, aber eben nicht immer. Oder es ist zu kurz oder zu nah oder der Aufenthalt nicht lange genug. Keine Ahnung. Auf jeden Fall taucht die heutige Fahrt in der Mittagspause nicht in meiner Maps-Timeline auf. Und solche 'Bewegungen' werden in der Regel immer unterschlagen.
 
Ich habe ein ähnliches Problem. Ich nutze Macrodroid und standortabhängige Makros. Diese lösen oft verspätet oder gar nicht aus. Irgendwie hat das 4a wirklich ein Problem mit der Standortbestimmung. Ich muss auch öfters mit dem Handy diese liegende 8 "nachzeichnen", um die Standortgenauigkeit zu erhöhen bzw. zu kalibrieren.

P.S. Smart Lock funktioniert dadurch auch nicht zuverlässig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme beim Start der NaviApp (MagicEarth) den Standort schnell und genau und finde auch während der Route keine Auffälligkeiten. Allerdings würde die App bei Aussetzern des Sensors extrapolieren. Aussetzer in der Ortsbestimmung gibt's auch durch magere Satellitenkonstellation, in D zB mittags. Fehler der P4a-Hardware lassen sich, wie oben bereits vorgeschlagen, am besten durch eine GPS-App finden, die parallel zu der 'nicht funktionierenden' App mitläuft.
 
Welche App ist für den Standortverlauf zuständig? Ist das Maps? Wie sind denn da die Akkueinstellungen bei dir... optimiert oder uneingeschränkt? Probier' das mal aus...
 
Danke für eure Antworten. Ja richtig, es ist Maps. Die Akkunutzung ist auf Uneingeschränkt eingestellt. Wenn ich z.B. mit MapMyRide eine Tour aufzeichne, wird die immer einwandfrei getrackt. Grundsätzlich tut Maps das ja auch, wenn auch weniger genau was die Strecke angeht. Aber insbesondere solche kürzeren Fahrten wie oben beschrieben tauchen überhaupt nicht auf.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
2
Aufrufe
401
Pete1965
P
T
Antworten
22
Aufrufe
3.494
Pete0815
P
J
Antworten
1
Aufrufe
1.437
Kennliniendoc
K
U
Antworten
1
Aufrufe
493
blino
blino
S
Antworten
1
Aufrufe
340
Skyhigh
Skyhigh
Zurück
Oben Unten