Custom-ROM Von GrapheneOs zurück auf Google Stock?

  • 51 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Der Akku des P4a ist inzwischen von Comspot Berlin getauscht. Der MItarbeiter am Alex in Berlin teilte mir bei der Abgabe mit, dass ein Löschen des OS (Lineage 22.1) und der Daten nicht nötig gewesen wäre. Hätte ich das gewusst, hätte mir das mein derzeitiges Problem erspart:
Nach dem Akkuwechsel habe ich Lineage 22.2 und danach GApps installiert und nun finde ich die unter Android 15 verfügbare Ladebegrenzung nicht mehr.
Unter 'Einstellungen' und 'Akku' fehlt nun auf meinem LIneage P4a der Menü-Punkt 'Ladekontrolle'.
Ursache könnte sein, dass die GApps-Versioon nicht zur Lineage-Version passt?
Oder vielleicht auch, dass ich vor der Neuinstallation mit dem Android Flash Tool für Pixel-Gerätenicht alles komplett platt gemacht habe ?
Ich weiß es nicht und werde wohl Lineage neu installieren müssen. Ich hätte nun auch die Möglichkeit, auf die 'Pixel Builds' zu wechseln, aber ich konnte dazu nicht einmal herausfinden, mit welcher Android-Version das aktuell ausgeliefert wird. Unter Android 15 aber will ich keinesfalls zurückgehen!
 
  • Danke
Reaktionen: RadHeiner und Gustic
RadHeiner schrieb:
...und nun finde ich die unter Android 15 verfügbare Ladebegrenzung nicht mehr.
Unter 'Einstellungen' und 'Akku' fehlt nun auf meinem LIneage P4a der Menü-Punkt 'Ladekontrolle'.
Das liegt an LOS. Die Entwickler haben das (vorübergehend?) herausgenommen.
Ist bei crDroid (basierend auf LOS) auch nicht mehr drinnen.
 
@old.splatterhand Danke für die Info!
Dann hilft mir eine Neuinstallation ja auch nicht! Verwunderlich aber, dass die Ladekontrolle auf meinem noch älteren OnePLus 7T untere LIneage 22.2 funktioniert, exakt bei 80% wird die Akku-Ladung gestoppt und natürlich ist dort auch das Einstellungs-Menü für den Akku weiterhin komplett.
Und wenn ich mich richtig erinnere, funktionierte die Ladekontrolle auf dem LIneage-Pixel-4a vor der Abgabe zum Akku-Tausch im Januar unter Lineage 22.1 noch korrekt.

Finde ich schon sehr seltsam, diese Funktions-Einschränkung! Gibt es dazu irgendwo Hintergrund-Informationen?
Hast Du das auch auf deinem Pixel 8a? Auch auf meinem Pixel 8 unter GOS funktioniert die Ladebegrenzung weiterhin korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe LOS nicht auf dem 8a, aber crDroid (welches auf LOS aufbaut).
Und im Chat wird der Entwickler seit ein paar Wochen ständig auf die fehlende Ladekontrolle angesprochen, was dieser mit dem Fehlen bei LOS begründet.
 
old.splatterhand schrieb:
.... im Chat wird der Entwickler seit ein paar Wochen ständig auf die fehlende Ladekontrolle angesprochen, was dieser mit dem Fehlen bei LOS begründet.
aber das stimmt z.B. für mein Lineage-22.2-OnePLus_7T nicht! Also müsste ich wohl mal dem Entwickler des Pixel-4a-Lineage auf die Füße treten.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250622-133628_Einstellungen.png
    Screenshot_20250622-133628_Einstellungen.png
    82,7 KB · Aufrufe: 22
  • Screenshot_20250625-212349_LineageOS-Einstellungen.png
    Screenshot_20250625-212349_LineageOS-Einstellungen.png
    56,4 KB · Aufrufe: 20
RadHeiner schrieb:
Also müsste ich wohl mal dem Entwickler des Pixel-4a-Lineage auf die Füße treten.
Na, dann mach mal 😅
Vielleicht betrifft es nur/hauptsächlich Pixel Geräte?
 
old.splatterhand schrieb:
Na, dann mach mal
Hm, warum ist das so aufwendig, an einen App.-Entwickler eine Fehlermeldung zu senden??? - Ich lass das erstmal und setze mir ein neues Ziel:
Installation des AXP-OS auf dem Pixel 4a. Das OS ist ein Fork des leider nicht mehr gepflegten DivestOS, liegt für das Pixel 4a derzeit in einer Android 13-Version vor und soll demnächst (?) auf Android 15 upgedatet werden.
Divest OS und damit auch das AXP OS sollen deutlich besser im Datenschutz sein als das verbreitete Lineage OS. Das AXP OS liegt in einer microG-Version vor und hat standardmäßig 'Magisk' integriert!
Das macht neugierig!!!

Features
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes zu AXP-OS im Zusammenhang mit Divest-OS:

DivestOS eingestellt! Alternativen für Nutzer

Ich bin allerdings mit der Installation leider noch nicht weitergekommen, werde es auch noch mal mit meinen zwei Samsung
uralt S5-Galaxies versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider läuft AXP auch auf meinem Galaxy noch nicht. Zur Zeit ist auf dem Gerät noch DivestOS installiert, mit einer Lineage 18.1-Version (entsprechend Android 13).
Nach einem factory-reset mit Löschung der enthaltenen Daten und App-Installationen habe ich versucht, über ADB sideload die AXP-Version - ebenfalls eine Lineage 18.1-Version, zu installieren, habe jedoch nach 47% des Installationsfortschritts die Fehlermeldung "adb: failed to read" bekommen, auch bei einem zweiten Versuch. Das Smartphone-OS war nach diesen Versuchen weiterhin voll funktionsfähig.
Mein nächster Versuch wird sein, es von einem anderen Desktop-Rechner aus zu versuchen oder ggf. es nicht aus Windows sondern aus Linux heraus zu versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar kein Graphene, aber hier -->klick mich wäre noch eine CalyxOS für das 4a. Läuft auf dem 4a meiner Frau seit dem Supportende der Stock. Nie Probleme damit. Auch das ganze Akku Gedöns hatten wir nicht.
 
Danke! Auch ich hatte schon mal CalyxOS auf dem Pixel 4a, war davon aber nicht so begeistert; auch die Kuketz-Bewertung ist nicht unbedingt eine Empfehlung bezüglich Privatdaten-Schutz. Das verblichene DivestOS jedenfalls hatte deutlich besser abgeschnitten. Darum hoffe ich sehr, dass aus dem AXP-OS ein wertiges Nachfolge-OS wird! Zur Zeit läuft auf dem Gerät weiterhin Lineage 22.2, noch schlechter als CalyxOS bewertet. Aber es konnte zu Anfang zumindest Akku-Ladebegrenzung auf 80%, diese ist inzwischen jedoch abhanden gekommen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt: AXP-OS auf Android-15-Basis!
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

T
Antworten
22
Aufrufe
3.753
Pete0815
P
J
Antworten
1
Aufrufe
1.530
Kennliniendoc
K
Zurück
Oben Unten