
soeschelz
Dauer-User
- 1.179
Hi,
da ich wieder mal was Neues wollte, mich aber kein aktuelles Smartphone unter 400€ reizt hab ich mir überlegt, dass ich mein Pixel 4a doch auf die nur in den USA in limitierter Auflage Farbe Barely Blue umbauen könnte.
Gesagt getan, so hab ich vor ca. 2 Wochen folgende 3 Artikel bei Aliexpress bestellt:
5.72€ |Touch ID Fingerprint Sensor Für Google Pixel 4A 5G Home Button Fingerprint Band Identifikation Sensor Flex Kabel Pixel 4A|Mobile Phone Flex Cables| - AliExpress
9.05€ |5.81 "Original Für Google Pixel 4A Batterie Abdeckung Tür Zurück Gehäuse Hinten Fall Pixel 4A Batterie Tür Mit Kamera objektiv Ersatz|Mobile Phone Housings & Frames| - AliExpress
2.27€ |Für Google Pixel 4A display bildschirm rahmen Zurück Glas abdeckung Adhesive Aufkleber Aufkleber kleber tür gehäuse|Mobile Phone Housings & Frames| - AliExpress
Leider habe ich den SIM-Einschub nicht in der Farbe gefunden, es sollen zwar auch die Einschübe aus dem 4a 5G und aus dem Pixel 5 passen, aber die ähnlichste Farbe wäre dann das Sorta Sage vom 5, aber dann nehme ich doch lieber den alten schwarzen Einschub und schaue ob ich den nicht irgendwann doch in der richtigen Farbe Finde.
Bei dem vorgeschnittenen Kleber für das Display solltet ihr auf jeden Fall mehrere bestellen, da sowohl die Ränder für den Kleber beim 4a als auch entsprechend die Kleberstreifen sehr dünn sind, das verhaut man schnell mal. Ich habe einen 3er-Pack bestellt (und hab 6 bekommen) und das war genau die richtige Menge, da ich es erst beim 3. Mal geschafft habe den Kleber ordentlich zu positionieren. Aber ich hasse auch alles was mit Kleber zu tun hat (auch Displayfolien usw.) das ist so eine Geduldssache und das ist nicht mein Ding, obwohl ich beruflich auch Teile mit wenigen Millimeter Größe verarbeite, aber eben nicht klebe, sondern schraube.
Folgendes Werkzeug habe ich benutzt: Einen Torx T3 Schraubendreher, Isopropanol, Wattestäbchen, 3 Gitarren-Plektrons, einen Saugnapf, eine Pinzette (ESD sicher), einen kleinen Kunststoff "Spudger" und noch einen Heißluftfön von Steinel (auf 100 Grad gestellt)
Ich habe das Werkzeug von ifixit, weil ich damit zufrieden bin, hatte aber auch schon billigere "Opening Tools" von eBay und Co und die tun es auch.
Wenn ihr die Anleitung bei ifixit als Orientierung verwendet ( Google Pixel 4a ), euch Zeit nehmt und immer alles 2 mal überprüft ist der ganze Umbau nicht sehr schwierig und hat bei mir genau 2 Stunden gedauert, aber nur weil es ewig dauert den alten Kleber vom Midframe und vom Display zu entfernen (erst grob mit dem Spudger und dann den Rest mit Isopropanol und Wattestäbchen) und ich zwischendurch auch immer mal 5-10 Minuten Pause gemacht habe um die Augen zu entspannen und durchzuatmen.
Im Moment liegt das Pixel zwischen ein Buch geklemmt und in ein Microfasertuch gewickelt (leicht mit einer Schraubzwinge festgezogen) auf dem Tisch, damit der Kleber auch wirklich richtig sitzt.
Wer Übung mit Reparaturen an Smartphones hat schafft das sicher auch schneller oder wenn man statt dem Vorgeschnittenen Klebeband Flüssigkleber verwendet (der aber dann auch erst trocknen bzw. aushärten muss). Aber die Zeiten als ich öfter für Bekannte Displays oder Akkus getauscht habe sind schon ein paar Jahre her, ich arbeite nur noch 1-2 mal im Jahr an Smartphones.
Das Ergebnis ist wirklich einwandfrei, das Backcover fasst sich super an und die Farbe gefällt mir sehr, auch der Fingerabdruckscanner funktioniert problemlos. Nichts knarzt, keine komischen Spaltmaße oder sonst was. Natürlich liegt das nicht nur an den Teilen sondern auch an der sorgsamen Arbeit. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und bereue es nicht.
Bei Gelegenheit werde ich auch noch Fotos vom Ergebnis machen, hab nur im Moment keine andere Kamera als das Pixel selbst hier.
Hat von euch auch jemand das Pixel 4a "ausgezogen" und "umgezogen"?
da ich wieder mal was Neues wollte, mich aber kein aktuelles Smartphone unter 400€ reizt hab ich mir überlegt, dass ich mein Pixel 4a doch auf die nur in den USA in limitierter Auflage Farbe Barely Blue umbauen könnte.
Gesagt getan, so hab ich vor ca. 2 Wochen folgende 3 Artikel bei Aliexpress bestellt:
5.72€ |Touch ID Fingerprint Sensor Für Google Pixel 4A 5G Home Button Fingerprint Band Identifikation Sensor Flex Kabel Pixel 4A|Mobile Phone Flex Cables| - AliExpress
9.05€ |5.81 "Original Für Google Pixel 4A Batterie Abdeckung Tür Zurück Gehäuse Hinten Fall Pixel 4A Batterie Tür Mit Kamera objektiv Ersatz|Mobile Phone Housings & Frames| - AliExpress
2.27€ |Für Google Pixel 4A display bildschirm rahmen Zurück Glas abdeckung Adhesive Aufkleber Aufkleber kleber tür gehäuse|Mobile Phone Housings & Frames| - AliExpress
Leider habe ich den SIM-Einschub nicht in der Farbe gefunden, es sollen zwar auch die Einschübe aus dem 4a 5G und aus dem Pixel 5 passen, aber die ähnlichste Farbe wäre dann das Sorta Sage vom 5, aber dann nehme ich doch lieber den alten schwarzen Einschub und schaue ob ich den nicht irgendwann doch in der richtigen Farbe Finde.
Bei dem vorgeschnittenen Kleber für das Display solltet ihr auf jeden Fall mehrere bestellen, da sowohl die Ränder für den Kleber beim 4a als auch entsprechend die Kleberstreifen sehr dünn sind, das verhaut man schnell mal. Ich habe einen 3er-Pack bestellt (und hab 6 bekommen) und das war genau die richtige Menge, da ich es erst beim 3. Mal geschafft habe den Kleber ordentlich zu positionieren. Aber ich hasse auch alles was mit Kleber zu tun hat (auch Displayfolien usw.) das ist so eine Geduldssache und das ist nicht mein Ding, obwohl ich beruflich auch Teile mit wenigen Millimeter Größe verarbeite, aber eben nicht klebe, sondern schraube.
Folgendes Werkzeug habe ich benutzt: Einen Torx T3 Schraubendreher, Isopropanol, Wattestäbchen, 3 Gitarren-Plektrons, einen Saugnapf, eine Pinzette (ESD sicher), einen kleinen Kunststoff "Spudger" und noch einen Heißluftfön von Steinel (auf 100 Grad gestellt)
Ich habe das Werkzeug von ifixit, weil ich damit zufrieden bin, hatte aber auch schon billigere "Opening Tools" von eBay und Co und die tun es auch.
Wenn ihr die Anleitung bei ifixit als Orientierung verwendet ( Google Pixel 4a ), euch Zeit nehmt und immer alles 2 mal überprüft ist der ganze Umbau nicht sehr schwierig und hat bei mir genau 2 Stunden gedauert, aber nur weil es ewig dauert den alten Kleber vom Midframe und vom Display zu entfernen (erst grob mit dem Spudger und dann den Rest mit Isopropanol und Wattestäbchen) und ich zwischendurch auch immer mal 5-10 Minuten Pause gemacht habe um die Augen zu entspannen und durchzuatmen.
Im Moment liegt das Pixel zwischen ein Buch geklemmt und in ein Microfasertuch gewickelt (leicht mit einer Schraubzwinge festgezogen) auf dem Tisch, damit der Kleber auch wirklich richtig sitzt.
Wer Übung mit Reparaturen an Smartphones hat schafft das sicher auch schneller oder wenn man statt dem Vorgeschnittenen Klebeband Flüssigkleber verwendet (der aber dann auch erst trocknen bzw. aushärten muss). Aber die Zeiten als ich öfter für Bekannte Displays oder Akkus getauscht habe sind schon ein paar Jahre her, ich arbeite nur noch 1-2 mal im Jahr an Smartphones.
Das Ergebnis ist wirklich einwandfrei, das Backcover fasst sich super an und die Farbe gefällt mir sehr, auch der Fingerabdruckscanner funktioniert problemlos. Nichts knarzt, keine komischen Spaltmaße oder sonst was. Natürlich liegt das nicht nur an den Teilen sondern auch an der sorgsamen Arbeit. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und bereue es nicht.
Bei Gelegenheit werde ich auch noch Fotos vom Ergebnis machen, hab nur im Moment keine andere Kamera als das Pixel selbst hier.
Hat von euch auch jemand das Pixel 4a "ausgezogen" und "umgezogen"?

Zuletzt bearbeitet: