Pixel 6 Pro - Januar 2022 Update Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe nach wie vor das Problem das mein P6P während der Autofahrt spinnt....das AOD geht aus und anheben oder tippen bringt nix, ich muss den Button an der Seite drücken um es zu reaktivieren. Manchmal bleibt das AoD auch an, aber reagiert nicht auf tippen oder sonstwas.... das P ist weder mit BT mit dem Auto verbunden noch sonst irgendwas. Mir ist das ein Rätsel. Es passiert nur während der fahrt... den Fahrmodus bzw Fahrterkennung und den damit verbundenen DnD hab ich natürlich deaktiviert.... BT kann ich auch deaktivieren, bringt keine Änderung...ich habe keine Ahnung was das noch sein könnte.
 
3 Tage Januar-Update (ohne neu flashen oder Hard-Reset), Fazit:

- Mobilfunknetz-Standby bei 67%, Akkustand bei 52 Min. Display 52% (in gut 24 Stunden).
- Nach wie vor Probleme mit dem Empfang (Schwankungen, selten 5G, Probleme mit dem Telekom-SIM-Hotspot, manchmal kein Internet) bei zwei SIM-Karten (Telekom, o2).
- Double tap to wake funktioniert nur sporadisch, bei Dunkelheit zu 99% gar nicht.
- Die automatische Helligkeit könnte "smoother" und genauer sein.
- Der Kompass (in Maps) zeigt meistens in die falsche Richtung.
- Der FPS zickt manchmal und möchte einfach nicht.
- Diverse Software-Bugs (die letzte App in "Alle Apps" ist nach wie vor abgeschnitten, SIM-Karten können keine Farbe zugewiesen werden usw...)

Ich habe mit Sicherheit noch etwas vergessen. 😅
Klar könnte ich jetzt noch einen Hard-Reset versuchen, aber ob das alle Probleme löst? Ich denke nicht.
Eigentlich schade, da das Pixel 6 Pro ein tolles Stück Hardware ist. Aber das erwähnte ich ja schon.
Ich werde trotzdem auf das Samsung Galaxy S21 Ultra wechseln und hoffe das ich damit zufriedener bin.
Leider wurden meine Hoffnungen in das Januar-Update nicht erfüllt. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: stroke, -tuete-, netzmammut und 2 andere
Mit meinem P6P und Octavia BJ 21 läuft Android Auto Super über Wireless da hatte ich mit meinen Samsung S21 Ultra nur Probleme
 
Chefingenieur schrieb:
Ich bitte darum dass wie uns in diesem Thread auf das Januar Update konzentrieren.
Für die Diskussion ob Google es vermasselt hat oder es normal ist wie es lief haben wie den Plauderthread.
Und da ich echt keine Lust habe komplette Diskussionen zu verschieben werde ich hier alles ohne Bezug zum Januar Update nach eigenem Ermessen löschen.
3ter Hinweis: Bitte beim Thema zu bleiben..

Wenn ihr einzelne Probleme habt, schaut gerne in bereits vorhandene Threads oder eröffnet gerne einen Neuen.
Nutzt ggf. den Plauderthread, da könnt ihr euch gerne auslassen.

Den Thread lasse ich erstmal einen Moment zu..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: riffraff4p, stetre76, TSDE73 und 2 andere
So, ich öffne den Thread wieder.

Ich bitte euch wirklich sich hier auf das Januar Update zu konzentrieren.
Am Ende geht das eigentliche Thema einfach unter und wir finden alle nichts mehr.

Spezifische Probleme könnt ihr gerne in den passenden Threads diskutieren.
Und ich weiß, es gibt hier einige unter euch die mittlerweile genervt/gefrustet sind aber Google Bashing ist hier nicht produktiv bzw. hilft keinem weiter.
Vergesst bitte nie, in Foren melden sich zu 90% nur Leute, die Probleme haben. Alle anderen sind ruhig, warum sollte ich auch aktiv werden, wenn alles funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Zeev, SirQlimax, ralfkm und 3 andere
...wenn ich jetzt schreibe, das sich meine Akkuprobleme (gestern erwähnt - gleiche Symptomatik) wiederholt haben; ist dies dann ein spezifisches Problem weil nur Wenige davon betroffen sind, oder ist's ein Problem mit dem Januar-Update, weil dieses Problem vorher nicht aufgetreten ist?
Naja ich reaktivier jetzt den Vorgänger (Mi9SE), als DailyDriver kann ich das Pixel so echt nicht verwenden (Fingerprint will noch immer nicht, Empfangsprobleme, jetzt Akku).
 
  • Danke
Reaktionen: knuetzel
@netzmammut
Ich schlage vor du machst wenn du magst ein eigenes Thema dazu auf, mit dem Hiinweis dass es seit dem Januar Update auftritt.
Die Chance dass noch jemand mit dem selben Problem davon liest und sich meldet, ist auf jeden Fall größer als in einem Update-Thread mit mittlerweile über 300 Beiträgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ThorKMaster
Ich bin der Meinung, dass Dinge, die explizit im Changelog stehen (Behebung von Bluetooth-Problemen), hier auch angesprochen werden dürfen, wenn das Update das eben nicht gelöst hat. Wofür ist denn dieser Thread hier sonst? Ich habe ein Update, herzlichen Glückwunsch?
 
  • Danke
Reaktionen: knuetzel, DeepSky85, SirQlimax und eine weitere Person
Bei mir läuft alles Tip top. Klar Akku ist mir ein wenig schwach auf der Brust. Aber sonst kann ich mich nicht beklagen.
Android Auto funktioniert auch. Fahre die neue C-Klasse und da startet AA automatisch und verbindet sich mit Apple Music.
Die Telefon App laggt ein wenig beim öffnen des Ziffernblock. Ist das bei euch auch so?
Ansonsten keine Verbindungsabbrüche oder sonstiges.
 
Marshal31 schrieb:
ass Dinge, die explizit im Changelog stehen (Behebung von Bluetooth-Problemen), hier auch angesprochen werden dürfen, wenn das Update das eben nicht gelöst hat.
Natürlich kannst du das, darum geht es ja.

Wir beobachten nur, dass aktuell jeder Update Thread relativ schnell in "Google Bashing" abrutscht, das hilft dann z.B. solchen Themen wie du sie gerade nennst gar nicht. Das geht dann komplett unter und am Ende bis du genervt, weil du keine Antwort/Reaktion bekommst.
 
  • Danke
Reaktionen: Meikel_61 und Marfox
@Klartext Okay, das verstehe ich, das hilft wirklich niemandem. Danke für die Aufklärung, zurück zum Thema.
 
Ich hatte schon das Dezember Update drauf und bei mir lief alles ohne Probleme jetzt mit dem Januar Update finde ich dass der Fingerabdruckscanner etwas besser oder schneller geworden ist, zur Sicherheit neu angelernt, und gefühlt läuft das ganze Pixel noch etwas smoother, ich bin sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sj00
Also ich habe das Problem, dass ich beim P6P nach dem Januar update nach wie vor Empfangsprobleme habe, der LTE Empfang fällt alle paar Minuten raus, dann gibts nur Edge oder auch mal H+. Ich habe aber auch noch das P6 (auch mit dem Januarupdate), dort habe ich keinerlei Empfangsprobleme ...
 
  • Danke
Reaktionen: knuetzel und Gorillian
@grisu-sl Ich hab es über den Chat gemacht bei Google One. Zuvor hatte ich es per Mail probiert, kannste aber vergessen. Nach drei Tagen kamen Standard Textbausteine man solle mal die SIM umtauschen. Wahrscheinlich ist Telefon das effektivste, per Chat geht aber auch. Man muss dann später seine IMEI durchgeben und erhält per Mail weitere Infos sowie Rücksendeettiket nach Polen...

Probier es, deins ist definitiv Schrott, genau wie bei mir....
 
  • Danke
Reaktionen: grisu-sl
@slaex Danke. Ich bin bereits seit gestern mit Google in Kontakt und habe die gleichen Erfahrungen wie du gemacht. Es sieht so aus als müsste ich das Handy nach Köln zum Reparieren einsenden. Ein 2 Wochen altes Handy zur Reparatur. Dabei denke ich nicht das es einen defekt hat, ich glaube einfach das die Software noch nicht wirklich auf das Modem abgestimmt ist. Ich werde es jetzt aber doch einsenden. Ich habe alles versucht. Selbst nach einem Factory Reset ohne zusätzliche Apps spinnt der Empfang rum und bricht ab.
 
Also ich habe aufgrund der Empfangsprobleme (heute erneut reproduzieren können.. Mobil - also ohne WLAN - habe ich keine zehn Minuten stabiles Netz.. An mehreren Standorten getestet.. Die first Level Tips aus dem Chat (da war schnell jemand parat!) haben somit nichts gebracht - habe nochmal eine Mail an Google geschickt. Das Problem bestand von Anfang an, leider hat eben der erhoffte fix mit dem Januarupdate hierzu keine Hilfe gebracht. Andere Probleme waren jedoch bei mir kaum vorhanden, evtl noch erhöhter Akkuverbrauch, was ich hier jedoch auf das Mobilfunknetz bzw das Verhalten des p6p zurückführe.. Im wlan hielt sich der Verbrauch in Grenzen.
 
Nach dem Zurücksetzen der automatischen Helligkeitsregulierung ist diese bei mir um einiges unauffälliger, soll heissen springt nicht mehr ständig hoch und runter. Ist das noch jemandem aufgefallen?
 
  • Danke
Reaktionen: uNique285 und teleoase
Zurücksetzen heißt deaktivieren und wieder aktivieren?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

M
Antworten
13
Aufrufe
1.361
Mops21
M
schinge
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
486
Mops21
M
schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
8
Aufrufe
801
Pyranya
Pyranya
Zurück
Oben Unten