ERR_SSL_PROTOCOL_ERROR

  • 121 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Skyhigh: ahlutum hat schon bestätigt, dass das passen sollte, bei mir steht das aber im Menu der SIM-Karte ...
--> "Version der Mobilfunkanbieter-Einstellungen" unter dem Punkt "SIM-Karte"
 
@highwayjoe das es bestätigt wurde, hab ich gelesen. Jedoch hab ich jetzt selbst im SIM-Karten Menü diese Option nicht gefunden.
Möglicherweise sind die bei Motorola und Samsung ausgeblendet, oder Pixel Only?
 
@Espressojunkie: Jetzt stimmen zumindest diese Einstellungen bei mir. Also, was heißt stimmen ... funktioniert ja nicht, Wir haben jetzt beide die gleichen EInstellungen ... ich habe jetzt einen Default APN, der auf einmal in meinem APN Menu aufgetaucht ist, der exakt gleich zu Eurem ist.

Ich muss heute Abend wohl den VPN versuchen :(
Beiträge automatisch zusammengeführt:

chrs267 schrieb:
Vielleicht sollte @highwayjoe probehalber einen installieren. Irgendwas scheint ja zwischen Provider und seinem Gerät nicht zu funktionieren. Ein Adblocker würde das doch umgehen. Oder nicht?

Hmmmm.... macht es Sinn, das mal auszuprobieren? Welchen Blocker sollte ich denn nehmen/installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. solltest du bei Winsim mal anrufen und nochmal dein Problem erklären und alle Lösungsvorschläge, die du bereits unternommen hast, aufzählen. Vielleicht ist irgendwas mit der SIM Karte nicht in Ordnung und sie schicken dir eine Ersatzkarte.
Hast du die Möglichkeit, die SIM Karte mal in einem anderen Handy auszuprobieren?
 
Hast du Mal einen anderen Browser getestet?
Das SSL Zertifikate nicht aktualisiert werden wundert mich irgendwie.
Diese sollten in der Zertifikatdatenbank zu finden sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@G-Ultimate w
highwayjoe schrieb:
Ich hab die SIM quer getauscht in ein Redmi 9. An der SIM/Datentarif liegt es nicht, da kann ich normal bahn tickets kaufen.
Schon geschehen. An der Karte liegt es anscheinend nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nur den neuen APN nehmen und den alten löschen. Neustart des Telefons. Welcher Browser wird verwendet?
 
Vielleicht sollte man sich mehr auf die Fehlermeldung konzentrieren. Hier geht es um einen SSL-Error. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Fehler auf winSIM zurückzuführen ist. Der Handshake findet zwischen den miteinander kommunizierenden Geräten statt und winSIM darf gar nicht involviert sein.
 
Die Idee mit dem Browser hab ich gerade verworfen, denn der Fehler tritt ja auch in der DB Navigator App auf.

Scheint also ein generelles Problem zu sein.
Leitet AVG möglicherweise den Datenverkehr intern über eine VPN?
Ich kenne AVG jetzt nicht, habe noch nie Anti-Viren Software auf Android verwendet, weiß aber das die oftmals Probleme bereiten können
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon, aber dann kann z.b kein Flag in Chrome Firefox ect falsch gesetzt sein. Das war mein Grundgedanke. (Spezifisch dachte ich an chrome://flags#enable-quic)

Oder synchronisieren sich die gesetzten Flags zu WebView?
 
Zuletzt bearbeitet:
@G-Ultimate Hey, der Verlauf ist ja mittlerweile recht lang: Oben habe ich mal geschrieben, dass ich die SIM in einem REDMI 9 testen konnte. Fliegt problemlos. Wikipedia funzt prima und bahn tickets kaufen geht auch. An der SIM liegt es nicht, meiner Meinung nach.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mist: Skyhigh war schneller ... sry!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und chrs267
@Skyhigh Die WebView-Engine wird von fast allen Browsern genutzt und natürlich von Chrome auch. Firefox hat z.B. eine eigene Implementierung. Wäre auch noch eine Idee für @highwayjoe FireFox zu installieren, um den Fehler weiter einzugrenzen.
 
@ahlutum ALter APN gelöscht, Neustart durchgeführt: Chrome Browser APP Version 108.0.5359.128
Keine Verbesserung!

Das mit dem Zertifikat ist mir beim Einlesen zum SSL auch aufgefallen. Ich habe auch die Zertifikatenliste gefunden. Ich sehe aber den Wald vor lauter Bäumen nicht. Eine Suchfunktion gibt es da nicht, ich muss also wissen was ich suche :(
 
@highwayjoe

was steht da bei Dir in den Systemeinstellungen?

Screenshot_20230113-152201.png
 
@highwayjoe Nimm FireFox! Eigener Zertifikatspeicher und eigene WebView-Engine. Also komplett unabhängig zu Android.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skyhigh schrieb:
Stimmt schon, aber dann kann z.b kein Flag in Chrome Firefox ect falsch gesetzt sein. Das war mein Grundgedanke. (Spezifisch dachte ich an chrome://flags#enable-quic)

Oder synchronisieren sich die gesetzten Flags zu WebView?

Ich habe Opera Touch: Da geht gar nix
Firefox: Da hab ich den Fehler mit der berüchtigten Seite mit "Sicherung Verbindung fehlgeschlagen" bei android-hilfe.de
Google Chrome: ERR_SSL_PROTOCOL_ERROR bei android-hilfe.de ... aber nicht immer ...

Ich werde mal den AVG deinstallieren
chrs267 schrieb:

Die bahn app sieht anders aus beim Buchen, wenn Chrome oder Firefox als STD-App eingestellt ist ...
 
chrs267 schrieb:
@highwayjoe Nimm FireFox! Eigener Zertifikatspeicher und eigene WebView-Engine. Also komplett unabhängig zu Android.
OK, Firefox als STD-App gesetzt. Ich brauch kurz um alles zu testen. Moment
Beiträge automatisch zusammengeführt:

highwayjoe schrieb:
OK, Firefox als STD-App gesetzt. Ich brauch kurz um alles zu testen. Moment

Bahn Tickets kann ich nicht kaufen, wikipedia funktioniert nicht, android-Hilfe.de auch nicht!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ahlutum schrieb:
@highwayjoe

was steht da bei Dir in den Systemeinstellungen?

Die Einstellung finde ich nicht ... irgendein Tip wo ich das finden kann. Über die Einstellungssuche war ich nicht erfolgreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
highwayjoe schrieb:
Die bahn app sieht anders aus beim Buchen, wenn Chrome oder Firefox als STD-App eingestellt ist ...
Weil die Buchung vermutlich über den Standardbrowser ausgeführt wird. Ist auch besser so bei der Bahn... :)
 
highwayjoe schrieb:
Die Einstellung finde ich nicht ... irgendein Tip wo ich das finden kann. Über die Einstellungssuche war ich nicht erfolgreich.
Das findest du in den Entwickleroptionen.
Dazu zuerst unter Telefoninfo so Lange mehrmals auf die BuildNummer klicken bis "Sie sind jetzt Entwickler" gemeldet wird.
Danach sind die Entwickleroptionen freigeschaltet.
Ich vermute jedoch nicht, das dort mehr zu finden sein wird. Einen Versuch ist es aber wert.

Hast du die WebView App Mal zurückgesetzt?
Sprich "Daten löschen" in der Appinfo.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
highwayjoe schrieb:
Die Einstellung finde ich nicht ... irgendein Tip wo ich das finden kann. Über die Einstellungssuche war ich nicht erfolgreich.
Du hast ja selber jetzt den Beweis geliefert, dass es nicht an WebView liegt. Sonst hätte FireFox nämlich alles ohne Probleme dargestellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten