Soundprobleme beim Pixel 5 vernachlässigbar?

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

floxtrek

Ambitioniertes Mitglied
14
Hi,
da viele ja Kopfhörer benutzen würd ich wissen, ob man dadurch die Sound Probleme unter Pixel 5 merken kann.
 
  • Danke
Reaktionen: MuP
Welche Soundprobleme?
 
Das weltweit diskutierte "speaker volume fluctuating".

Gab es auch bereits beim P4.
 
Es gab mal eine Zeit, da war die HiFi-DIN Norm 45500 die unterste Grenze was man dem Ohr antun konnte. Da stellte man sich Vorverstärker, Endstufen und kleiderschrankgroße Boxen ins Wohnzimmer.

Die Zeiten sind vorbei!

Schade...

Wenn ich über mein Handy guten Sound haben möchte, dann setzte ich mir vernüftige Kopfhörer auf oder streame den Sound über meine Sonos. Daher muss der Sound aus dem Handy der Verständlichkeit dienen. Sowohl was die Lautstärke angeht, als auch dem Klang.

Dafür reicht das P5 allemal. Für mehr aber auch nicht!
 
  • Danke
Reaktionen: 85950, Heikom, tamtam2970 und 2 andere
Was heißt "Für mehr aber auch nicht"? Wofür langts nicht?
 
HighEnd-Audio.
 
Dann kann es mit dem Audio von Samsung oder Sony nicht mithalten, trotz vernünftiger Kopfhörer ...
Dann eignet sich weiterhin nur ein iPhone
 
Zuletzt bearbeitet:
Um deine Frage zu beantworten, das Pixel hat keine Soundprobleme in Verbindung mit Kopfhörer. Ich verstehe auch deinen letzten Beitrag nicht, Sony und Samsung haben keine Probleme mit Kopfhörer aber du möchtest weiterhin ein iPhone nutzen?

Schönen Abend noch, geschrieben vom Pixel und Musik hörend mit Bose quiet comfort 35ii
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
Ich höre nur über Kopfhörer. Sowohl mit Kabel und Bluetooth. Noch nichts von Soundproblemen gespürt.
 
Da das Pixel 5 sowieso nur digitale Übertragungswege (bis auf die eingebauten Lautsprecher) anbietet, hängt es nicht am Pixel 5 wie die Soundqualität ist. Außer du murkst da irgendwas mit einem Equalizer rum.
 
Hm ich kann auch nichts von Soundproblemen feststellen... Sogar ohne Kopfhörer oder Boxen eignet es sich zum Hörspiel hören Abends 🤷 wenn ich Musik höre unterwegs dann eh nur mit Kopfhörer. Telefonieren klappt genau so gut oder schlecht wie mit jedem anderen Telefon eben
 
Auch beim Telefonieren war alles klar und deutlich? Klingelton laut genug?
Ich meinte Samsung und Sony wegen HighEnd Sound, dass dann das iPhone besser dran ist oder nicht.
 
Man muss ehrlicherweise sagen, das der Sound nicht so gut ist, wie bei echtem Stereosound. Unter echt verstehe ich zwei offene Lautsprecher. So ist sie Verteilung 80 % zu 20%.

Der unter dem Display ist recht gedämpft und das ist der Tatsache geschuldet,daß er unter dem Display ist und nicht "atmen" kann.

Aber im Allgemeinen kann man damit Leben. Telefonieren ist ungewohnt,aber man versteht alles klar und deutlich. Eben ungewohnt
 
floxtrek schrieb:
Auch beim Telefonieren war alles klar und deutlich? Klingelton laut genug?
Ich meinte Samsung und Sony wegen HighEnd Sound, dass dann das iPhone besser dran ist oder nicht.

was verstehst du unter HighEnd Sound bei Samsung und Sony?
HighEnd Sound irgendwie digital?
Oder meinst du mit HighEnd Sound die Smartphone Lautsprecher.

Es ist denke ich jedem klar, dass ein Smartphone-Lautsprecher nichts mit einem HighEnd Sound zu tun hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Dresden1982 und 85950
Es gibt keinerlei Technik, welche HighEndSound ausgibt.
Nur eine möglichst dichte Annäherung ist möglich.
Welcher Hersteller mit welchem Produkt ist hier der Spitzenreiter?

Das in #3 bemerkte Problem kann sicherlich ähnlich wie beim P4 durch ein Softwareupdate behoben werden.
 
....es ist und bleibt ein Smartphone und kein HiFi Gerät. Zum Telefonieren und mal schnell ein Liedchen unter der Dusche abspielen völlig okay. Ansonsten nutzt Mann/Frau doch ein externes Gerät (z.B. Sonos, Pixel Buds oder Bluetooth Box)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: oxeye
@floxtrek
Tu mir bitte einen gefallen und bilde vollständige Sätze!
 
  • Danke
Reaktionen: FRA069 und pitty1983
Also ich finde es geht schon und ich komme vom Handy mit den aktuell besten Speakern (Mi10 Pro). Ich schau hier und da YT Videos und dafür reicht es alle mal. Als Jukebox kann man das P5 nicht gebrauchen. Telefonieren finde ich absolut in Ordnung.

Ansonsten nutze ich meine Pixel Buds 2 und hab keinen Probleme 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 85950
Mich stört es auch nicht. Komme zwar vom iPhone 11 Pro, welches da sehr gut ist, aber selbst die besten klingen noch schlecht. Von daher...
 
  • Danke
Reaktionen: b0thunt3r

Ähnliche Themen

G
Custom-ROM Pixel 5 gebrickt?
Antworten
7
Aufrufe
384
Jingo79
J
K
Antworten
10
Aufrufe
494
Killerspielspieler
K
H
Antworten
0
Aufrufe
426
Hilflos2020
H
G
Antworten
1
Aufrufe
665
JonasW
J
Philskater
Antworten
4
Aufrufe
1.216
juni
J
Zurück
Oben Unten