Pixel 6a September 2022 Update Diskussionsthread

  • 176 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Chefingenieur

Chefingenieur

Senior-Moderator
Teammitglied
32.312
Ankündigung
Google Pixel Update - September 2022 - Google Pixel Community
Geschlossene Sicherheitslücken
Pixel Update Bulletins | Android Open Source Project
Images
Factory Images for Nexus and Pixel Devices | Google Play services | Google Developers

Warum dauert das Update so lange?
Das Pixel hat zwei Partitionen, das Betriebssystem ist quasi doppelt im Speicher.
Wenn ein Update kommt, wird es auf die nicht verwendete Version aufgespielt.
Anschließend werden Apps/Einstellungen von der aktiven Version mit der bislang nicht verwendeten abgeglichen.
Schließlich wird der Cache aller Apps zurückgesetzt (Optimierung).
Wenn das alles erledigt ist, wird man zum Neustart aufgefordert.
Dabei wird dann auf die bislang nicht verwendete Version mit erfolgtem Update umgeschaltet.

Damit man das Telefon währenddessen weiter nutzen kann, passiert das alles im Hintergrund mit niedriger Priorität.
Deshalb dauert es, und deshalb ist es egal, ob das Update nur ein kB oder mehrere MB groß ist.
Denn nicht die Änderung dauert, sondern das danach.

Der Vorteil ist, läuft beim Update etwas schief, kann auf die Version vor dem Update umgeschaltet werden.

Tipp: Wenn ein Update kommt, Abends ans Netzteil, Update starten und am nächsten Morgen neu starten.

Warum ist der Google Play Sicherheitsstand nicht aktuell?

Das Google-Play-Systemupdate ist unabhängig vom monatlichen (System-) Sicherheitsupdate.
Es ist also durchaus normal, wenn der Google Play Sicherheitsstand älter ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: loken, HCD und amu14
Leicht verspätet rollt Google ab sofort das September-Sicherheitsupdate für das Pixel 6a aus.

Changelog war ja bereits bekannt:
Battery & Charging
  • Fix for issue occasionally causing increased battery drain from certain launcher background activities
  • Fix for issue preventing wireless charging mode to activate in certain conditions *[1]
Biometrics
  • Additional improvements for fingerprint recognition and response in certain conditions *[2]
Bluetooth
  • Fix for issue occasionally preventing certain Bluetooth devices or accessories from connecting
User Interface
  • Fix for issue occasionally causing notifications to appear truncated on the lock screen
*[1] Included on Pixel 4, Pixel 4 XL, Pixel 5, Pixel 6 & Pixel 6 Pro
*[2] Included on Pixel 6a
Google Releases September Update for Pixel 6a, New Files for Pixel 6
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur und 123245
Ne dann ich mal gespannt wann es ankommt.🙈😇
 
Ist eben angekommen aber nur 34MB?

Screenshot_20220912-213708.png
 
Bei mir ist es angekommen und wird gerade installiert.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
Ja wie vorausgesagt ;) FPS war fertig da gab es keinen Grund mehr länger zu warten 👍 dürften für euch nur so um die 40mb sein nehme ich an?
 
@phone-company 34MB.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
Bei mir ist noch nichts da
 
So, Update ist per OTA installiert. Der FPS fix zeigt offenbar Wirkung. Ich werde es mal die nächsten Tage beobachten und hoffe, dass mich gerade nicht die erste Freude blendet, aber der FPS hat sich wahnsinnig verbessert! Erkennung (ohne Folie) von 6/10 auf 10/10 gesteigert 😀
 
  • Danke
Reaktionen: Unicus
Oh das klingt super, mal sehen wann das Update eintrudelt :)
 
Ich kann bestätigen das der FPS erheblich besser geworden ist.
Find den Unterschied zu vorher schon krass.
 
  • Danke
Reaktionen: Rekhyt, Unicus und 123245
Fein fein... bin gerade am installieren.
 
m4D schrieb:
Erkennung (ohne Folie) von 6/10 auf 10/10 gesteigert
Eine Sache scheint geblieben zu sein. Schon vor dem Update hatte ich ab und an die Situation, dass der FPS den Finger ums verrecken nicht erkennen will. Erst nach dem manuellen Entsperren via Pin wurde derselbe Finger daraufhin wieder anstandslos in jeder Position erkannt. Das war eben auch mit dem Update der Fall... (Damit kann ich problemlos leben, aber soll erwähnt sein)
 
Also erster Eindruck ist, dass der FPS sich um Welten verbessert hat... aber, wie ich schon in dem FPS Thread geschrieben habe: Ich möchte den Tag nicht vor dem Abend loben. Hatte es jetzt schon so einige Male, dass ich dachte es hätte sich was verbessert, aber am nächsten Tag hat er dann wieder nichts erkannt.
 
Der Fps muss ja richtig grottig gewesen sein, wenn man das hier so liest 😅
 
Um ehrlich zu sein, ja, ziemlich. ;)

Mal abwarten ob sich der erste Eindruck in den nächsten Tagen bestätigen wird.

Bin übrigens ziemlich überrascht, dass die Technik durch Software so verbessert werden kann. Da fragt man sich "Warum eigentlich nicht gleich so?". Muss doch aufgefallen sein beim Testen, dass das Teil so nicht gut erkennt.

Naja, es ist etwas, was mir bei den Softwareriesen immer öfter auffällt: Die Leute in den Unternehmen, die solche Sachen versauen, bekommen einfach nicht genug Ar***tritte. Sorry, dass ich das mal so deutlich sagen muss. Wenn ich Mist baue auf der Arbeit, dann bekomme ich einen Anpfiff. Geht doch nicht an, dass man sowas released, und dann meint, dass man damit durchkommt. Oder statt Android 13 "aus Versehen" Android 12 verteilt. Was ist das für eine Qualitätssicherung? Kann das jetzt auch der Hausmeister mal eben kurz machen? Kommt ja offensichtlich eh nicht drauf an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man ich will jetzt auch das Update haben🙁
 
chk142 schrieb:
Naja, es ist etwas, was mir bei den Softwareriesen immer öfter auffällt: Die Leute in den Unternehmen, die solche Sachen versauen, bekommen einfach nicht genug Ar***tritte.
Schonmal daran gedacht, dass ein Programmierer gar nicht der Schuldige ist? Ist bei uns so, an Tag X muss etwas fertig sein. Wenn es nicht fertig ist, wird es halt nachgereicht, da können die Programmierer gar nichts dafür. Auch wenn der Programmierer nach mehr Zeit bittet, interessiert es keine Sau, die Verantwortlichen verstehen es nicht. Geilste Aussage damals vom Hardwarechef von Google: "Er wusste ja nicht, dass die Abteilung einen so kleinen Akku in das Pixel 4 verbaut". Ja Junge, du bist Hardwarechef. Wenn du es nicht weißt, wer dann 🤔😁 Aber sorry für OT. Gut das der FPS besser wird, geht doch!
 
  • Danke
Reaktionen: qwerasdf8 und Lurtz
Davon mal abgesehen wird der Sensor zugekauft, den Treiber dafür liefert vermutlich der Hersteller.
Die Google Programmierer binden ihn nur ein. Es könnte also sein, dass die Google Programmierer einfach warten mussten bis der Sensor-Hersteller liefert.
 
  • Danke
Reaktionen: qwerasdf8, blino, Lurtz und 2 andere
@Splitter11 war nicht grottig. Für die wo es nicht funktioniert hatte, sollte der Fix Besserung schaffen aber es gibt ausreichend Meldungen das der FPS vorher auch schon in Ordnung war 🤷 ich ja hatte außer dem Ausrutscher nach Update auf Android 13 keine Probleme.... Was ich ja auch in zwei Videos Recht gut belegen konnte.... Ich hab noch kein Video gesehen leider wo jemand zeigt wie es nicht funktioniert, wäre vielleicht mal ganz hilfreich
 

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
2
Aufrufe
741
schinge
schinge
UdoLimbeck
Antworten
9
Aufrufe
415
Loveboat
Loveboat
schinge
Antworten
10
Aufrufe
609
Pixel1MB
Pixel1MB
ses
Antworten
244
Aufrufe
9.860
Pixel1MB
Pixel1MB
schinge
Antworten
7
Aufrufe
936
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten