Pixel 6 Pro - Januar 2022 Update Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe seit dem Januar Update jetzt ein paar mal das Problem gehabt, dass ich nach dem entsperren bzw. Wechseln auf den Homescreen keine Symbole habe und das Hintergrundbild unscharf ist oder ich komplett schwarzes Bild. Regelt sich durch Screen aus/an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ich auch noch das Problem mit der automatischen Helligkeit? Mein P6P regelt in Räumen mit wenig Licht die ganze Zeit hin und her, obwohl sich im Raum das Licht garnicht verändert. Es nervt so! Das kann doch nicht wahr sein 🙄
 
@Fruchtzwergii

Versuch mal das. Würde mich interessieren, ob es sich dann bei dir bessert. Bei mir hats was gebracht.
 
  • Danke
Reaktionen: Steili, TSDE73 und Fruchtzwergii
Ich finde die automatische Helligkeit viel zu überbewertet und stelle die Helligkeit immer manuell ein. Ich habe hier noch ein iPhone 12 Pro Max rumliegen, nutze aber ausschließlich das Pixel 6 Pro, weil es mir einfach viel mehr Freude bereitet. Im Apple-Land ist auch nicht alles perfekt.

Nach dem Januar Update hat sich der Akku etwas schneller entleert, dies hat sich nach ein paar Tagen jedoch wieder normalisiert. Nennenswerte Bugs habe ich bis jetzt auf meinem Gerät noch nicht entdeckt.
 
  • Danke
Reaktionen: Meikel_61 und mystery007
@Ati1975 Ich danke dir für dein Tipp! 😘 Direkt mal ausprobiert und jetzt regelt es auf der Couch nicht mehr, mal schauen obs so bleibt. Ich werde es beobachten.

Aber können wir bitte drüber reden, wie versteckt diese Einstellung ist? 🙄

Einstellungen -> Apps -> Alle Apps ansehen -> Device Health Services -> Speicher und Cache -> Speicherplatz verwalten -> Automatische Helligkeit zurücksetzen
 
  • Danke
Reaktionen: Ati1975
Danke für den Tipp. Ich habe die Einstellung auch genutzt und die automatische Helligkeitsregelung hat sich spürbar "entspannt".
 
Verbraucht die automatische Helligkeit nicht mehr Akku?
 
Kommt drauf an wie du sie manuell einstellst.
Wenn sie fest sehr dunkel eingestellt ist, sparst du im Vergleich, wenn du sie auf 100% stellst nicht.
 
Mein Pixel 6pro läuft super mit dem Januar Patch und gefühlt nochmal um einiges smoother als vorher. Der Empfang ist bei mir im Mobilfunk mit O2 und auch im WLAN besser als mit dem Pixel 5 vorher.

Ein Problem hatte ich aber gestern mehrmals und zwar hat sich Tastatur beim Schreiben wie aufgehängt. Die Eingaben erfolgten sehr verzögert und die Tastatur (GBoard) stellte nach jedem Buchstaben auf Großschreibung um.
 
Bei mir hat das Update ca. 2 Stunden gedauert, der Fingerabdrucksensor reagiert bei mir wie vorher, werde die Finger noch einmal regestrieren, mal schauen ob er dann besser reagiert.
 
Mach das mal, finde das hat bei mir was gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: WinPin
sinus65 schrieb:
der Fingerabdrucksensor reagiert bei mir wie vorher, werde die Finger noch einmal regestrieren, mal schauen ob er dann besser reagiert.
frischensbub schrieb:
Mach das mal, finde das hat bei mir was gebracht.
Viele hier im Thread sind ja der Meinung das es Quatsch ist....
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Chefingenieur schrieb:
Wenn das beim Pixel 6 notwendig ist, ist das auf jeden Fall ein Rückschritt.
Ich habe den Sensor in meinem 4a beim Kauf im Oktober 2020 angelernt und er funktioniert seitdem zu 99%
Du vergleichst eine ca. 50 Jahre alte Technologie mit einer 3 Jahre alten Technologie. Ein bisschen wo als würdest du Face Unlock mit einer Under Display Kamera machen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Regel kauft man sich ein neues Telefon weil man einen Fortschritt erwartet.
Wenn aber essentielle Funktionen, und dazu zählt für mich der Fingersensor, sich verschlechtert haben ist das eher das Gegenteil.
Hier geht wohl Design vor Funktion.
Ich mach mal eine Analogie.
Stell dir vor du kaufst dir ein neues Auto, das aktuelle Topmodell des Herstellers.
Fändest du das normal dass das Auto nicht immer sofort geöffnet wird.
Wohingegen der Kleinwagen aus dem Vorjahr vom selben Hersteller immer sofort aufgeht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: -tuete-
isostar2 schrieb:
Viele hier im Thread sind ja der Meinung das es Quatsch ist....

Nen Versuch ist es wert! Dauert ja nicht lange und ich finde das es bei mir dadurch besser läuft. Nicht wie bei nem Ultraschallsensor, aber für mich ausreichend schnell und sehr zuverlässig.
 
  • Danke
Reaktionen: Woll-E und WinPin
Also wenn ich überlege der Fingerprint-Sensor beim S21 Ultra war ja ne Katastrophe aber hatte dafür einen face unlock.
 
Ich melde mich zurück und flashe heute Abend das Januar-Update manuell. 😜
Der 3-Stunden-Ausflug zu Samsung gestern hat mich geheilt. 🙃
Hoffentlich bin ich hinterher glücklich.
Ich werde berichten und vergleichen (Dezember --> Januar)...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: sj00, Ati1975, Socom und 3 andere
Wie groß war bei euch eigentlich das Januar Update? Bei mir nur 41,25 MB. Es hat trotzdem 50 Minuten gedauert bis der Patch eingespielt war. Glücklicherweise kann ich auch mal eine Stunde ohne Smartphone sein 😅 Die so oft angesprochenen Probleme hatte ich mit meinem P6P allerdings nie. Da ich die letzten 8 Jahre OnePlus Smartphones hatte und OnePlus für einen sehr schnellen und zuverlässigen Fingerprintsensor bekannt ist, war ich diesbezüglich sehr verwöhnt. Ich hatte bei meinem P6P seit dem ersten Tag an nie ein Problem mit dem Fingerprint. Das war meine größte Sorge die sich aber nie bestätigt hat.

Ich meine mit dem Januar Update ist der Empfang minimal besser geworden aber auch damit war ich zuvor auch zufrieden wenngleich das Oneplus 7T Pro im Vergleich zum P6P den etwas besseren Empfang hatte.

Einziges Problem das ich nach wie vor habe ist ein deutlich hörbares Rauschen beim Ton in Videoaufnahmen wenn die originale Google Schutzhülle verwendet wird. Dieses Problem hat auch das Januar Update nicht behoben. Lösung ist, eine alternative Schutzhülle zu verwenden, in meinem Fall die Parallax von Caseology. Schade ist nur dass mir die Google Schutzhülle optisch etwas besser gefällt.

Nach wie vor bin ich begeistert vom P6P und würde dieses geniale Phone nicht mehr freiwillig hergeben :thumbsup:
 
Chefingenieur schrieb:
Hier geht wohl Design vor Funktion.
Ich mach mal eine Analogie.
Stell dir vor du kaufst dir ein neues Auto, das aktuelle Topmodell des Herstellers.
Fändest du das normal dass das Auto nicht immer sofort geöffnet wird.
Wohingegen der Kleinwagen aus dem Vorjahr vom selben Hersteller immer sofort aufgeht?

Wenn das neue Auto aber über Keyless-Entry automatisch öffnet und notfalls immer noch der Schlüssel manuell im Türschloss gedreht werden kann ist es für viele Leute aber trotzdem ein erstrebenswerter Kompromiss.
 
  • Danke
Reaktionen: s0'addicted
Und wenn das Pixel 6 z.B. Face Unlock könnte wäre das der Fall.
Aber so, muss ich sowohl beim 4a, als auch beim 6er den Finger als Schlüssel benutzen.
 
Ich habe seit heute Vormittag den Netmonitor mal im Hintergrund laufen lassen. Seit um 10 gab es 2 Verbindungsabbrüche. Habe hier guten bis sehr guten LTE+-Empfang. Heute Abend mache ich einen Factory Reset, der wahrscheinlich eh nix bringen wird - hab ja sonst nix zu tun... 🤬
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

M
Antworten
13
Aufrufe
1.361
Mops21
M
schinge
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
493
Mops21
M
schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
8
Aufrufe
801
Pyranya
Pyranya
Zurück
Oben Unten