Pixel 5 - Mikrofon Horror

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ClevelandBrowns

ClevelandBrowns

Gesperrt
256
Bin gerade etwas geschockt und auch verärgert.

Habe versucht über Google-Keep einige Notizen per Sprachbefehl aufzunehmen. Dabei ist mir aufgefallen wie grottig schlecht das klingt.
Also wirklich richtig, richtig schlecht (so wie ein Radio von vor 70 Jahren).
Dachte erst bei meinem Pixel ist das Mikro defekt, und ich muss es zurück schicken.

Anschließend mit Whatsapp Sprachnachrichten probiert. Aufnahme klingt immer noch alles andere als gut... aber immerhin schon mal 1-2 Stufen besser.

Zum Schluss noch 2-3 Testaufnahmen mit (m)einer Recorder-App aus dem Playstore gemacht, dort klangen die Aufnahmen dann gut.

Fazit:
Sprachaufzeichnungen bei 3 verschiedenen Apps hören sich komplett unterschiedlich an, von extrem schlecht über akzeptabel bis hin zu gut.

Probiert bitte mal bei euren Geräten ob ihr das auch habt.
Und fragt bitte auch bei Telefonaten wie der Gegenüber euch versteht.
Danke.
 
Das scheint wohl wirklich ein Keep bug zu sein, gerade ebenfalls versucht mit meinem Nokia 8.1 dort eine Sprachnotiz zu erstellen und es klingt auch damit einfach nur grauenhaft. Wenn ich zum Beispiel die Kamera-App für ein Video nutze klingt es gut. Es hängt hier wohl sehr von der benutzten App ab. Das Keep so schlecht klingt ist wirklich etwas peinlich.

Also dies würde ich wohl als Keep und nicht als Pixel-5-Problem bezeichnen.
 
  • Danke
Reaktionen: Sh0X31 und druid
Gras mit der Recorder App ausprobiert. Finde das klingt doch ganz gut...
 
mit der Recorder app bei mir auch einwandfrei.... Sprachnachrichten in Telegram klingen aber eher bescheiden... Telegram (und Keep) komprimiert anscheinend so unglaublich stark. Kann mir jedenfalls kaum vorstellen dass ein anderes Mikro angesteuert wird, immerhin hat das Pixel 5 ja 3 Stück. Welche allerdings eher für Nebengeräusch-Reduktion benutzt werden.
 
Whatsapp Sprachnachrichten werden VIEL zu leise aufgenommen. Muss die das Telefon direkt (2cm) vor den Mund halten, damit da was brauchbares rauskommt. Fühlt sich so an, als ob das Gerät beim Aufnehmen einer Sprachnachricht nicht erkennt, welches Mikrofon es zu benutzen hat
 
Gibt es eigentlich inzwischen Besserung bei den Betroffenen?

Ich hab mir gerade ein Pixel 5 geholt und bin eigentlich zufrieden damit.

Aber wie hier habe ich auch das Problem, dass WhatsApp Sprachnachrichten so leise sind, dass man mich selbst auf höchster Lautstärke nicht versteht.
Auch ist bei Telefonaten mein Mikro mega leise, wenn ich aber auf Freisprechen schalte ist alles gut.

Hardwaredefekt schließe ich aufgrund des Freisprechens und Rekorderaufnahmen aus.

Ist halt absolut Kacke, wenn ich mit meinem Handy mit anderen nur noch schreiben und nicht reden kann.....
Dafür war es dann doch n bisschen teuer :/
 
Also zu WhatsApp Sprachnachrichten kann ich nichts sagen, da ich keine Sprachnachrichten verschicke. Beim Telefonieren oder in Videos ist der Ton aber immer gut und ich bin gut zu verstehen.

Musst natürlich drauf achten, keines der Mikros zu verdecken mit einem Finger oder so. Das ist mir mal bei einem Video passiert. Da war dann der Ton natürlich nicht gut.
 
@LocoFlasher
also ich habe das Problem nicht. Hast du die neusten Updates installiert.
 
Laut Handy hab ich Android 11 und das Sicherheitsupdate ist vom 5. Januar.

Aktualisierung angeblich keine vorhanden.....
 
@LocoFlasher
Das Problem mit den leisen WhatsApp Sprachnachrichten habe ich auch. Ich muss das Handy quasi immer ans Ohr halten, damit ich etwas verstehe. Dabei ist es egal, von wem die Sprachnachricht kommt. Alle Updates (Android und WhatsApp) sind installiert...
Hast Du das Problem auch bei anderen Messengern?
Gruß!
 
Naja....
mein Problem ist nicht, dass ich Andere schlecht verstehe.
Abgesehen von dem "etwas armseligen" zweiten Stereo-Lautsprecher habe ich mit dem Ton keine Probleme, aber das wusste ich vor dem Kauf und ist für mich ok.
Ich habe das Problem, dass ich nicht verstanden werde.

Wenn ich ein Video aufnehmen, die Recorder App benutze oder via Freisprechen (Lautsprecher) telefoniere funktioniert alles wunderbar.

Aber speziell in diesen beiden Fällen (WhatsApp Sprachnachricht und normale Telefonie) scheint es irgendwie ein Problem mit meinen Mikrofonen zu geben.....

Bei Anrufen versteht mich mein Gegenüber zwar, aber sehr dumpf und sehr leise.
Die Sprachnachrichten sind so leise, dass man mich teilweise gar nicht verstehen kann......


Ich habe auch schon versucht explizit das Mikrofon nicht zuzuhalten.
Aber welches Mikrofon wird währenddessen benutzt :D?

Beim Freisprechen wird anscheinend das in der unteren Öffnung benutzt, der Recorder liefert besseren Klang wenn ich oben ins Handy Spreche (das wo sonst halt die Hörmuschel ist)
Und nun soll ja noch irgendwo ein drittes sein....... (In dem Kamerateil ist ein kleines Loch.... Da vielleicht?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich den Beitrag nicht mehr bearbeiten kann, ein neuer Post.....

Bei mir war definitiv das untere Mikro defekt.
Jetzt mit neuem Gerät funktioniert alles einwandfrei.

Der Rekorder der auf dem Handy drauf ist benutzt das untere Mikro, die App "MyRekorder" benutzt das obere.

Wer also vor dem gleichen Problem steht, kann damit ein wenig testen.
 

Ähnliche Themen

reppy
Antworten
10
Aufrufe
226
reppy
reppy
G
Custom-ROM Pixel 5 gebrickt?
Antworten
7
Aufrufe
535
Jingo79
J
K
Antworten
10
Aufrufe
629
Killerspielspieler
K
H
Antworten
0
Aufrufe
532
Hilflos2020
H
G
Antworten
1
Aufrufe
728
JonasW
J
Zurück
Oben Unten