Android Auto mit dem Pixel 5

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
hoo schrieb:
Mir ist neu, dass es Kabel gibt, die keine Daten übertragen können.
Aber sicher gibt's sowas. Manche Kabel sind nur zum Laden da, oder nicht vollständig belegt.

Ich hatte sowas bislang selten, aber, es gibt es. Mein Bluetooth-Lautsprecher hatte z.B. so ein Micro-USB-Kabel dabei, das nur zum Laden geeignet ist. Sieht man allerdings schon, wenn man sich den USB-A Stecker anschaut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@chk142

Ich denke da wird das Problem gewesen sein bei ihm. Da Google nur ein usb c Kabel beipackt und autos meistens eine usb a Buchse haben, kann ja nicht das originale Kabel verwendet werden.
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
@hoo

Gibt es für CarPlay und Android Auto unterschiedliche Pakete bei BMW?
 
Meines Wissens wenn das Fahrzeug carplay kann wird Android Auto mit Update nachgereicht.
 
Carplay war inklusive im Paket Advantage und es gab keine Möglichkeit irgendein Paket wie Connected Professional zuzubuchen
 
@Cairus

Er hat den Wagen im Januar 2021 erhalten daher sollte eigentlich das neueste Update eingespielt sein und kein Update mehr weiter benötigt werden
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@hoo
Am besten fährst du einfach mal zu deinem Händler hin und sagst ihm wir sind im Jahr 2021 und die soll man nicht alles so kompliziert machen bitte.

Persönlich habe ich einen Kia Sportage 2017 und ist einfach beides CarPlay und Android Auto ohne Probleme und so weiter da sollte beim BMW das erst recht können bei der höheren Preisklasse
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz genau, für mich ist das auch nicht verständlich. Danke für eure Hilfe
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
@Sonic-2k-

War eher darauf bezogen das wenn ein Radio mit CarPlay verbaut ist dann durch das Update auch Android Auto geht. So wurde das damals kommuniziert von BMW bzw habe es so verstanden.
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
Hat schon jemand den neuen Driving Mode?

Android Auto soll ja nur noch für Autos sein die das auch unterstützen.
 
Ich weiß, das mein Bestellter Skoda Octavia IV es kann, der Golf 8 kann es auch. (Eventuell alle aus dem VAG Konzern ab einer bestimmten Baureihe)
Aus einem anderen Forum hatte ich für Skoda einen Link, wo man Fahrzeug, Radio auswählen musste und dann konnte man schauen,
welche Android Smartphones kompatibel sind (z.B Huawei P30, P30Pro (mit EMUI10)...Pixel5 (Android 11))
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich Android Auto im Auto habe und das P5 einmal verbunden habe, es später aber nicht mit Kabel an Android Auto Anschließe, sondern nur per Bluetooth, kann das P5 dann auch WhatsApp Nachrichten über die Lautsprecher des Autos Vorlesen und per Sprache beantworten? Telefonanrufe gehen über die Lautsprecher vom Auto, aber bisher funktionierte es mit keinem Handy, das WhatsApp vorgelesen wurde bzw. das kam immer über Handy Lautsprecher heraus und war dann für mich nicht hörbar, daher meine Frage.
 
Hilfe, mein Ok Google wird zwar bei Anschluß mit Android Auto über Kabel gehört, aber ich höre Googles Antworten nicht. Hab schon alles mögliche versucht und so wie die bunten Punkte aussehen, sagt Google auch was, aber ich höre nix, auch nicht, wenn ich das Infotainment lauter stelle. Es scheint so, als würde die Sprachausgabe übers P5 ausgegeben werden, nicht aber über die Auto Lautsprecher. Wenn ich allerdings sage, Ok Google navigiere zu xyz dann macht sie das sofort, sie hört mich also, aber ich höre sie nicht. Jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Habe schon alles mögliche im Android Auto und in der Verbindung und Android Auto im Handy durchsucht und verstellt, trotzdem höre ich sie nicht. 🤪
 

Ähnliche Themen

reppy
Antworten
10
Aufrufe
224
reppy
reppy
G
Custom-ROM Pixel 5 gebrickt?
Antworten
7
Aufrufe
535
Jingo79
J
K
Antworten
10
Aufrufe
629
Killerspielspieler
K
H
Antworten
0
Aufrufe
532
Hilflos2020
H
G
Antworten
1
Aufrufe
728
JonasW
J
Zurück
Oben Unten