ERR_SSL_PROTOCOL_ERROR

  • 121 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Raz3r
@chrs267
Ich habe mich mal bei Reddit angemeldet und meine Sachen im Pixel Forum dort gepostet. Der hat ja das gleiche Problem wie ich. Danke chrs267 für den Link.

Die Antwort im Forum bezog sich auf einen Adult Filter. Ich finde weder per Google noch sonst wie was.
Wo mach ich den aus?
 
highwayjoe schrieb:
Das müssten die Einstellungen für den Jugendschutz sein. Die gelten aber nur für den Browser.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Raz3r Das sollten die Zeilen der Logs klären, aber es müsste lokale Zeit sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Raz3r
News zum SIM Karten Slot bzw zum Provider: Zwei Drillisch SIMs, eine SIM von simonmobile.de haben alle das gleiche Problem auf meinem Pixel

USB Tethering über FritzBox gehe ich heute Mittag an.
Verstehe ich das richtig? Ich benutze die Fritzbox, schalte meinen Internet Provider aus, stecke mein Handy per USB an die FritzBox und streame über die Fritzbox meine Daten. Am Windows 10 Rechner linke ich mich bei der Fritzbox ein und logge das Netzwerkprotokoll. Auf dem selben Rechner gehe ich auf wiki und auf dei bahn Seite und versuche ein ticket zu kaufen.
Danach filtere ich den Log auf die Uhrzeit, wo ich die ganzen Aktionen durchgeführt habe. Soll ich den ganzen gefilterten Log hier posten oder als Datei irgendwo hochladen?

Bei meinem Verkäufer habe ich auch schon nachgefragt: Irgendwelche Tipps zu Alternate und zu einer Kontaktaufnahme? Ich hab die info@ mail Adresse verwendet. Habe gerade gesehen, die Reklamation email ist die richtige.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Drillisch Sims O2 oder auch Vodafone Sims, wie SimonMobile?
 
@c_w drillisch ist o2, zumindest bei unserem Vertrag
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich hatte die ganze letzte Woche keine Zeit einen Netzwerklog auf der Fritz-Box zu ziehen. Ich hoffe, diese Woche wird es was. Melde mich wieder. Danke für Eure Geduld!
 
Edited on January 25, 6 pm

Nur zur Vollständigkeit ... Ich werde mich heute bzw morgen früh mit dieser Anleitung herumschlagen:
FRITZ!Box für Internetzugang über Android-Smartphone einrichten (USB-Tethering) | FRITZ!Box 7590

P.S.: Neues von alternate.de ... ich habe einen Retourenschein erhalten: Am Freitag werde ich mein Pixel zurückschicken. Bis dahin hätte ich Zeit ein paar mehr Tests zu machen.
Dann geht das Pixel 6a an Google zurück zur Analyse. Dieser Thread ist bei alternate hinterlegt und wird bei Google als Fehlerbericht bereitgestellt. Ich bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das erste Resumee:
Laptop, Windows 10,
über ETH Kabel an der Fritzbox ... Pixel 6a über USB Tethering an der Fritz box 7590 ... wikipedia war mein Versuchskaninchen.
Über die Fritzbox auf USB Tethering umgestellt, dann gewartet bis ich wieder auf die Fritzbox kann.
Den Log Start Button betätigt und den log gestartet. Am Google Browser Wikipedia deutschland aufgerufen.

--> Ich habe nur sporadisch eine Internetverbindung über das Pixel 6a hinbekommen, wenn der VPN an war.

Ich habe drei logs:
Internet geht, ohne USB-Tethering:
Wenn ich da reinschaue, dann sehe ganz viel ipv6 Kommunikation.

USB-Tethering an: Gleicher Fehler wie immer, ERR_SSL_PROTOCOL_ERROR, im log finde ich mich hier aber nicht zu Recht. Hier ist ne Menge ipv4. Manchmal geht das wiki, manchmal nicht.

USB Tethering an und VPN an (am Pixel 6a konnte ich normal serven, an der Fritzbox stand USB-Tethering) : Ich bekomme den gleichen Fehler, ERR_SSL_PROTOCOL_ERROR, die Verbindung ist genauso instabil wie bei der OHNE VPN Verbindung.

Für mich sieht es aus, als wenn der VPN gar nicht an ist. Aber am Pixel funktioniert alles ...


Muss ich nochwas anders machen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@chrs267 : Weil Du mir eine Anleitung geschrieben hattest, wie ich am Besten das Log durchsuche, frage ich Dich: Irgendwelche mehr Tipps zum Durchforsten des logs via Wireshark?
 
OK, ich habe mich etwas in Wireshark und in die Fehler eingelesen, die ich in meinen Logs finden kann.

Ich habe alle Adressen nach der Wikipedia ip gefiltert. Die Fehlerübertragungen im Anhang sind auffällig in meinen logs.
Ich habe die Fehler auch in einem "normalen" Ethernet log, aber deutlich weniger in der Anzahl.

Nach meiner Recherche interpretiere ich den Fehler im log so:
Am Handy kommen Ethernet Packets entweder in der falschen Reihenfolge an oder es fehlen welche.
Dann wird im TCP Protokoll Layer der Dienst "Fast Retransmission" angestoßen ...

Kann das ein Hardware-Fehler sein?
Ich verstehe immer noch nicht, dass die Fehler mit VPN AN auch im log stehen, ich aber am handy normal serven kann ...
 

Anhänge

  • 1674670587628.png
    1674670587628.png
    66,5 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Hey Community,

ich habe heute das eingeschickte Pixel 6a zurückbekommen.

Ich hab das Ding vor dem ersten Systemupdate (Update Größe: 51,70MB) ausprobiert, scheint wieder zu funktionieren. Als nächstes lasse ich die ganzen Systemupdates durchlaufen.

Dabei habe ich schon wieder zwei Fragen:
1)
Aktuell habe ich Android 12, das Pixel will auf 13 ...
Was ist bei Euch aktuell? Habt Ihr 12 oder 13?
2)
Auf dem Beipackzettel steht:
Gerät wurde repariert
IMEI Neu : xxxx
Imei alt: xxxx
Kann sich jemand zusammenreimen, was die gemacht haben?
Das Gerät sieht wie mein altes aus, die Schachtel hat die alte IMEI.

Danke für Eure Kommentare!
Highway
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche IMEI zeigt das Gerät an? Ich nutze a13
 
Aktuell ist 13.
Vielleicht wurde das Mainboard getauscht und daher die neue IMEI Nummer. Sollte aber kein Problem sein. Steht denn nichts genaueres in der Fehlerbeschreibung/Reparaturbeschreibung?
 
Cairus schrieb:
Welche IMEI zeigt das Gerät an? Ich nutze a13

Die neue IMei zeigt das Handy an.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

G-Ultimate schrieb:
Vielleicht wurde das Mainboard getauscht und daher die neue IMEI Nummer. Sollte aber kein Problem sein. Steht denn nichts genaueres in der Fehlerbeschreibung/Reparaturbeschreibung?
In der Reparaturbeschreibung steht nicht mehr d'rin als "wurde repariert".
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich bin jetzt mit allen Systemupdates und SIcherheitsupdates durch. Was soll ich sagen, das Gerät läuft so wie es soll. Keine Probleme mehr mit ERR_SSL_PROTOCOL.
Ich bin nur enttäuscht, dass ich keine nähere Feherbeschreibung und Reparaturbeschreibung erhalten habe.

Hier kann man nur vermuten, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
@highwayjoe Oder dort mal anfragen. Vielleicht teilen sie es dir ja noch mit.
 
E-mails hab ich schon mehrere geschrieben. Rückantwort habe ich darauf aber noch nie bekommen.
Nur ein Rücksendeformular ohne Erklärung warum :D
Ich rufe mal an ... melde mich wieder.
Danke für Eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wurde zu 99% das Mainboard getauscht.
Die IMEI ist meist "eingebrannt" und lässt sich nur schwer bis gar nicht ändern. (Hacks nutzen meist unbefugten Zugriff welcher eigentlich nur für die Hersteller gedacht sind. Diese Hacks werden oft in der Türkei verwendet um die dortige Registrierungsgebühr zu sparen, geht aber auch nicht bei jedem Phone. Daher gibt es dort in diversen Foren Listen bei welchen geräten das möglich ist und welchen nicht. Das ändern der IMEI als "Nicht Hersteller" ist aber illegal)
Der Aufwand lohnt sich für die Reparatur nicht, daher wird meist die ganze Komponente gewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Skyhigh Yep, habe eben die Bestätigung von Alternate erhalten: Hauptplatine getauscht!
 
Hey an die, die mir helfen wollten/ geholfen haben.
Das Handy ist seit 3 Wochen im Dauereinsatz und läuft jetzt top.
Vielen Dank dafür!

Das Einzige, was ich nicht verstehe, ist der hohe Stromverbrauch bei Nacht.
- Keine App läuft im Hintergrund
- mobile Daten aus, Wlan aus
- Telefonanrufe funktionieren
- über Nacht brauch das Pixel 1 % Akku pro Stunde
--> meine Erwartungshaltung war hier Richtung 1% Akku pro 3 Stunden.

Wie ist der Akkuverbrauch bei Euch über Nacht?

P.S. soll ich einen neuen Thread dafür öffnen?

Grüße, Highway
 
Ich schalte nachts den Flugmodus ein und zusätzlich Standort aus. Verbrauch 3-5 Prozent in ca. 8 Stunden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten