Pixel 6 Pro und externer Speicher SSD / USB-Stick

  • 88 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Pixel 6 Pro und externer Speicher SSD / USB-Stick im Google Pixel 6 Pro Forum im Bereich Google Forum.
luetten30

luetten30

Dauergast
Ich brauche Eure Hilfe. ich möchte mein Handy an meine Scandisc SSD hängen um im Urlaub größere Bilder bestände Sichern und verschieben zu können. Ich versuche alles, aber es geht nicht. Ich habe einen OTG Adapter hier und den beiliegenden getestet. Auch mit dem Ladekabel direkt verbunden.
Mir wird am Handy eine USB Verbindung angezeigt. Ich habe den "Dateimanager +" installiert (4,8 Bewertungen im Store). Der zeigt mir auch USB an. Aber immer wenn ich drauf klicke will er die Platte öffnen, aber springt nach ner halben Sekunde wieder zurück.
Weiß jemand was ich da machen muss? Ich habe in den Entwicklereinstellungen den USB Port auf Datenübertragung gesetzt. Muss ich auch USB debugging erlauben? Ich weiß wirklich nicht weiter.
 
S

s3axel

Stammgast
Hmmm, geht der/gehen die OTG-Adapter denn mit einem normalen USB-Stick ?
Wenn die SSD größer ist kann es auch einfach einen Moment dauern bis sie vollständig im System erkannt wird und man darauf zugreifen kann - das hab ich bei meinen großen SD-Karten am Handy gelegentlich (wird zuerst erkannt, dann anscheinend gescannt und steht anschließend erst richtig zur Verfügung)...
Wie ist die SSD denn formatiert ? Wenn ExFat kann das auch ein Problem mit Mobiltelefonen geben....
 
luetten30

luetten30

Dauergast
Ist ExFat 1TB Aber da sind ja schon jede Menge daten drauf. Ein formatieren wäre ein kleine Katastrophe. Habs grade mal mit dem weißen Google Stecker an mein altes MI9 gehängt was ich noch nie zuvor gemacht hatte und es klappte sofort ohne irgendwelche Einstellungen. Ich konnte die Platte sehen und öffnen und habe ein Video über google Fotos geöffnet. komisch
Ich merke auch an meinem Pixel das es irgendwie hängt. Der fingerprint sensor geht gar nicht mehr und es verbraucht akku ohne Ende. Ziehe ich den Stecker raus läuft auch der Fingerprint sofort wieder.
 
S

s3axel

Stammgast
@luetten30 ja, das klingt wirklich merkwürdig....es gab von Paragon ein Tool zum Zugriff auf Exfat, ich hatte ich der Vergangenheit auch gute Erfahrungeit dem Solid Explorer.....
 
luetten30

luetten30

Dauergast
Aber ich denke mal das nicht am Explorer liegt sondern am Handy. Der eingebaute Datei Manager zeigt die Platte ja auch nicht an. Nur Oben in der Benachrichtigungsleiste und auf dem AOD wird das USB Zeichen angezeigt.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Vielleicht hat einer von Euch die Möglichkeit das mal zu testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Busterk

Busterk

Stammgast
Hast Du keinen PC?
 
S

s3axel

Stammgast
@luetten30 Hab hier gerade mal mit einem USB-Stick und einem 3rd-Party OTG-Adapter getestet....
P6Pro: ExFat und NTFS werden nicht erkannt, Handy sagt "Problem mit Speicher", im Handy formatieren hilft (wird dann FAT32)....
S21Ultra: ExFat wird erkannt, Zugriff möglich... NTFS wird erkannt, Zugriff klappt aber irgendwie nicht

Mit der Paragon-Software hab ich es jetzt nicht probiert, die hat in der Vergangenheit durchaus geholfen....
 
T

Timm

Erfahrenes Mitglied
Pixel-Geräte können mit exFAT nicht umgehen. NTFS funktioniert, aber nur mit Zusatzsoftware. Ich nutze dafür die App "USB Media Explorer".
 
luetten30

luetten30

Dauergast
OK dann Versuch Ich mal die neu zu formatieren. Wird ne Menge Arbeit. Und dann mit besagter App testen. Einer fragte hier ob ich keinen Rechner hätte? Natürlich hab ich einen. Aber warum? Geht sich ja darum im Urlaub das Handy nicht überlaufen zu lassen.
 
luetten30

luetten30

Dauergast
Blödsinn? Geht's Bitte etwas ausführlicher.
 
chrs267

chrs267

Enthusiast
@luetten30 Jedes aktuelle Smartphone unterstützt von Hause aus exFAT.
 
S

s3axel

Stammgast
@chrs267 das hast du aber nett ausgedrückt!...und weil du das ja so gut weisst: warum erkennt dann mein Pixel 6 Pro hier den USB-Stick mit Exfat nicht ?....
 
luetten30

luetten30

Dauergast
Aber wo liegt dann mein Fehler? Mein Pixel erkennt die SSD definitiv nicht. Mein mi9 und mein Rechner ohne Probleme.
 
A

akhero

Ambitioniertes Mitglied
Habe auch diese Platte.
Fat 32 und der Total Commander funktionieren, mehr schlecht als recht.
 
chrs267

chrs267

Enthusiast
@s3axel Gute Frage. Für den Preis möchte man doch erwarten, dass es klappt. Bei meinem 3 Jahre alten Moto mit Android 9 funktioniert es. Läuft ebenfalls mit reinem Android. ExFAT ist seit Android 8 fester Bestandteil des AOSP.
 
S

s3axel

Stammgast
@chrs267 ich hatte das tatsächlich beim Mi10 Ultra und jetzt beim Pixel 6 Pro - zwischendurch lief es sonst bei allem Geräten problemlos mit exFat.... allerdings sichere ich inzwischen auch über NAS ;)....
 
T

Timm

Erfahrenes Mitglied
chrs267 schrieb:
@luetten30 Jedes aktuelle Smartphone unterstützt von Hause aus exFAT.
Das stimmt nicht. Wir sind hier in einem Unterforum eines Geräts, das kein exFAT unterstützt. Und das war auch schon beim Pixel 5, 4 etc. der Fall.
 
chrs267

chrs267

Enthusiast
@Timm Ja, das mag sein. Aber wir haben über diese Aussage gesprochen:

s3axel schrieb:
Wenn ExFat kann das auch ein Problem mit Mobiltelefonen geben....
 
schinge

schinge

Senior-Moderator
Teammitglied
Sind die Pixel 4 und 5 keine Mobiltelefone? Somit stimmt die Aussage doch (kann != muss). Das Poco F3 hat(te) anscheinend auch Probleme mit exFAT (dazu gibt es z.B. einen Thread bei den xda-devs).
 
Ähnliche Themen - Pixel 6 Pro und externer Speicher SSD / USB-Stick Antworten Datum
25
2
1