[Anleitung][Pixel 5] Schaltflächen (Quick Setting Tiles) in der Statusleiste reduzieren

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kazama

Kazama

Ehrenmitglied
1.309
Guten Abend,

in Android 11 ist es nicht mehr möglich weniger als 9 Schaltflächen (Tiles) in der Taskbar anzuzeigen.
Zumindest steht in meinem Pixel 5 immer der Hinweis "Du musst mindestens 9 Schaltflächen auswählen.", wenn ich eben mehr als 9 versuche zu entfernen.
Eher durch Zufall bin ich auf die App Quick Settings gestoßen, um damit vll. "sinnvollere" Tiles, für meinen Gebrauch zu erzeugen.

Und dabei ist mir aufgefallen, dass man damit "überflüssige" Tiles verschwinden lassen kann. 🤣

Ihr installiert die App und aktiviert die Anzahl an Tiles die ihr aus der Taskbar "verschwinden" lassen wollt.
In meinem Beispiel 3 an der Zahl. Ihr zieht die 3 Tiles in den aktiven Bereich und entfernt die Tiles die ihr nicht wollt.
Danach öffnet Ihr wieder die App Quick Settings und deaktiviert die 3 gewählten Tiles und deinstalliert die App.

Danach sollten in der Taskbar nur noch 6 Tiles zu sehen sein.

HilariousBlushingGnu-size_restricted.gif


Falls das einfach geht, PN an mich und ich lösch den Post.

Grüße Kaz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Meldung kenne ich nicht. Ich habe seit Android 11 immer nur 6 Tiles. Weniger geht nicht. Im Pixel 4 gibt es einen Thread, wo genau das bemängelt wird, dass es anstatt 9 nur noch 6 sind.
Deshalb wundert mich deine Fehlermeldung

Update-Diskussionen zum Google Pixel 4 / Pixel 4 XL
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du Root? Vll liegt es bei mir daran. 😕
 
Nein, kein Root
 
Habe ebenfalls nur 6 🤣✌️
 
Wenn man mehr als 6 hat, kann man nach dem zweimaligen Runterziehen die ersten 6 nach links wegwischen und die weiteren erscheinen. Nur mal als Info.
 
So ich hab mal nen Screenshot gemacht:

39690751li.png
 
Kann man in der Benachrichtungsleiste einen Symbol zum Ändern von Stumm/Vibration/Ton einfügen?
Finde da leider nix und der Umweg über die Lautstärketaste nervt schon sehr. Gibts andere Möglichkeiten?
 
  • Danke
Reaktionen: olih und andre1970
linchen schrieb:
Kann man in der Benachrichtungsleiste einen Symbol zum Ändern von Stumm/Vibration/Ton einfügen?
Finde da leider nix und der Umweg über die Lautstärketaste nervt schon sehr. Gibts andere Möglichkeiten?

Da schließe ich mich mal an.
 
  • Danke
Reaktionen: olih
Das würde mich auch interessieren, nur Bitte nicht stören ist etwas mau.
 
  • Danke
Reaktionen: campino28, digi, linchen und eine weitere Person
@Kazama funktioniert perfekt mit der Extension. Danke für den Tipp.
 
  • Danke
Reaktionen: Kazama
Jetzt muss mir nur noch jemand erklären, warum ich mindestens 9 Kacheln aktiv haben muss und andere einfach so auf 6 reduzieren können? xD

Vll. kann mal @Sh0X31 probieren? Du hast doch auch roOt oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: olih
olih schrieb:
@Kazama funktioniert perfekt mit der Extension. Danke für den Tipp.

Ist es bei dir auch so, dass bei Auswahl von "Stumm" das Vibrationssymbol trotzdem noch angezeigt wird (obwohl es nicht vibriert)?
Und das durch die Auswahl von "Stumm" dann "Nicht stören" aktiviert wird?
 
Hab ich noch nicht getestes, ich versuche es mal.
 
linchen schrieb:
Ist es bei dir auch so, dass bei Auswahl von "Stumm" das Vibrationssymbol trotzdem noch angezeigt wird (obwohl es nicht vibriert)?
Und das durch die Auswahl von "Stumm" dann "Nicht stören" aktiviert wird?

Ist leider so. Dann kommen auch keine Nachrichten mehr an.
Auch ich will irgendwie das Vibrieren automatisch deaktivieren; bisher leider erfolglos.

ND
 
NDausTue schrieb:
Ist leider so. Dann kommen auch keine Nachrichten mehr an.
Auch ich will irgendwie das Vibrieren automatisch deaktivieren; bisher leider erfolglos.

ND

Nein, Nachrichten/Anrufe gehen trotzdem durch, obwohl parallel "Nicht stören" aktiviert ist 🙂
Ist also ein rein optischer "Mangel".
 

Ähnliche Themen

reppy
Antworten
10
Aufrufe
229
reppy
reppy
G
Custom-ROM Pixel 5 gebrickt?
Antworten
7
Aufrufe
536
Jingo79
J
K
Antworten
10
Aufrufe
629
Killerspielspieler
K
H
Antworten
0
Aufrufe
532
Hilflos2020
H
G
Antworten
1
Aufrufe
728
JonasW
J
Zurück
Oben Unten