Pixel 6a Fingerabdrucksensor funktioniert mit Android 13 nach einiger Zeit nicht mehr

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jenso77

jenso77

Dauer-User
85
Hallo zusammen,

ich nutze auf meinem Pixel 6a die beta von Android 13 und habe das Problem das mein Fingerabdrucksensor nicht funktioniert. Kann weder einen neuen erstellen noch funktionieren die schon vorhandenen.
Als ich noch bei der Offiziellen Android 12 war da hat alles wunderbar funktioniert.

Kann das jemand bestätigen das es da Probleme gibt oder bin ich da alleine :D
 
Bei mir P6a mit 13beta läuft alles rund. Bis auf einen Chrome Bug. Der FP Sensor läuft wie unter A12.
 
hmm, jetzt gab es ja auch die stabile Version von Android 13 aber leider habe ich das Problem immer noch.
Habe die vorhandenen Fingerabdrücke gelöscht, Handy neu gestartet und neue Abdrücke erstellt.
Dann geht es eine zeitlang mit dem entsperren des Handys oder Freigabe bei Apps und dann plötzlich nicht mehr.
Schon komisch....
 
@jenso77 ich rate dir einen Reset des Pixels vorzunehmen. Dann noch einmal versuchen das Gerät einzurichten und zu schauen ob der FPS funktioniert. Wenn nicht direkt einpacken und Retoure... Normal ist das dann auf jeden Fall nicht..bei mir lief der FPS kurzzeitig nach dem Update von 12 auf 13 nicht mehr vernünftig. Nach einem Rest ging alles wie zuvor
 
phone-company schrieb:
bei mir lief der FPS kurzzeitig nach dem Update von 12 auf 13 nicht mehr vernünftig. Nach einem Rest ging alles wie zuvor

Bei mir ist seit heute irgendwie auch etwas der Wurm drin. Weit weg von "funktioniert nicht", aber nicht so wie mit Android 12, wo ich gar keine Probleme mit dem FPS hatte. Also du hast es einmal auf Werkseinstellungen gesetzt und dann den FPS im Zuge der Neueinrichtung hinterlegt oder erst mal gar keinen hinterlegt und dann nach der Einrichtung hinterlegt?
 
Für alle die Probleme nach dem Update auf Android 13 haben, gebe ich wie jedes mal nach einem "großen" Android Update folgendes Tipp: auf Werkseinstellungen zurücksetzen, kein Backup einspielen und alles neu einrichten. Ich habe keine der hier im Forum besprochen Probleme
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
Habe das "Problem" glaube ich ausfindig gemacht. Ist kein Problem des Smartphones oder der Software, sondern meines Fingers. :D Habe seit gestern ein Pflaster an einem anderen Finger und mein Daumen reibt wohl ständig (unbewusst) an diesem Pflaster und bleiben wohl Partikel am Daumen hängen. Direkt nach dem Händewaschen ist es wieder 10/10 wie vor dem Update. Sollte sich in meinem Fall also (hoffentlich) wieder legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Eukalyptusbaum
@amused 14 ja ich hatte von Android 12 (FPS war super) auf Beta 13 upgedated (FPS lief wesentlich schlechter) anschließend Reset und eingerichtet. Nachher Finger noch mal sauber eingelesen
 
Okay, danke für die Info. Jetzt funktioniert es bei mir gerade wieder wie zuvor. Beobachte das heute mal und sollte ich nochmal Probleme haben, resete ich es auch mal.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
amused 14 schrieb:
Habe das "Problem" glaube ich ausfindig gemacht. Ist kein Problem des Smartphones oder der Software, sondern meines Fingers. :D Habe seit gestern ein Pflaster an einem anderen Finger und mein Daumen reibt wohl ständig (unbewusst) an diesem Pflaster und bleiben wohl Partikel am Daumen hängen. Direkt nach dem Händewaschen ist es wieder 10/10 wie vor dem Update. Sollte sich in meinem Fall also (hoffentlich) wieder legen.

Aber das der Fingerprint so empfindlich ist kann ja auch nicht sein. Bei meinem Vorgänger dem 4a der ja einen Sensor auf der Rückseite hat wurde sogar mein dreckiger Finger erkannt (und der war wirklich schmutzig).
 
Unterschiedliche Technologien, der rückseitige kapazitive Sensor des 4a ist dem optischen unter dem Display überlegen.
 
jenso77 schrieb:
Aber das der Fingerprint so empfindlich ist kann ja auch nicht sein. Bei meinem Vorgänger dem 4a der ja einen Sensor auf der Rückseite hat wurde sogar mein dreckiger Finger erkannt (und der war wirklich schmutzig).

Ja, bei meinem S10e (kapazitiver Sensor am Powerbutton) ging der FPS gefühlt auch durch einen Lederhandschuh. :D Die Vergleiche sind schwer. Ich persönlich wollte einen Sensor auf der Vorderseite aber nicht mehr hergeben und dann bleibt eben (leider) nur einer unterm Display. Oder wie Apple in seiner SE-Reihe, den FPS in einen dicken Bildschirmrand packen, was 2022 aber aus meiner Sicht nur noch lächerlich ist.

Zu meinem Kommentar letzte Woche: Nach diesem "Pflasterproblem" lief der FPS wieder einwandfrei. Für mich ist das so völlig ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schlimmste an der Sache ist ja, Google ist es egal und wird wieder kein Ultraschall Sensor in den 7er verbauen! Sie wussten das er rotz ist und trotzdem verbauten sie ihn wieder im 6a!
 
@Deleo auch nochmal zur Info. Im 6a ist ein anderer FPS als im 6 oder 6 Pro... 🤷‍♂️ Bei den meisten hier im Forum scheint er zu funktionieren. Was geht denn bei deinem nicht?
 
@phone-company ich kenne den FPS im 6 und 6Pro nicht, aber nur weil es ein anderer FPS ist, muss es noch lange nicht bedeuten, dass er auch besser ist. Ich verstehe es auch nicht, unter A12 lief der Sensor eigentlich echt gut, aber unter A13 ist er eine kleine Diva ;) Mal läuft es super und mal erkennt er den Finger einfach nicht. Das Einrichten läuft katastrophal, man kommt durch die Einrichtung aber da wird der Finger irgendwie oft nicht erkannt. Und hier im Forum schrieben doch schon manche, dass er eben nicht so toll funktioniert. Wenn man dann mal entsperrt und es dann 10Mal hintereinander probiert passt das. Aber wenn das Gerät mal 1h herumsteht und man will dann entsperren, dann zickt er oft.

Habe es dann meiner Freundin gezeigt, die sich fürs P6a interessiert und sie meint:"Naja sie kann damit leben, das Oneplus 7T ist beim entsperren schneller, aber die Erkennungsrate ist auch da nicht super". Also kommt immer darauf an von welchen Gerät man kommt, aber mich überzeugt der FPS nicht. Das er nicht der schnellste ist, damit kann man ja leben, aber diese Erkennungsrate haut mich nicht vom Hocker -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chrisbrummbaer
Army2112 schrieb:
Wenn man dann mal entsperrt und es dann 10Mal hintereinander probiert passt das. Aber wenn das Gerät mal 1h herumsteht und man will dann entsperren, dann zickt er oft.
Genau so empfinde ich es auch. Ich finde das jedoch jetzt nicht so tragisch.
 
  • Danke
Reaktionen: Army2112
Army2112 schrieb:
@phone-company ich kenne den FPS im 6 und 6Pro nicht, aber nur weil es ein anderer FPS ist, muss es noch lange nicht bedeuten, dass er auch besser ist.

In dem Kommentar von @phone-company ging es nicht um "besser" oder "schlechter" sondern um den Kritikpunkt, dass Google im P6A angeblich den "gleichen Rotz" verbaut wie im P6 und P6 Pro und das ist halt schlichtweg nicht korrekt. Man kann den FPS kritisieren, wenn man nicht mit ihm zufrieden ist, das ist nicht das Thema, aber ständig zu wiederholen, dass Google den gleichen FPS verbaut wie in den anderen Modellen, wird auch nicht richtiger, umso häufiger man es wiederholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 85950
@amused 14 ja gut jetzt wissen wir, dass ein anderer Sensor verbaut ist. Ändert aber auch nichts daran, dass @Deleo nicht zufrieden ist damit und ich auch nicht, seitdem Wechsel auf A13 ;)
Wie gesagt, es juckt den User nicht mal annähernd was für ein Sensor da verbaut ist, wenn er nicht richtig funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nebenbei noch Smart Lock aktiviert, daher fällt der Fingerprint nicht mehr so ins Gewicht.
Nervig ist es nur bei Apps wo man sich mit Fingerprint anmelden kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Army2112
Ja gut für solche Sachen wäre der FPS für mich komplett ausreichend. Irgendwann geht er ja dann schon :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Chefingenieur - Grund: Chefingenieur: Direktzitat entfernt, unnötig
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
9
Aufrufe
386
Loveboat
Loveboat
schinge
Antworten
10
Aufrufe
581
Pixel1MB
Pixel1MB
ses
Antworten
226
Aufrufe
9.197
Apotheker
A
schinge
Antworten
7
Aufrufe
925
schinge
schinge
N
Antworten
2
Aufrufe
283
c_w
C
Zurück
Oben Unten