ERR_SSL_PROTOCOL_ERROR

  • 121 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@chrs267

Was ihm in anderen Apps nichts nützt. Die Android-WebView muss daher korrekt installiert sein.
 
@ahlutum Android WebView läuft einwandfrei beim TE.
 
Skyhigh schrieb:
Das findest du in den Entwickleroptionen.
Dazu zuerst unter Telefoninfo so Lange mehrmals auf die BuildNummer klicken bis "Sie sind jetzt Entwickler" gemeldet wird.
Danach sind die Entwickleroptionen freigeschaltet.
Ich vermute jedoch nicht, das dort mehr zu finden sein wird. Einen Versuch ist es aber wert.

Hast du die WebView App Mal zurückgesetzt?
Sprich "Daten löschen" in der Appinfo.
Bin jetzt Entwickler ^^

WebView Implementierung:
108.0.5359.128
--> Die Version sieht mir verdächtig nach der Google Chrome Version aus ... wird wahrscheinlich auch so sein.

OK, App-Datengelöscht und Restart.
Daran lag es nicht.
Wikipedia Zugriff, bahnticket kauf, android-hilfe.de Zugriff ... alles mit FireFox als STD-App --> Keine Funktion
 
highwayjoe schrieb:
OK, App-Datengelöscht und Restart.
Daran lag es nicht.
Wikipedia Zugriff, bahnticket kauf, android-hilfe.de Zugriff ... alles mit FireFox als STD-App --> Keine Funktion
Sag ich ja, WebView läuft einwandfrei. Du hast Android WebView installiert, weil die v108.xxx aktuell ist für Android WebView. Chrome ist aktuell bei v109.xxx und die v108.xxx ist von 11/2022.
 
Soll ich die Chrome Version v109 mal probieren? Im Play Store ist die v108. Wie mach ich das?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@highwayjoe Nein, es ist nicht Chrome. Das ist Android WebView und nein, lass alles so, wie es ist. Das läuft bei allen anderen Usern genauso.
 
Also bevor du da noch tagelang rummurkst würde ich das Pixel msl auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Und mir vom Anbieter eine neue sim schicken lassen. Nur weil das im redmi lieft heißt das nicht, dass es nicht daran liegt.
 
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, da es doch etwas mehr an Text ist. Aber hast du mal das Gerät zurückgesetzt?
 
G-Ultimate schrieb:
Aber hast du mal das Gerät zurückgesetzt?
Man sollte sich doch lieber zuerst mit einem Reset der Netzwerkeinstellungen auseinandersetzen. Die können nämlich separat zurückgesetzt werden.
 
@chrs267 Klar, aber bisher wurde ja schon so einiges versucht und es hat leider nicht geklappt.
 
c_w schrieb:
Nur weil das im redmi lieft heißt das nicht, dass es nicht daran liegt.
Der TE hat einen SSL_Protocol_Error. Der passiert nicht beim Provider oder wenn das Signal schon raus ist. Dieser Fehler lässt eine Kommunikation gar nicht erst zu, weil sie nicht verschlüsselt werden kann. Dein Provider ist nicht in die verschlüsselte Kommunikation involviert.
 
@chrs267

Wurde bereits empfohlen und wohl bereits durchgeführt.
 
@ahlutum und @chrs267
Danke fur Eure Mühe!
Netzwerk habe ich zurückgesetzt . Hat nix gebracht.
Ich bin mir auch zu fast 100% sicher, dass ein Werksreset nix bringt. Da bin ich der Meinung von chrs267. Wenn alles nix hilft, dann würde ich auch nen Werksreset probieren, aber was das bringen soll?
Ich bin jetzt wieder zu Hause im Wlan und schreibe diese Zeilen am Handy... Firefox zeigt mir bei android-hilfe.de ein Schloss mit einem roten Strich durch. Ich hab nen HTTPS Link. Im Wlan geht die Ansteuerung der Webseite ohne zu Murren ... Wenn ich auf Provider wechsle ... Moment, muss ich kurz ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt im Provider Modus... Diese Antwort...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

OK, wenn ich hier schonmal mit Wlan war und dann umstelle auf Datenprovider (Wlan Aus!) ... Klappt's.
Wenn ich aber nen neuen Tab öffne um auf Android Hilfe zu gehen, klappt's nicht...
Hilft das weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
@highwayjoe
Hast Du AVG deinstalliert? Was für Einstellungen findest Du in den DNS-Einstellungen (Einstellungen>Suche>DNS)?
 
@highwayjoe Was passiert eigentlich, wenn du einen Hotspot mit dem Handy einrichtest? Können verbundene Geräte normal surfen?
 
Einmal in den abgesicherten Modus gebootet und getestet ob das normale surfen geht und wieder normal gestartet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Il
@Raz3r AVG ist deinstalliert. DNS hab ich auf AUS. War vorher auf Automatisch.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@chrs267 gute Idee, ich vermute zwar schon was, aber muss ich ausprobieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich hab RiseUp als VPN ausprobiert.
Mit Datenprovider an kann ich keine VPN Verbindung aufbauen. Als Meldung nach einer Minute erscheint "Provider scheint keine Verbindung zu VPNs zu erlauben". Ich glaube der Fehlermeldung aber nicht ;)

Wenn ich über WLAN mich mit RiseUp verbinde, klappt's in minus einer Sekunde... Dann surfe ich wie wenn der VPN im Wlan aus wäre. Ich hab aber nen Schlüssel neben dem WLAN Symbol.

Welchen VPN könnte ich noch ausprobieren?

Grüße und Danke für die Mühen...

P.s.: Gibt es eigentlich WireShark für Android?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Sry, Kommando zurück.

RiseUp hat wohl einmal eine Verbindung zum Server gebraucht. Das hab ich über WLAN geschafft.
Nach Handy Restart geht's auch noch.

Also, Handy Restart, Datenprovider An, Wiki geht nicht, bahn tickets auch nicht.
RiseUp An. Alles ist etwas langsamer, aber alles funzt. Das ist schon mal ein grooooooßer Fortschritt ... Aber:

Den VPN würde ich ja nur bei der bahn verwenden wollen.
Muss ich mir bei so einem sensiblen Thema wie Tickets kaufen Gedanken machen?
Können die bei RiseUp mitlesen?
Also sehen die das gleiche wie ich oder leiten die nur den verschlüsselten Datenstrom zwischen mir und der Bahn weiter?
Wie muss ich mir das vorstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
chrs267 schrieb:
@highwayjoe Was passiert eigentlich, wenn du einen Hotspot mit dem Handy einrichtest? Können verbundene Geräte normal surfen?
So, eben ausprobiert ... Mit HotSpot am Pixel 6a mit einem Windows 10 Laptop verbunden,

chrome: wikipedia SSL_ERROR , bahn ticket SSL_ERROR
Firefox: wiki wird eine leere Seite angezeigt (Firefox ist fertig mit Laden) , gleiches bei bahn.de, android-hilfe.de bekomme ich nur aus dem Cache angezeigt.

Wenn ich den Hotspot über den VPN nutze ...
und ich mich bei bahn.de einloggen will, erhalte ich folgende Meldung im Firefox:
***********************
Beim Verbinden mit fahrkarten.bahn.de trat ein Fehler auf. SSL hat einen Eintrag mit ungültigem Nachrichtenauthentifizierungscode erhalten.

Fehlercode: SSL_ERROR_BAD_MAC_READ
***********************


Mit Chrome:
***********************
Dies ist keine sichere Verbindung
Hacker könnten versuchen, deine Daten von accounts.bahn.de zu stehlen, zum Beispiel Passwörter, Nachrichten oder Kreditkartendaten. Weitere Informationen

NET::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID
***********************

Kann mir das bitte jemand erklären?
Danke!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals kurz von mir:

Kannst du im abgesicherten Modus normal surfen mit Chrome?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten