B
BR-146
Dauer-User
- 423
Hallo, vorhin ist im neuen Pixel 4a meiner Frau die Benachrichtigung aufgeploppt dass der USB Port deaktiviert wurde, weil der Flüssigkeit oder ein Fremdkörper detektiert wurde. Das Handy ist aber definitiv nicht annähernd in die Nähe von Wasser oder Flüssigkeit gekommen, geladen hat sie es zuletzt vorgestern Abend. Ich habe in den USB Port (und auch den Klinkenanschluss) herein geschaut mit Taschenlampe und konnte absolut nichts feststellen.
Ist das irgendwie ein bekannter Fehler? Ich kann wenn ich auf die Benachrichtigung tippe den USB Port wieder freigeben, tue mich da jetzt aber schwer mit. Ich lasse es auf jeden Fall erstmal so mit das Phone nachher geladen werden muss. Nur um sicher zu gehen
.
Ist das irgendwie ein bekannter Fehler? Ich kann wenn ich auf die Benachrichtigung tippe den USB Port wieder freigeben, tue mich da jetzt aber schwer mit. Ich lasse es auf jeden Fall erstmal so mit das Phone nachher geladen werden muss. Nur um sicher zu gehen
.
. Bei zwei weiteren Kabeln auch getestet ...
Habe immer mehr die Befürchtung dass dies ein Montagsgerät ist.
abbekommen. Es war quasi komplett angelaufen nach der Tour. Funktioniert immer noch einwandfrei und Meldung über Feuchtigkeit kam auch nicht. Es gibt da Videos, in denen das Pixel 4a angeblich wasserdicht sein soll!? Ich würde es persönlich nicht testen. Aber mir ist auch aufgefallen, dass der SIM - Deckel eine Gummilippe hat 
.