
Bisher gibts ja nur Unterschiede zwischen: Day One Update oder nicht Day One Update.Starwalker schrieb:Ich denke auch, dass, wenn es ein Software Bug wäre, es jeder haben müsste.
Das klingt schon wahrscheinlich... Naja ich warte erstmal bis das mit den Bosekopfhörern durch ist und lass mir dann von google mal nen neues Gerät schicken, da ist google ja zum glück recht Kulant wenn man von denen selbst gekauft hatDieses Fleckenproblem kenne ich von optoelektronischen Geräten aus der Vermessungstechnik. Die im Artikel genannte Folie mit Lufteinschlüssen wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit. Ich halte aber eine andere Möglichkeit für wahrscheinlicher…
Die Optik der Kamera besteht nicht nur aus einer einzelnen Linse. Um mehr Möglichkeiten aus der Optik herauszuholen, werden immer mehrere verschieden geschliffene Linsen zu einem Linsenpaket geklebt. Diese Verklebung kann mit oder ohne Trägerfolie dazwischen erfolgen, je nach Zusammensetzung des gesamten Paketes. Letztendlich werden in dem Klebefilm zwischen zwei Linsen (mit oder ohne Folie) aus dem Paket, Lufteinschlüsse beinhaltet sein (unsaubere Verklebung, Pressdruck bei Verklebung unzureichend usw.). Bei Staubeinschlüssen wären die Flecken nicht so rundlich im Gesamtbild, das schaffen nur Luftblasen bzw. Lufteinschlüsse!
Ähnliche Themen - Google Pixel 6 Pro - "Flecken" auf Kamera ? | Antworten | Datum |
---|---|---|
Pixel 6 Pro Mai Google Play Systemupdate | 1 | |
Erfahrungen mit Displaytausch beim Pixel 6 Pro? | 3 | |
Neuanschaffung Pixel 6Pro 2023 | 21 |